Grover Grafikkarte mieten?

4 Antworten

Für ein Gerät was ca. 1000 € müsste man für zwei Monate etwa 300 € zahlen. Das lohnt sich von vorne bis hinten nicht. Das Ziel der Seite ist es, dass man es für ein paar Monate, für diese übertrieben Preise mietet und weil man dann schon so viel bezahlt hat, auch noch bereit ist den Aufschlagpreis zum abkaufen zu bezahlen. Am Ende hat man schnell mal das doppelte bezahlt.

Viel Sinnvoller wäre es die Grafikkarte zu kaufen und wenn du sie nicht mehr brauchst bei eBay rein zu stellen. Da würdest du wesentlich weniger Verlust machen.

Absolut KEINE EMPFEHLUNG - bei Grover etwas zu Mieten!

Grover neigt auch zu Betrug!

Den was du bei Grover Mietest, besonders wenn du vor hast das Produkt am Ende zu kaufen, ist mind. den Doppelten bis Dreifachen des Warenwertes.

Die Kaufoption selber steht dir aber erst FRÜHSTENS erst nach Ablauf der Mindestmietdauer zur Verfügung zu Utopischen Preisen.

Es ist im Grunde egal was du nehmen willst, aber nehmen wir als Beispiel:

  • Playstation 5 (Slim)
  • Mietpreis: 22,90 €
  • Mietdauer: 12 Monate

Nach 12 Monaten hast du 274,80 € bezahlt.
Um jetzt die Konsole zu kaufen, musst du noch mind. 24 Monate länger bezahlen zu 22,90 € um sie für 0 € kaufen zu können. So werden aus 12 Monaten dann gerne mal 36 Monate oder länger!

Den der Kaufpreis nach 12 Monaten wird noch bei MEHRERE HUNDERT Euro liegen zusätzlich zu den bereits geleisteten Zahlungen.

Anderes reales Beispiel?

Ich selber habe am 29. März 2023 dort eine Playstation 5 mal "gemietet".
Monatlicher Preis: 29,90 €
Bezahlt habe ich mit Stand heute: 393,60 €
Mietdauer: 12 Monate

Will ich die jetzt direkt kaufen, muss ich noch 717,60 € bezahlen !
Oder noch weitere 24 Monate warten um sie für 0 € kaufen zu können.

Am Ende werde ich also 1111,20 € für eine Playstation 5 bezahlt haben.

Auch eine Drohne habe ich dort mal gemietet im Mai 23.
Will ich sie kaufen, wollen sie noch 802,70 € von mir haben zu den bereits gezahlten 427,19 €. Oder ich warte noch 24 Monate dann kann ich sie kostenlos kaufen.

Hab gerade noch gesehen man die raus kaufen das finde ich eigentlich nicht verkehrt

Grover ist zum Kaufen absolut NICHT geeignet.
Wie man in den Beispielen sehen kann, einfach abartig teuer und nur wer dort eine reine MIETabsicht hat und am Ende das Produkt zurückgeben will, kann (!!) es ein Schnäppchen sein.

Grover neigt auch zu Betrug!

Um das zu erklären: Es gibt Berichte, auch bei mir haben sie es versucht, dass auf einmal die Kaufoption "verschwunden" ist auch wenn die Mindestmietdauert längst erreicht.

Du hast nämlich auch die Option das Gerät für 80% günstigere Miete "weiterzumieten".

Oder du Bestellst dort ein neues Gerät und sparst zb. 15 % auf die nächste Miete.

So wird zb. bei besagter Drohne der Mietpreis von 27,90 € auf 5,58 € reduziert.

Und wo ist da nun der Betrug?
Grover stellt ohne Erlaubnis einfach die Option um, auf Lebenszeit Mieten zu wollen ohne dass der Kunde darüber informiert wird bzw. ohne Zustimmung.

Und nicht nur das, sie stellen zum "Originalpreis" um.
Heißt man zahlt auf Lebenszeit den bisherigen Mietpreis weiter anstatt Rabbatiert o.ä.

Grover behauptet dann dass man es so gewollt hat, beauftragt hat etc. etc. Der Rechtskampf beginnt.

AUF LEBENSZEIT ! ohne Kaufoption.

Das ist nämlich etwas, was Grover dir nicht sagt. Dein Vertrag verlängert sich hier also auf unbestimmte Zeit, bis du das Gerät zurücksendest.
Viele verkaufen dann hier das Produkt o.ä. und wollen die Miete dann beenden, das geht aber nicht mehr, weil man das Gerät zurückschicken muss um die Miete zu beenden.

Was Grover hier auch nicht verrät:
Nimmt man die Option in Anspruch, wird man niemals Eigentümer der Ware sondern immer Grover bleiben!

Wer jetzt denkt "kauf ich das Teil woanders günstig und schick das", wird bitter enttäuscht werden. Denn Grover prüft anhand von Seriennummer etc. ob es auch "deren Produkt" ist. Wenn nicht, werden sie dir eine teeeeure Rechnung stellen.

naja, du mietest sie. du zahlst monatlich deine beiträge und zum schluss gibst se wieder zurück.

einzig sinnvolle anwendung die ich sehe: du willst dir ein bestimmtes spiel holen was eben diese karte benötigt. du holst se dir für 1-2 monate, in der zeit spielst des spiel durch, dann gibst se wieder zurück. die leihgebühr dürfte dann deutlich günstiger sein als eine zu kaufen. muss natürlich der restliche pc dann auch die ansprüche des spiels erfüllen.


Inkognito-Nutzer   23.05.2024, 12:47

Hab gerade noch gesehen man die raus kaufen das finde ich eigentlich nicht verkehrt

0

Nein, ist dann nicht dein Eigentum und kann auch nicht weiter verkauft werden, wenn du deinen PC mal aufrüsten willst