Also ich würde erstmal dem Nachbarn auf jeden Fall das Mißgeschick beichten und mich ganz dolle entschuldigen, dann würde ich anbieten 1x zu versuchen den Fleck heraus zu bekommen und wenn dies nicht klappt würde ich ihm anbieten die Kosten für eine Reinigung natürlich zu übernehmen, bzw. ich würde meiner Haftpflichtversicherung bescheid geben was mir das passiert ist.

Versuchen würde ich den Fleck heraus zu bekommen auf jeden fall mit Mineralwasser mit Kohlensäure, da die Kohlensäure den Glühwein heraussprudelt und dann it einem Küchentuch abtupfen um den Glühwein + das Wasser aufzusaugen.

Es gibt immer wieder auch andre Tipps die man probieren könnte, aber um weder ausversehen etwas zu verfärben oder schlimmer zu machen würde ich selbst nur das mit dem Mineralwasser ausprobieren, da es ja um Nachbarsteppich geht und nicht um meinen wo wenn etwas schief geht das dann halt mein Problem ist.

...zur Antwort

Themenbereich Gesundheit wäre mein Tipp

Gute Fragen für die 10.000.000ste Frage wären aber auch:

  • Habe starke Schmerzen, was kann das sein?
  • Soll ich damit zum Arzt?
  • Hilfe habe ein Computerproblem, wer kann mir helfen?
  • Suche ein tolles Geschenk für meinen Freund wer hat eine Idee?
  • Wer kann mir bei einem Song helfen, geht etwa so ...?
...zur Antwort

Sich zu rechtfertigen zu versuchen macht es meist noch schlimmer. Wenn es geht ist es zu ignorieren wahrscheinlich die beste Idee auch wenns wahrscheinlich schwer fällt. Wenn das aber ungerechtigterweise Überhand nimmt dann muß man vielleicht auf Rechtswegen reagieren (sprich Anzeige, oder Anwalt).

...zur Antwort

Im Prinzip kann das Bußgeld erhöht werden wegen Vorsatzes, wenn man wieder an der selben Stelle erwischt wird und das kurz hintereinander dann können die sowas schon. Die Frage wäre ob sie Beweise haben, klar wenn Politessen aufschreiben dann haben sie den Beweis nur wenn sie informiert werden ist das nicht sicher. Dagegen anzukommen wird aber eher schwer, denn wenn es vielleicht auch noch unterschiedliche Personen einen gemeldet haben (weiß man ja nicht) dann kann man nicht damit argumentieren das der eine einen auf dem Kieker hat. Am besten nicht mehr auf dem Radweg parken, macht man ja auch eigentlich nicht.

...zur Antwort

Nein nur die Fünf-Euro-Scheine werden erstmal erneuert, da diese am schnellsten beim Falschgeld verbreitet werden und bisher wohl zu leicht zu fälschen waren.. Die anderen werden dann irgendwann auch nach und nach erneuert aber das kostet halt auch alles und da kann man das schlecht alles auf einmal machen, außerdem wäre es sicher auch etwas zu verwirrend.

...zur Antwort

Also es allen ganz recht zu machen ist wohl eher schwierig, aber man könnte versuchen es etwas in den Griff zu bekommen, indem vielleicht eine kleinen Zeitplan vorsieht.

Sprich: Beim Essen vorbereiten ist die Zeit für die Weihnachtslieder, so kann der Onkel sein Talent zum besten geben und die Mutter die sich so sehr dafür schämt kann in der Küche helfen und muß das Ganze nicht so nah miterleben. Die Bescherung könnte dann zum Beispiel nach dem Essen geplant sein.

Beim Essen würde ich einfach etwas mehr machen was auch Vegetarier mögen und ansonsten meinen Essenvorstellungen treu bleiben und qauch dem Vater damit gerecht werden das es Fleisch gibt. Für Vegetarier mache ich gerne panierten Kolrabi, der kommt immer gut an. Hierzu Kohlrabi in Scheiben schneiden und wie ein Schnitzel panieren (seihr dann auch fast wie eines aus), kommt immer gut an (auch bei Nichtvegetariern).

Mehr kann man einfach nicht machen, ich glaube der Weihnachtsstreß gehört in den Familien einfach dazu und man muß versuchen es einfach mit Humor zu nehmen.

Das einzige was einen davor beschützt ist über Weihnachten zu verreisen (das hab ich die letzten 3 Jahre auch gemacht), das ist mal wirklich entspanntes Weihnachten ohne Streiterei und Peinlichkeiten. ;-)

...zur Antwort

Also als Plan B gebe es bei mir unser übliches Kindergeburtstagsessen. Das sind kleine Pizzen und zwar aus diesen Aufbackbrötchen die in dieser Rolle sind (so Knack und Back ähnliche), da Feirtage sind habe ich die nämlich immer etwas mehr zu Hause so auf Lager für Frühstück oder mal schnell zwischendurch. Hierzu entmehme ich die Brötchen aus der Rolle, schneide dann die eigentlichen Brötchen nochmal in der Mitte durch (sonst werdens ja Brötchen und keine Pizza), das ganze nun plattgedrückt auf ein Backblech. Tomatensoße drauf (hab ich immer da, aber zur Not ginge auch Ketchup), kleine Salimischeiben, Thunfisch, Pute oder was man an Frühstücksbeleg sonst so da hat was auf Pizza schmeckt und Käse drüber (ich hab eigentlich auch immer Streukäse eingefrohren, aber auch hier geht jeder andere Käse wie Morzarella, oder Scheibletten, oder auch einfacher Frühstückskäse, man ist also auch hier frei was man so zu Hause gerade hat). Das Ganze nun ab in den Ofen und fertig !!!!

...zur Antwort

Also ich schenke dieses Jahr eine Uhr mit Fotorahmen drin. Hierhinein habe ich Bilder der Familie verteilt, das finde ich ist eine schöne Erinnerung und auch noch praktisch.

Überhaupt schenke ich gerne etwas mit Fotos zu Weihnachten. - Einen Fotokalender mit den Bildern der Enkelin / - eine Tasse mit der Maus darauf / - Glasuntersetzter mit Fotos von der Familie / - Schneekugel mit Foto / - Selbstgemachte Tisch-Sets mit Foto und Bemalungen der Maus (einfach ein Papier nehmen, Mausi malen lassen, Bild drauf kleben und einmal Laminieren, fertig)

...zur Antwort

Also ich verwende gerne zum verpacken Stoffsäckchen oder Stoff-Weihnachtsstiefel, die ich jedes Jahr aus neue mit Geschenken befüllen kann.

Auch gerne verpacke ich Sachen in schönen Handtüchern, oder Trockentüchern. Das sieht schön aus, ist umweltfreundlich und man kann die Verpackung als Beschenkter auch gleich mit gebrauchen.

Alte Schachtel pepe ich ebenfalls öfters auf indem ich diese anmale und dann Aufkleber darauf platziere welche ich durch Zeitschriften eh zu Hause habe.

Dem Steckenpferd welche meine Tochter dieses Jahr bekommt habe ich einen Weihnachts-Jute-Sack über den Kopf gestülpt und mit einer Schleife schön zugebunden. Durch den Stiel der jetzt unten rausschaut sieht es etwas aus wie ein Besen :-).

...zur Antwort

Da ich mit meiner Maus auch mal einen Film ansehe so als Ausnahme darf sie dann mal länger aufbleiben und mit mir einen Film ansehen (sonst ist nach einer Serie / ca. 20 Min. Schluß), daher ist unser Lieblingsweihnachtsfilm:

Barbie in: Eine Weihnachtsgeschichte

Vorher war ihr Lieblingsweihnachtsfilm:

Rudolph mit der roten Nase

Ich persöhnlich mag so Kultfilme wie:

Die Geister die ich rief oder

Nightmare Before Christmas oder auch

Der Grinch

Ach ja und weil ich es damals gesehen habe als die Serie das erste mal zu Weihnachten lief:

Anna (alle Teile)

...zur Antwort

Also ich würde mich nach so langer Zei über diese schöne Geste freuen und auch ihr die Hand reichen, sprich ihr vieleicht eine Karte Karte zurück senden. So könnte man sich langsam vielleicht wieder annähern. So wie es aussieht hat sie die ehemalige Freundschaft nicht vergessen und möchte gerne wieder Kontakt aufnehmen. Weihnachten ist doch die Zeit der Herzenswärme und Güte, also wenn man sich ja schon slebst mal meden wollte, dann ist doch der Vergebung nichts entgegen zu setzten. Wer weiß vielleicht wird es wieder eine richtig dicke Freundschaft. Drücke die Daumen und wünshce alles Gute dazu.

...zur Antwort

Ich halte es heute wie damals meine Eltern auch schon bei mir und meinem Bruder.

Am Abend vor Heilig Abend stelle ich den Baum an den vorgesehenen Platz.

Am Morgen darf nach dem Frühstück zusammen geschmückt werden (damals waren mein Bruder, meine Eltern und ich daran beteiligt, heute mach ich das mit meiner kleinen Maus, da strahlen ihre Augen und sie ist so glücklich wenn sie helfen kann).

Zum Mittag kommen meine Eltern und mein Bruder zu Besuch und wir essen schön zusammen, danach geht es dann zu einem Spaziergang raus.

Ich verschwinde bei diesem Spaziergang dann kurz mit einer Ausrede, wie z.B. ich muß mal kurz bei ner Bekannten die eine Straße weiter wohnt klingeln und der etwas sagen (früher hat den Part meine Ma übernommen).

Natürlich gehe ich nur ganz schnell nach Hause und lege die Geschenke die wir vorher im Keller gesammelt und versteckt haben unter den Baum.

Dann geht es schnell zurück zu der Truppe.

Wenn wir dann nach Hause kommen wird nicht schlecht geschaut wenn plötzlich die Geschenke da sind. :-)

Und die Bescherung kann beginnen.

...zur Antwort

Natürlich kann es sein das die Nachbar Quatsch erzählen oder selbst keine Ahnung haben, aber es kann auch sein das sie eine schnelle Leitung haben. Manchmal wurden Leitungen nur bis zu einer bestimmeten Stelle gelegt, da vorher kein Bedarf da war. Bei uns hatte z.B. eine Seite der Straße auch eine schnelle Leitung als die andere, manchmal ist es aber auch auf der selben Seite der Fall, das die Leitung bis zu einer bestimmten Hausnummer geht. Wo ich jetzt wohne war gestern auch z.B. eine Dame da da sich so viele Leute über eine zu langsame Leitung beschwert haben und sie mußte jetzt alle Haushalte befragen was sie dazu meinen um dann abzuwägen ob sie eine schznelle Leitung demnächst legen oder nicht.

...zur Antwort

Ich bin auch allein erziehend (habe eine 2 jährige Tochter) und bin natürlich auch froh mal Zeit für micht zu haben.

Also ich stehe z.b extra 1 Stunde, befor meine Maus aufsteht, auf und beginne den Tag so ganz ruhig mit einem Kaffe und einer Zeitung, ganz ohne Streß und Hektik. Klar muß man sich erst daran gewöhnen eher aufzustehen, aber wenn man dadurch entspannter in den Tag starten kann ist es den ganzen Tag über irgendwie weniger hektisch als zuvor.

Abends wenn sie im Bett ist (und auch bleibt), dann gönne ich mir etwas (das kann ein Glas kalte Cola sein, ein Eis, ein Stück kuchen oder auch etwas Süßes oder ein paar Chips, auch ein ausgiebiges Bad oder ein schöner Film können das sein). Auch so bekomme ich wieder etwas mehr Luft. Denn ich genieße in dem Moment meine kleine Belohnung ganz intensiv.

Ab und an darf die Maus auch bei meiner Mutter übernachten (alle paar Monate Mal) dann wird aber auch 1 Tag entspannt und ausgeschlafen, denn schließlich möchte ich die Akkus dann aufladen und die ganze freie Zeit dafür verwenden irgendwelche Arbeiten zu verrichten.

...zur Antwort

Ich glaube in so einem Fall ist es weniger die Gefahr wenn man den Namen nicht schützen läßt. Die Gefahr besteht eher darin das er vielleicht schon geschütz ist. Also ich würde auf jeden Fall nachforschen das der Name eben noch nicht gewchützt ist, nicht das man sonst so mit anderen (größeren, stärkeren, welchen mit mehr Geld oder besseren Anwälten) Ärger bekommt.

...zur Antwort

Also ich habe einen über Vodafone und bisher hatte ich keinerlei probleme damit. Ich selbst hatte mich für Vodafone entschieden weil ich auch Handy und Festnetz über Vodafone habe und damit auch immer zufrieden war.

Am besten läßt du dich einfach mal in einem Geschäft beraten, entweder bei deinem Handyanbieter oder in einem Media-Geschäft (wie z.b. Saturn, Mediamarkt und so weiter). Dann kannst du sicher besser entscheiden.

Ach ja ich habe Vertrag, da ich da nicht dauernd rechnen muß was ich nun schon im Monat verbraucht habe, asber das ist wohl eher aus meiner Bequemlichkeit heraus.

...zur Antwort

Oh ja, das ist eine ganz schlechte Situation. Wenn du etwas sagst kann es sein das sie dir nicht glaubt und wenn du nichts sagst dann heißt es hinterher warum hast du mich nicht gewarnt. Noch schlimmer ist es wenn man wie du beide schon lange kennt.

Ich hatte vor einigen Jahren auch so einen Fall.

Also habe ich meiner Freundin nur mal hintenrum einen Tipp gegeben. Also das sie glaubte das sie es herausgefunden hat.

Die Geschichte in Kurzfassung: Er ging fremd und dich wußte das er ein 2.tes Handy hatte um Verabredungen zu treffen. Ihr hatte er gasagt (sie wohnten auch schon zusammen) das er nur eine 2.te Karte habe weil er ein neues Handy brauchte und so das billiger war. Ich wußte das er sich einen Abend verabredet hatte mit einer anderen. Also lud ich sie zum Quatschen zu mir an dem Abend ein. Eigentlich hatte ich vor sie unter einem vorwand zu der Kneipe zu bringen in der er sein Date hatte, aber sie wollte nicht rausgehen. Also schnell umdenken. Als sie bei mir und wir so gequatscht haben , hab ich darauf angesprochen das er eine 2.te Karte hatte und ob sie wüßte wieso er das hat. Sie erzählte mir was er gesagt hatte. (Sprich wegen neuem Handy). Ich tat verwirrt und meinte das ich das seltsam fände und das nicht verstehen könnte. Nach kurzem hin und her fand sie es auch langsam komisch, zumal sie wußte das er seinen Ex-Freundinnen auch nicht treu gewesen war. Aslo überzeugte ich sie, das wir doch einfach mal die andere Nummer anrufen sollten, am besten mit unterdrückter Nummer, denn wenn die Karte nur wegen dem anderen Handy wäre dann müßte die ja irgendwo rumliegen und wäre nicht in Betrieb. Nun ja, was ist passiert? Natürlich hatte er das Handy mit der 2.ten Nummer an und mit, ging dran. Sie legte sofort wieder auf, aber hatte nun endlich die rosa Brille abgesetzt und war mißtrauisch geworden, so das es nicht lange dauerte und sie selbst dahinter kam das er sie betrog.

...zur Antwort