Habe Angst den Führerschein zu machen?
Hiii
Ich bin 18 und würde eigentlich voll gerne den Führerschein machen, weil man dann einfach unabhängiger ist. Nur ist es so, dass ich mich regelrecht drücke bei der Fahrschule anzurufen. Ich weiss nicht wieso, aber ich habe einfach Angst, dass ich irgendeinen Fehler mache oder es allgemein nicht schaffe. Dann wiederum denke ich mir, dass es ja an sich schon soooo viele geschafft haben und auch bestimmt die erste Zeit Angst hatten. Hattet ihr auch Angst vor dem Autofahren und wie habt ihr euch damit "angefreundet"? Das würde mich voll interessieren. :)
Danke schonmal für Antworten.
4 Antworten
Hallo, ich habe meinen Führerschein erst mit 27 gemacht. Vorher hatte ich weder das Geld noch die Notwendigkeit.
Und da ich aus einer nicht autofahrenden Familie komme, also auch sehr selten mal in einem Auto mitfuhr, hatte ich gar kein Gefühl fürs Autofahren. Ich dachte, ich schaffe es nie, mich neben dem Lenken noch aufs Kuppeln und dann auch noch auf den Straßenverkehr zu konzentrieren.
Und ich glaube, niemand hat so viele Fahrstunden gebraucht wie ich. Das kann man gar nicht sagen, wie viele das waren.
Aber ich habe es geschafft.
Also: Du schaffst es bestimmt auch.
In den Fahrstunden kann eh nichts passieren. Dein Fahrlehrer kann für dich bremsen wenn was ist und sieht im Rückspiegel alles was du siehst.
Am Anfang wirst du eh nicht mal selbst die Pedale treten sondern nur lenken und kannst das Anfahren in Ruhe auf einem Parkplatz üben. Irgendwann geht es eigentlich von selbst. Zur Prüfung wird dich dein Fahrlehrer wahrscheinlich auch erst anmelden wenn er sieht dass du es schon beherrscht.
Für viele Theoriefragen sind auch nur der gesunde Mensch ausreichend, die wiederholen sich und man muss die nur auswendig lernen.
Wirklich Angst vor dem fahren hatte ich eigentlich nicht.
Ich hoffe ich konnte dir die Angst etwas nehmen.
Mich haben die Vorteile eines Führerscheins motiviert damals. Jederzeit dahin fahren, wohin man will und nicht mehr auf den Bus warten, der jedes Mal Verspätung hat, wenn man pünktlich an der Haltestelle ist und schon weg, wenn man zu spät da ist. Morgens nicht mehr mit 1000 Leuten wie Sardinen im Bus festhängen usw. Am Anfang hatte war ich nicht gut beim Fahren, aber war relativ schnell anders.
Eigentlich wollte ich Dir nicht antworten, Führerschein ist wichtig in der heutigen Zeit.Ich selbst habe keinen Führerschein, Baujahr 80 ... ;) ... aber ich komme gut klar damit, ich komme immer von A nach B und alle jubel Monate im Zweifel, rufe ich eben ein Taxi. Kostet mich am Ende weniger, als ein Auto zu unterhalten. Ich habe Fahrschule damals, vor 15 Jahren oder so angefangen, klappte auch gut. Aber ich bekam auf langen Strecken Panik. Ich kann das nicht. Und das ist ok so. Ich sehe das nicht als Schwäche. Bevor ich mich ... und ich hätte das geschafft ... ans Steuer setze und blind vor Angst fahre, lasse ich es lieber sein.