Der Ruf ist völlig unterschiedlich, hör Dir das auf meiner Seite an: https://www.vogelstimmen-wehr.de/vogel09a.htm

...zur Antwort

Lowa Renegate ist ein guter Wanderschuh, , aber sowas bekommst Du nicht für 70 Euro.

...zur Antwort

Habe ich vor 30 Jahren schon gemacht, das Zelt sollte aber vom Weg aus nicht zu sehen sein und möglichst unauffällig sein. Mein Zelt war schon aus 10m Entfernung nicht mehr zu sehen, dunkelgrün und hinter Brennnesseln aufgebaut.

...zur Antwort

Ich kenne die Camera nicht, hat sie einen Sucher? Dann mit Taste Display Sucher umschalten.

...zur Antwort

Wenn die Vogel-Eltern trotz fehlender Vorder Front ihr Nest dort hin gebaut haben, dann nehmen sie es in Kauf, dass sie gefährdet sind. Du kannst den Kasten verbessern, wenn die Jungen ausgeflogen sind. Wenn Du das jetzt tust, werden sie den Kasten nicht mehr annehmen.

...zur Antwort

Ich trage meine Vorfahren mit der kostenlosen Version von Ahnenblatt ein und bin bei Myheritage.de abonniert, die sind teurer als Ancestry, aber ich bekomme Mails, wenn andere Forschern die selben Vorfahren wie ich habe. Meine Ahnen gehen bis 1290 zurück.

...zur Antwort

Komoot, die Wander-App, zum Aufzeichnen der Route, nutze ich seit 8 Jahren und über 1500 Wanderungen.

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Du kannst die Bilder Deiner SD Karte mit diesem Lesegerät in Dein Smartphone überspielen.

...zur Antwort
Mauersegler gefunden in Frankreich, was jetzt?

Guten Abend alle miteinander,

es wird etwas komplizierter also danke ich im voraus für alle die mir allein damit helfen das sie den Beitrag lesen. 

Ich bin gerade in süd frankreich im Urlaub. (Arles) Vor 5 tagen finden wir einen jungen Mauersegler in einer Straße am Boden in der Innenstadt in Uzes. Es ist gerade so heiß dass die Jungvögel anscheinend einfach aus den nestern springen.

Er lag direkt neben einem Straßen-Katzen fütterungs ort, war aber unverletzt. Aber halt komplett in Schock. Wir sind sofort zum Tierarzt, der uns dann leider sagen musste, dass alle Vogelstationen voll sein würden und gab uns zwei Spritzen und Katzenfutter mit denen wir ihn versuchen sollten ihn zu füttern. 

Heute geht es ihm gut. Ich habe mich natürlich inzwischen reichlich informiert und füttere kaum noch mit Katzenfutter, nur wenn er sich absolut sperrt und die frisch gefangen insekten nicht isst. Er hat noch nie den Schnabel aufgesperrt und sich einfach füttern lassen, aber die Tierärztin hatte mir gezeigt, wie man sie quasi dazu bringt, am Finger zu lutschen. Er hat sich visuell sehr verbessert und sieht aus wie ein richtiger toller Jung Vogel. Er putzt sich regelmäßig, ist abends sehr aktiv (schlägt mit den flügeln etc) , jedoch sind die Flügel gerade mal so lang wie die Schwanzfedern. Nun gibt es einige Dilemmata. 

Erstens fahren wir in circa fünf Tagen zurück nach Hause. Ich weiß nicht, wie wahrscheinlich ist sein wird, dass er bis dahin los fliegt. Ich versuche mein Bestes eine Auffangstation für ihn hier zu finden, aber was, wenn ich einfach keine finde? Nehme ich ihn mit nach Deutschland? Macht das überhaupt Sinn? Wird er überhaupt in Deutschland leben können? Kennt jemand Auffangstation in Frankreich? Die LPO habe ich alle angeschrieben. 
Auch die Nummern von deutschen Anlaufstellen nehme ich gerne an, so dass ich diese um Rat fragen kann.

Ich brauche unbedingt Ratschläge, da ich mittlerweile echt verzweifelt bin. Ich hab ständig Sorgen um ihn und tue mir schwer, ihn zu füttern, da es sich so kraftvoll anfühlt.

Vielen lieben Dank an alle, die sich die Mühe gemacht haben das durchzulesen und 1000 Dank an die die vielleicht etwas wissen. 🙏🏻🙏🏻🙏🏻

Das ist er heute.

...zum Beitrag

Mein Rat, nimm den Pflegling mit nach Hause und füttere ihn weiter, es gibt eine Adresse: https://www.mauersegler.com/ Von dort könntest Du Dir Tipps holen, aber sie sind total überlastet und können keine mehr aufnehmen. Sie lassen sie fliegen, wenn sie soweit sind, auch aus Frankfurt.

...zur Antwort

Wenn es ein hohes Fiepen ist, dann sind das junge Eulen, ansonsten wären Tonaufnahmen hilfreich, denn wir können nur raten...

...zur Antwort

Das sind Jungvögel, die von ihren Eltern noch gefüttert werden. Bring sie dahin, wo Du sie gefunden hast, bei Dir sterben sie. Sie brauchen Insekten...

...zur Antwort