Habt ihr eine selbstgemachte Geschenkidee für die Traumfrau?
Jedes Jahr das Gleiche: Weihnachten steht vor der Tür und ich möchte meiner Liebsten ein ganz besonderes Geschenk machen. Doch das Geld ist knapp und meine Kreativität lässt zu wünschen übrig. Wie schaffe ich es trotzdem noch rechtzeitig das perfekte Geschenk zu finden oder basteln, das meiner Freundin die Sprache verschlägt und ich ihre Nummer 1 bleibe?
Hilf meinem Beziehungsglück - dank myparfuem.de verlosen wir unter allen Antworten 2 Gutscheine im Wert von je 60€ für Deinen ganz persönlichen Duft.
Weitere Infos und Teilnahmebedingungen zur Aktion findet ihr unter: www.gutefrage.net/adventskalender2011
Viel Spaß und danke für Eure Hilfe, Dein Tobi vom gfAktions-Team
94 Antworten
Herzchen zum Verschenken
nimm jeweils drei Herzplätzchen, glasiere sie in verschiedenen Pinktönen und verpacke sie in schleifenverzierte Folie: Fertig ist ein charmantes kleines Geschenk für alle möglichen Gelegenheiten.
Zutaten für 48 Plätzchen:
200 g weiche Butter 200 g feinster Zucker 1 Ei 400 g Mehl abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone Mehl zum Ausrollen
Herz-Ausstechformen, ca. 3,5 cm breit
Für die Eiweiß-Spritzglasur:
2 Eiweiß (leicht verquirlt) 500 g Puderzucker (gesiebt) Zitronensaft flüssige Speisefarbe in Pink
Zubereitung:
Butter, Zucker und die Zitronenschale in die Schüssel geben. Mit dem Handrührgerät oder in der Küchenmaschine rühren, bis die Mischung cremig ist. Nicht zu schaumig rühren, denn sonst dehnt sich der Teig beim Backen zu stark aus.
Das Ei verquirlen und unterrühren. Das Mehl dazusieben und auf niedriger Stufe gründlich einarbeiten, bis sich der Teig von der Schüsselwand löst. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde kühl stellen.
Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche durchkneten, 5 mm dick ausrollen und Herzen ausstechen. Das Backblech mit Backpapier auslegen. Die Plätzchen auf das Blech legen und 30 Minuten kühl stellen.
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Plätzchen je nach Größe 6 bis 10 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind. Auf dem Kuchengitter abkühlen lassen.
Zubereitung der Glasur:
Puderzucker, drei Viertel der frisch verquirlten Eiweißmasse und einige Spritzer Zitronensaft in die Rührschüssel geben und auf niedriger Stufe verrühren. Wirkt die Mischung noch trocken und spröde, weiteres Eiweiß unterrühren. Die Masse sollte sämig glatt, aber nicht nass aussehen. Die Masse 4 bis 5 Minuten weiterrühren, bis sie steife Spitzen bildet.
Die Eiweiß-Spritzglasur auf drei Schüsseln verteilen. Eine Portion mit 1 Tropfen Speisefarbe hellrosa färben, die zweite dunkelrosa und die dritte intensiv pink. Tropfenweise Wasser unterrühren, bis die Glasuren eine weiche Konsistenz haben. Jeweils etwas Glasur in einen Spritzbeutel füllen. Die restlichen Glasuren mit Frischhaltefolie zudecken, damit sie nicht eintrocknen.
Verzieren der Plätzchen:
In jeder Farbe auf je 16 Plätzchen die Herzkonturen spritzen. Die Konturen leicht antrocknen lassen.
Die restlichen Glasuren aus den Spritzbeuteln wieder zurück in die entsprechenden Schüsseln geben. Jeweils etwas Wasser dazugeben und die Glasuren zu einer flüssigen Konsistenz verrühren. Die Glasuren in Spritzbeutel füllen und die Spitzen knapp abschneiden. Die Flächen zwischen den Konturen in den entsprechenden Farben gleichmäßig ausfüllen.
Die Plätzchen über Nacht trocknen lassen. Nach Belieben farblich sortiert in Folie verpacken und die Tütchen mit Schleifen aus Satinband verschließen.
Jetzt werde ich auch noch Bäckermeister :-) Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung, ich werde den Schneebesen schwingen!
Schöne Feiertage,
Tobi von gfAktion
Also ich finde einen selbstgemachten Kalender mit Bilder von euch beiden für jeden Monat eigentlich eine sehr schöne Idee.
Wenn du jemanden hast der jetzt noch schnell ein paar Bilder von dir schießen kann wäre es auch eine Möglichkeit nur dich in den Kalender zu kelben in unterschiedlichen Posen und von den Klamotten her dem jeweiligen Monat angepaßt.
Ich selbst habe dieses Jahr auch einen Kalender gemacht und ich habe hübsch bearbeitete Bilder von meiner kleinen Maus hineingeklebt (z.B. als Meerjungfrau, Zwerg, Elfe, Prinzessin, Maus, Kürbis usw.). So hatte ich gleich auch das passende für die Großeltern.
Zudem habe ich günstig Warmhaltebecher gekauft in die man auch Fotos machen kann und jeweils ein Foto von der Person + der kleien Maus gepackt.
Fotos sind einfach etwas sooo schön persöhnliches, das es jedes Herz erwärmt!!!
Hallo Jen1977, die Idee mit dem selbstgemachten Kalender hab ich jetzt schon öfter gelesen. Schließlich geht das ja auch relativ schnell. Vielen Dank für Deine Antwort und ein schönes Weihnachten Euch!
Tobi von gfAktion
Ein digitaler Bilderrahmen mit fotos von Euch,dir ,ihr..... Da das Bild wechselt,hat sie immer was neues zu sehen.Und die sind nicht sehr teuer.
Hallo julaicha, den Vorschlag hab ich noch nicht gehört! Danke, ist echt eine Überlegung wert. So teuer sind die auch nicht mehr ...
Danke & ein schönes Fest!
Tobi von gfAktion
Wenn Du so garkeine Idee hast, lieber Tobi dann verpacke Dich selbst. Zieh Dir bitte nicht den Feinripp von anno knips an, sondern kauf Dir ansprechende Unterkleidung^^. Dann besorgst Du Dir ein parr Meter schoenes dickes rotes Schleifenband und verpackst Dich wie ein Päckechen, auf der Haut versteht sich .Aller 10 cm befestigst Du einen kleine Überraschung, das können Pröbchen von Douglas sein (Parfümflakons, Cremeproben, Makeupproben etc.), kleine Lose mit, wie Du Dein Hasi überraschen möchtest, Z. Bsp. ein Los mit: Ich bring Dir Frühstück ans Bett, ich koche für Dich, ich möchte mit Dir ins Kino u.v.a.m. je nach Vorlieben, zwischendurch ein kleines Leckerli... das weckt Spannung. Am Ende kommt dann das große Leckerli in Form von Tobi zum Vorschein, welcher so ganz ausgepackt^^ mit Wäsche wie Hasi, sie noch nie zuvor anDir gesehen hat...... wie lange Du diese dann anhast und was Dein Hasi dann mit Dir macht..... überlaase ich Deiner Phantasie und Deiner Vorfreude darauf. In diesem Sinne wünsche ich einen schönen 3. Advent.
Hallo powerfraqu, eine sehr ausgefallene Idee. Besonders schön finde ich die kleine Geschenkchen. Vielen Dank und schöne Weihnachten, Tobi von gfAktion
Heey.! Also da kommt es immer auf den Typ der Frau drauf an. Aber am besten lassen sich Parfüme, Kleidung oder auch technische Geräte verschenken. Wenn deiner Traumfrau i-was gefällt, aber ihr zu teuer ist und sie sich es nicht holt, dann währe das deine perfekte Chance. Versuche jedoch es heimlich und unbemerkt zu kaufen. Und nicht vergessen das Preisschild abzumachen (:. Oder lade sie zu einem Romantischen Dinner für 2 ein. Aber auch ein selbstgemachter Kalender mit Fotos ist eine gute Wahl. Viel Spaß und noch einen schönen 3. Advent. LG Marwin (:
Ich werde ans Preisschild denken ... hoffe ich ;-) Danke, viele Grüße Tobi von gfAktion