Habt ihr es bereut Latein zu wählen?
Hi kurze Frage ich wähle nächstes Jahr in der Schule französisch weil meine Schwester gesagt hat das Latein richtig schwer ist und sie es bereut hat weil man viel lernen muss. Stimmt das? Habt ihr es bereut?
10 Antworten
Ich musste mich damals in der 6. Klasse zwischen Franze und Latein entscheiden. Mein Argument ist / war, wenn man eh nix mit Medizin oder so machen will, wo man Latein braucht, warum dann Latein Lernen?
Dadurch dass ich eh damals in der Schule und in meinem jetzigen Job viel am reisen bin, bringt mir Französisch deutlich mehr als wenn ich Latein gelernt hätte.
Mir persönlich fällt Französisch nicht schwer und bringt mir auch mehr.
Habe am Anfang Französisch gewählt und hab es bereut, aber einige meiner Freunde haben später Latein genommen und für die war es noch viel schlimmer.
Nein, ich habe es nicht bereut. Abgesehen davon ist Französisch auch nicht leichter.
Latein ist quasi die Grundlage der gesamten Bildung und absolut empfehlenswert. Davon profitiert man sein Leben lang, während man Französisch wahrscheinlich nie wieder braucht, wenn man nicht zufällig dort in Urlaub fährt.
Wenn es rein um Leistung und Aufwand geht, dann sagt die Erfahrung, dass Französisch für Sprachbegabte Schüler zu besseren Noten führt (also denen, die auch in Englisch und Deutsch sehr gut sind und viel Phantasie haben).
Umgekehrt sind in Latein meistens jene Schüler sehr gut, die auch in Mathe und Naturwissenschaften top sind.
Ich rate ganz stark zu Latein.
ja, mir ist Latein nicht wirklich zugeflogen damals in der Schule . Das große Latinum braucht man im Grunde ja eh nur, wenn man Jura oder Medizin studiert. Französisch muss man natürlich genauso lernen vom Umfang her wie Latein,aber mir ist das wesentlich leichter gefallen. Und geographisch gesehen ist Frankreich ja unser linker Nachbar....
Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht so recht, was mir das kleine Latinum im Leben gebracht hat. Die ersten Jahre nach der Schule konnte ich noch alte Grabinschriften lesen, das war es dann wohl auch schon.