Hab eine Taube gefunden, was kann ich machen, damit es der besser geht?
Ich hab sie jetzt in meinen alten Hamster Käfig gepackt, der müsste fürs Erste groß genug sein. Ich hab Samen hingelegt und ein bisschen Wasser. Kann ich sonst noch was tun?
5 Antworten
Ja, lass ihr eine Öffnung, dass sie immer in die Natur zurückkehren kann.
Bei Wildtieren führt eingesperrt sein, zur Resignation. Sie brauchen die Freiheit.
Wenn sie merkt, dass sie Hilfe bei dir bekommt, dann kommt sie freiwillig zu dir zurück.
Ich hab angenommen, dass es eine konventionelle Stadttaube ist.
Bei Stadttauben handelt es sich nicht um Wildvögel, sondern um Nachkommen entflogener oder ausgesetzter Haustauben. Also um (verwilderte) Haustiere.
Dann würde es doch passen.
Steht eh nichts von "Wildvögel" in der Frage, der Themenwelt und den Themen zur Frage.
Wenn du zukünftig nochmal eine hilfsbedürftige Taube findest, bitte an einem Taubenschutzverein in deiner Umgebung und / oder an die Facebook-Gruppe Tauben-Notfallmeldung- Das Original. wenden. Wenn es sich um einen anderen Vogel handelt ist die Facebook-Gruppe Wildvogelhilfe-Notfälle die richtige Anlaufstelle.
Und noch zur Info: Einen Vogel bitte nicht einfach zu irgendeinem Tierarzt bringen, der muss vogelkundig (mit der Zusatzausbildung für Vögel) sein, damit nicht falsch behandelt oder sogar unnötigerweise eingeschläfert wird. In den beiden oben genannten Facebook-Gruppen können einem vogelkundige Tierärzte genannt werden. Und dem Vogel kann eine fachkundige Pflegestelle vermittelt werden.
Unterbringung bitte in einem verschlossenen Karton mit Luftlöchern von innen nach außen. Nicht in einem Käfig, denn die Käfiggitter können dem Gefieder schaden.
Du musst erst einmal klären, ob es ein Haus- oder Wildtier ist.
Haustiere erkennt man an der Farbe oder den Fußringen. Haustiere kannst du im Tierheim oder dem örtlichen Geflügelzuchtverein abgeben.
Ein Wildtier kannst du bei einer Wildtierauffangstation abgeben.
Überall sitzen kompetente Leute, die die Taube, wenn nötig, auch zum Tierarzt bringen.
Immer Zugang zur Freiheit lassen, sonst gewöhnt sie sich zu sehr an dich und kommt immer wieder. (Bewegt sich schon seit Freitag nicht mehr?) Am besten mal zu einer Vogel-/ Wildtierstation in der Nähe oder zum Tierarzt fahren.

Entweder ist es ein Jungvogel, dann wird er von seinen Eltern mit Kropfmilch gefüttert oder es ist ein Altvogel, der vielleicht gegen ein Fenster geflogen ist, der braucht Ruhe, aber keinen Käfig, sondern seine Freiheit..
Wenn die Taube sich schon seit Freitag nicht mehr wirklich bewegt, kannst du das machen 🐦.
Es wurde kein Bild der Taube dazu gepostet, daher kann man ja gar nicht wissen, ob es sich um eine Wildtaube, eine Brief/Zuchttaube oder um eine Stadttaube (verwildertes Haustier) handelt.
Und eine Wildtaube kommt definitiv nicht freiwillig auf einen zu / zu einem zurück, wenn sie Hilfe benötigt / merkt, dass sie Hilfe bei einem bekommt. Wildtauben sind sehr scheu.
Es gibt auch für Wildtauben Pflegestellen, denn wenn sie krank, schwach oder verletzt sind benötigen sie Hilfe und sollten nicht einfach wieder frei gelassen werden. Auch, wenn sie das natürlich nicht toll finden. Aber Wildtauben sollen ja nicht ewig eingesperrt sein, sondern nur, bis sie wieder gesund und fit ist.