Während der Mauser sehen alle Stockenten Weibchenfarben aus, nur an der Schnabel-Farbe kann man sie unterscheiden.

...zur Antwort

Jetzt ist es ruhig draussen, die Vögel mausern ihr Gefieder durch, um mit frischen Federn den Flug ins Winterquartier anzutreten. Die Zugvögel fliegen nachts, um vor Feinden sicher zu sein.

Mir ging es auch so, dass ich keine Vögel mehr gehört habe, weil ich die hohen Frequenzen nicht mehr hörte. Jetzt habe ich Hörgeräte und in der Brutzeit konnte ich Girlitz und Goldhähnchen wieder hören.

...zur Antwort

zB auf Helgoland, noch ist es Zeit, dort zu buchen, das sind meine Fotos:

https://www.vogelstimmen-wehr.de/helgoland.htm

...zur Antwort

Ein Freund hat sich an der 100 km Strecke versucht und hat nach 54 km aufgegeben. Versuch es doch auch einmal...

...zur Antwort
RF 200-800

Ich verwende die 3000mm von Nikon...

...zur Antwort

Wie kommt man auf die Idee, im Winter in den Alpen zu wandern und dann noch als Anfänger. Vergiss das, übe erst mal im Flachland mit Tages-Wanderungen.

...zur Antwort

Hallo Arun, nach Deinen anderen Mails hast Du doch Millionen zur Verfügung, warum fängst Du jetzt wieder mit 50 Euro an, das lohnt sich doch gar nicht...

...zur Antwort

Hier gibt es mehr Infos:

https://www.mementomori.rip/reinkarnation-der-fall-shanti-devi/

...zur Antwort

Hier gibts auch günstige Kleidung: https://www.strauss.com/

...zur Antwort
Wohnmobil

Ich fahre seit 1987 Wohnmobil und nutze meist Stellplätze, Verzeichnisse gibts als App auf dem Handy. Wir übernachten, machen am nächsten Tag eine große Wanderung und fahren dann noch 1-2 Stunden in eine neue Gegend, um dort am nächsten Tag wieder zu wandern. Alle 2-3 Tage nehmen wir einen Campingplatz, um die Duschen zu nutzen. Unser jetziges WoMo ist nicht groß, 5,40m lang, Kastenwagen, fährt sich wie ein PKW.

...zur Antwort

Das sind die italienischen Friedhöfe, die im Grabsteinprojekt schon bearbeitet wurden: https://grabsteine.genealogy.net/cemlist.php?B=all&n=IT Frag mal dort nach, ob sich jemand um Deinen Friedhof kümmern kann. (ich mache da auch mit)

...zur Antwort

Ich habe: https://www.ahnenblatt.de/ahnenblatt-kostenlos/ und trage damit meine Daten ein. Es gibt viele Ahnenseiten, meist kostenpflichtig, ich habe meinen Stammbaum im Internet veröffentlicht und bekomme Mails, wenn meine Vorfahren in anderen Stammbäumen auftauchen. Mein Stammbaum geht bis 1230 zurück, ich bin bei www.myheritage.de abonniert und bekomme von dort Infos, wenn in anderen Stammbäumen meine Ahnen vorkommen. Dadurch habe ich schon viele Kontakte zu anderen Forschern bekommen. 

Hier weitere Webseiten:

https://www.compgen.de/

https://gedbas.genealogy.net/

https://grabsteine.genealogy.net/

https://de.geneanet.org/

https://ofb.genealogy.net/

https://ggs.spdns.eu/

https://de.findagrave.com/

https://www.openarch.nl/

https://www.ancestry.de/

https://www.geni.com/

https://www.familysearch.org/de/deutschland/

https://www.myheritage.de/

https://data.matricula-online.eu/de/bestande/ 

...zur Antwort

Mit einer Bridge-Camera, zB Canon PowerShot SX740 HS, die bis knapp 1000mm Brennweite (umgerechnet auf Kleinbild) geht.

Mit der Nikon P1000 kommst Du auf 3000mm Brennweite, aber auf 800m Entfernung hast Du wahrscheinlich Unschärfe durch Luftflimmern.

...zur Antwort