Habt ihr in der Schule Mein Kampf gelesen und wie fandet ihr das?

2 Antworten

Ich war auf einem bayerischen Gymnasium (falls das relevant sein sollte) und habe das Buch während meiner gesamten Schullaufbahn nie als Lektüre bekommen.

Bin auch ganz froh drum, denn nach allem, was ich gelesen habe, muss das eine ziemlich üble Lektüre sein. Nicht nur inhaltlich (das versteht sich von selbst), sondern es muss auch schrecklich geschrieben sein. Und angesichts der Tatsache, dass das die beiden Bände über 700 Seiten haben, wäre das eine Quälerei gewesen.
Ich habe mir in der Zwischenzeit öfter mal überlegt, ob ich das mal lesen soll, einfach aus Interesse, was Leute in der Weimarer Republik über Hitlers Ideologie hätten wissen können, wenn sie sich damit befasst hätten, aber letztlich habe ich immer andere Bücher interessanter gefunden und ich denke nicht, dass ich mir das jemals geben werde. Mit der Le(b/s)enszeit kann man besseres anfangen.

Es wundert mich aber, dass ihr das in der Volksschule gehabt habt. Musstet ihr das komplett lesen??? In welchem Fach war das denn?

Ich habe das Original gelesen, aus der Originalzeit. Hätte es keinen historischen Wert, so läge es schon beim Altpapier. Es ist grottenschlecht und dumm.

Nein, ich habe nicht alles gelesen. Warum, siehe oben.