Haben im 1 Weltkrieg die gleichen Leute gekämpft Wie Im 2 Weltkrieg?

8 Antworten

Ja, das war eine schreckliche Zeit für die damailge Generation.

Besonders die Zeit nach dem 2. WK. Es gab keine Wohnungen, alles war zerbombt nichts zu essen und 1946 war ein Kältejahr mit extremen Temperaturen. Und es gab keine Heizungen.

Das erklärt, warum diese Generation im Stande war, das Land wieder aufzubauen.


archibaldesel  23.07.2023, 22:59

Auch warum die Generation 6 Mio. Juden vergast hat?

Das Land konnten sie nur aufbauen, weil die Smerikaner es bezahlt haben.

0
Guardianangel1  23.07.2023, 23:03
@archibaldesel

Die meisten Deutschen hatten damit nichts zu tun.

Du meinst nur Geld hat das Land aufgebaut? Da täuscht du dich.

Es gibt Länder da kannst du Geld reinpumpen so viel du willst. Es werden aber nur die Politiker und Eliten reich.

0
archibaldesel  24.07.2023, 07:00
@Guardianangel1

Die meisten Deutschen haben den Holocaust geduldet, begrüßt oder unterstützt. Entweder aus ideologischen oder aus wirtschaftlichen Gründen. Waren ja auch schöne Wohnungen/Betriebe, da plötzlich so günstig arisiert wurden,

Nein, ich meine nicht, dass nur Geld das Land aufgebaut hat, aber es verklärt die Leistung gewaltig, zu behaupten, es wäre die Kriegsgeneration im Alleingang, quasi von der Kriegsfront an die Heimatfront versetzt, gewesen.

Ohne das Geld, die Protektion und die Ressourcen der Amerikaner hätte es weder Wiederaufbau noch Wirtschaftswunder in der Form gegeben. Was dann passiert wäre, konnte man in der DDR beobachten. Und selbst die Osteutschen hatten nach einer kurzen Phase der Demontage Unterstützung.

1
Guardianangel1  24.07.2023, 10:32
@archibaldesel
Die meisten Deutschen haben den Holocaust geduldet, begrüßt oder unterstützt. Entweder aus ideologischen oder aus wirtschaftlichen Gründen. Waren ja auch schöne Wohnungen/Betriebe, da plötzlich so günstig arisiert wurden,

Das ist faslch, dass sie es geduldet haben, Was hätten sie denn tun können in dem Terrorstaat. Dagegen demonstrieren?

Begrüsst und sogar unterstützt ist eine bösartige Unterstellung.

Nein, ich meine nicht, dass nur Geld das Land aufgebaut hat, aber es verklärt die Leistung gewaltig, zu behaupten, es wäre die Kriegsgeneration im Alleingang, quasi von der Kriegsfront an die Heimatfront versetzt, gewesen.

Auch mit Finanzen aus dem Ausland war es eine gewaltige Leistung. Etwas was andere Länder nicht hinbekommen.

Ohne das Geld, die Protektion und die Ressourcen der Amerikaner hätte es weder Wiederaufbau noch Wirtschaftswunder in der Form gegeben.

Das ist ein Übertreinung.

Der Marshallplan[1], offiziell European Recovery Program (ERP), war ein historisch bedeutendes Wirtschaftsförderungsprogramm der USA für den Wiederaufbau der Staaten Europas nach dem Zweiten Weltkrieg. Im Zeitraum von 1948 bis 1952 wurden Hilfen im Wert von ca. 13,12 Milliarden[2]US-Dollar (entspricht heute rund 133,95 Milliarden Dollar) an viele, insbesondere westeuropäische Staaten geleistet.[3] Unter den am Programm teilnehmenden Staaten befanden sich neben den im Zweiten Weltkrieg mit den USA verbündeten Staaten wie Großbritannien, Frankreich und den Beneluxländern auch die Kriegsgegner Bundesrepublik Deutschland und Österreich.

Frakreich und England waren längst nicht so zerstört wie Deutschland, haben sogar noch Reparationen von Deutschland verlangt und bekommen. Haben ganze Industrieanlagen abgebaut und nach England und Frankreich abtransportiert, bekamen ebenfalls Geld aus dem Marshalplan und haben sich sehr viel schwerer getan wieder auf die Beine zu kommen.

England und Frankreich haben es bis heute nicht geschafft gleichzuziehen.

Ich frage mich, was dich veranlasst so abfällig zu schreiben. Das machen doch normalerweise nur Ausländer die es nicht ertragen, dass ausgerechnet die Verlierer dieses schreklichen Krieges Japan und Deutschland sich so schnell wieder erholten. Kann ich irgendwie verstehen. aber dich habe ich bisher nicht dazugezählt.

0

Nicht alle natürlich. Aber es gab durchaus viele 1. WK Veteranen die dann nochmal her mussten

Ne nicht alle die jungen die dann noch nicht gelebt haben nicht aber durchaus schon ein paar Liebe Grüße

Teilweise ja. Die jüngeren aus WWII waren bei WWI nicht geboren.

Im I.Weltkrieg dienten die Leute ihre Wehrpflicht üblicherweise 7 Jahre ab. 3 Jahre aktiv und 4 Jahre Reserve.

Die, die im I. Weltkrieg gedient hatten, brauchten im II. Weltkrieg nicht mitmachen. Die Gesetze ließen jedoch den Missbrauch "Volkssturm" gegen das Völkerrecht zu.

Woher ich das weiß:Recherche