GPU und CPU und RAM auslastung nicht auf max aber trotzdem wenig fps spiele oder hadware problem?
Hallo ich habe schon oft bei viele spiele gesehen das der PC nicht auf 100% läuft aber habe trotzdem geringe fps z.b gpu oder cpu oder beides kann das dann hadware seitig sein oder ist das sofortware seitig also inkompalität der hadware oder so
4 Antworten
Viele Games nutzen immernoch nur einen einzigen CPU Kern.
Wenn dein CPU dann 8 Kerne zb hat und einer der Kerne voll ausgelastet wird (100%) wird die CPU Auslastung nur bei grob 12-13% liegen und trotzdem hast du schon ein CPU bottleneck.
Manche spiele nutzen auch 4 Kerne aber haben nur einen hauptthread wo die Hauptarbeit drüber gemacht wird.
Deshalb muss man sich auf jeden Fall die pro Kern Auslastung ansehen, nicht die gesamt Last des Prozessors.
Zudem kann es sein wenn du langsamen RAM hast das der Prozessor oft warten muss bevor die Daten kommen zum verarbeiten. Auch dann ist deine CPU last gering weil der Prozessor halt öfter wartet auf den RAM als was zu arbeiten.
DDR4 2400 ist seeehr langsam. Normalerweise sollte man 3200-3600mhz haben. Es gibt nur ganz wenige Prozessoren (Ryzen 1000/2000) die keine 3200mhz schaffen.
ich bastel an ram nichtt herum da ich mich damit nicht genug auskenne zudem sind mir hadware teile in der standart vorm lieber als das ich selber herum bastel auserdem hatte ich früher ram mit 1333 MHZ ddr3 und es hat auch alles funktioniert und das wahr standart ram oder 1666 aber ich denke nich das das zu FPS Drops führt
1333mhz ist schon nicht mehr Standardspeed gewesen. Standard bei DDR3 war 800mhz. 1600 war dann schon deutlich höher und vergleichbar mit DDR4 3200mhz.
Intel und AMD geben übrigens sogar bei halbwegs aktuellen Produkten einen Speichertakt von 3200mhz an und empfehlen es oft sogar. Deshalb haben Hardware reviewer auch meistens 3200mhz für Tests weil das einfach für die Geschwindigkeit besser ist. Die ramkits werden zumindest bei AMD oft sogar direkt von AMD zusammen mit dem Prozessor geliefert damit sicher gestellt wird das der reviewer kein langsamen 2133 oder 2400mhz RAM nutzt.
Wenn du 3200mhz Sticks hast müsste man im BIOS sogar nur xmp/DOCP aktivieren und der Ram Würde auf dem Speed laufen.
was ich weis habe ich 2 mal HP da der PC früher ein Fertig PC wahr den ich umgebaut habe und 2 mal Crusal 8GB ram sticks mit glaube 2666 mhz und XMP funktion habe ich da kann ich aber nichts einstellen bzw gibt es keine Option beim Asus B150 pro gaming aura ( mit ausgeschaltenen RGB) laut Bios könnte ich bis auf 4200 MHZ gehen
Das kann sein, dass die Games dann einfach nicht mehr Resourcen nutzen können. FPS haben z.B. mit RAM-Auslastung gar nichts zu tun, bis der RAM zu knapp wird.
Ob der RAM aber nun zu 10% oder 80% ausgelastet ist, ändert 0 an den FPS.
Ich vermute deine CPU-Leistung pro Kern ist zu gering, da hilft es dann auch nichts, wenn noch viele Kerne nicht ausgelastet sind, da gerade Spiele ihre CPU-Threads nicht sonderlich gut parallelisieren können.
ich habe par spiele wie erwähnt wo die gpu bei 50% ist und die CPU bei 5 bis 15 % z.b sims 3
Schon klar, wenn du jetzt ne 16 Kern CPU hast, kann Sims 3 auch maximal 2 Threads belegen. D.h. maximum wären dann ca 13% CPU- Auslastung
Sims 3 hat leider den nachteil das es bei mir mit sogut wie jeden PC ruckelt egal ob SSD oder HDD oder ob I7 6700 CPU oder I9 10900 CPU oder sonstige CPU das spiel Ruckelt mit DLCs und Mods Die eigentlich da spiel besser machen sollten extrem
Wenig GPU Auslastung resultiert zwangsweise in weniger FPS.
Wenn deine GPU nicht voll ausgelastet ist kann das Softwareursachen wie zB Vsync haben oder es kann auch zB ein CPU Bottleneck sein.
Letzteres merkst du daran, dass entweder die CPU zu 100%ausgelastet ist oder immer ein Thread/Kern der CPU zu 100% ausgelastet ist. Bei CPUs mit asymmetrischen Kernen sind die Performance Kerne für diese Bewertung ausschlaggebend.
das mit vsync weis ich ich habe vsync an und auch einen FPS limmiter aber das meine ich nicht es gibt spiele die selbst eine 3070 an die grenze bringt auch wenn die gut ist bzw zu 99% auslastet ich meinte wenn generell die gpu nur 40 FPS schafft oder sogar mal kurtz einbricht auf 1 FPS die CPU oder die gpu dann nicht auf max laufen ob es dann software oder hadwar seitig ist
Wenn die GPU zu 99% ausgelastet ist gehts eben nicht schneller, dann ist die GPU eben der begrenzende Faktor.
Wenn die GPU nicht auf 99% läuft, dann ists entweder der Prozessor, der Bus (sehr unwahrscheinlich) oder eine Softwareeinstellung die dir die FPS eben begrenzt.
Schon klar. Wie gesagt es kann am Spiel einer Softwareeinstellung oder an der Hardware liegen.
Wenn das Spiel einfach die CPU nicht komplett ausnutzen kann weil es zB nur einen Kern nutzen kann, dann würde das Spiel mit einer CPU mit besserer Single Core Performance auch besser laufen. So ein CPU Bottleneck würdest du daran erkennen dass ein CPU Kern zu 100% ausgelastet ist.
Wenn weder die CPU auf einem Kern noch die Grafikkarte auf 100% läuft ist irgendwo ein Framelimit gesetzt.
Ich habe ein fps limmiter gesetzt aber bei 60 oder 30 fps was aber nicht dazu führen sollte das Ark survival evolved oder Sims 3 Einbrüche auf 1fps hat und die CPU ist nur beim reintappen also wenn das spiel minimiert ist und man es wieder maximiert dann ist die CPU kurz auf 100% sonst sind alle kerne nur bei 5 bis 10% auslastung
Und wie ist die GPU Auslastung wenn du 1fps hast und wie die CPU Auslastung auf einem Kern?
Also Ark hab ich mit meiner 1060 ohne Einbrüche flüssig spielen können.
Das sind dann ganz klar Software Probleme. Eventuell macht das Framecap oder Vsync mit den Spielen ab und an Probleme, wie gesagt bei mir läuft zumindest Ark mit dieser Grafikkarte flüssig ohne Probleme.
Eventuell kannst du dir noch mit einem Monitoring Tool die CPU auslastung aufzeichnen lassen, dann solltest du sehen können was die CPU der Speicher die Festplatte etc an so einem Punkt machen. Der Taskmanager ist da teilweise zu langsam bzw lässt sich so etwas damit nicht gut analysieren.
CPU alle kerne sind was ich weis bei 5 bis 10 % gpu bei 50 % bei 700 MHZ Festplatte bei 0% Ram bei 15 bis 20% ich habe ein tool das nennt sich MSI afterburner aber selbst das sagt nicht groß viel aus die FPS entlocke ich nicht da ich ich nicht mehr als 60 FPS brauche und auserdem habe ich bei sims 3 um die 500 FPS was mir wenig bringt
Also wenn die Hardware zu keiner Zeit voll genutzt ist, ists eben ein Software oder Einstellungs Problem mehr kann man da nicht mehr sagen.
Kommt drauf an wie sie ihr Ziel erreichen aber natürlich kann der Bug der zu diesem Problem führt sowohl im FPS Limiter als auch in der Vsync Implementierung liegen. Es kann natürlich auch sein dass sich Vysnc und der Limiter in die Quere kommen. Vsync versucht ja die Framerrate an die Refreshrate des Displays anzupassen, der FPS Limiter hingegen nur die FPS kleiner als einen Grenzwert zu halten.
Du kannst es ja mal testen wenn du beides mal abschaltest und dann prüfst ob die Einbrüche nach wie vor da sind
Ich habe schon Probiert ohne fps limmiter dann greift vsync aber auch nicht und bis her hate ich nie probleme mir vsync und den nvidia v3 fps limmiter bei alle spiele z.b Euro Truck simulator 2 habe ich minimum 35 fps durchschnittlich 55 max leicht über 60 fps
Du hast aber bei den genannten Spielen probleme also probiers einfach mal ohne aus.
Wenn vsync ohne dem Limiter nicht funktioniert ist da generell ein Problem vorhanden.
ich habe es ohne Probiert zumindestens bei 1 spiel und dann habe ich 500 FPS und keine bzw kaum ruckler die anderen spiele nicht probiert und vsync will egal ob mit FPS limmiter oder ohne nicht da kann ich einstellen was ich möchtestarte ich heaven benchmark und mache den fps limmiter aus habe ich 100 bis 300 FPS auf low settings
Aktivierst du Vsync Ingame oder sonst wie?
So gut wie alle Spiele bieten ja die Möglichkeit VSYNC in den Grafikoptionen zu aktivieren und das funktioniert zumindest bei mir problemlos.
ich würde es gerne Extern aktivieren da ich par ältere spiele habe die kein Vsync haben also nicht mal eine Ingame Option daher wollte ich es bei den Globalen Einstellungen Festlegen und nach bedarf dann bei den Programmeinstellungen dann für das spiel oder Programm ändern aber weder die Globalen einstellungen noch die Programm einstellungen funktionieren vermute das die meldung ( Das Windows betriebeystem verwaltet nun die Auswahl des Grafikprocessors Öffnen Sie Windows Grafikeinstellungen ) das habe ich aktiviert auf alle PCs und trotzdem geht die meldung nicht weg egal ob treiber neu installieren oder die Komplette Festplatte also (SSD,HDD) Formatieren und Windows Neu installieren selbe wenn ich das DDU Programm nutze und alle treiber restlos enferne und neu installiere das gleiche
Habe diese Art von Vsync noch nie verwendet. Wenn ich es verwende dann nehm ich eigentlich nur die ingame Option.
Bei Spielen ohne Vsync lass ich es am Ende auch einfach weg bzw sind das bei mir meist Spiele die ich ohnehin mit Dos Box spiele und da hat die Dos Box selbst ein Framecap.
Die spiele von mir haben gar keine Art von fps limmiter außer wenn ich die extern hinzufüge was aber nicht bei allen Spielen möglich ist die spiele heißen Ark Survival evolved und Sims 3 und noch par andere die mir gerade nicht einfallen und ungeloggt will ich es nicht haben da der Monitor keine 600 fps darstellen kann sondern nur 60 fps
600fps bringen dir auch auf einem 60Hz Monitor etwas (kleinere Latenz) zB bei Ark aber das wirst du als Quasi Profi Gamer kaum wahrnehmen.
Soweit ich weiß unterstützen Ark und Sims intern Vsync. Zumindest hätte ich es bei Sims in Erinnerung aktiviert zu haben weils da em Ende wirklich nicht viel bringt mehr FPS als Updaterate zu haben.
Doch mehr FPS bringen weniger Frame Latenz nicht Mauslatenz.
Logischerweise hast du mit einem FPS Limiter Tearing, der ist ja nicht symchronisiert.
Aber gut belassen wirs dabei, wenn du nichts ändern willst dann ist es eben so, dass du diese Einbrüche auch hinnehmen musst.
mehr FPS bringen mir nicht den wenn der Monitor nicht mehr kann bringen auch mehr fps nichts also wenn der monitor nur 60 HZ kann oder darauf eingestellt ist bringen mir 300 FPS nichts auser die latenz und dazu geht auch noch die Temperatur des PCs rauf und dazu auch der strom verbrauch
Wie geschrieben verkürzen 300fps die Framelatenz und das auch wenn der Monitor nur 60Hz Bildwiderholfrequenz hat und mehr habe ich auch nicht behauptet...
Das der Stromverbrauch steigt ist ganz klar.
Bei 300fps hast du eben 3.3ms Framelatenz und bei 60fps hast du 16.6ms diese Rechnung gilt auch für einen 60Hz Monitor auch wenn die effektive Framerate dabei natürlich nur 60FPS sind.
Ob du das merkst oder nicht hängt vom Spiel und dir ab.
Aber um auf deine Frage zurück zu kommen. Hau einfach den Framelimit raus und verwende nur die Ingame Vsync Funktion, wenn das die Frames nicht limitiert liegt irgendein anderes Problem vor.
Für Spiele die kein ingame Vsync haben kannst du ja externes nur speziell für diese Spiele aktivieren aber da kann es dann eben zu Problemen kommen. Musst eben abwägen was dir dann wichtiger ist.
So lässt sich nicht viel dazu schreiben, hilfreicher ist es mehr über die technischen Eigenschaften des Rechners zu wissen.
Mit HWinfo kann man diese Daten auslesen:
https://www.heise.de/download/product/hwinfo-36684
Bitte die System-Zusammenfassung posten die am Anfang erscheint, Sensorstatus oder andere Fenster helfen nicht.
Wenn dann mit ALT + DRUCK ein Screenshot gemacht, die Frage bearbeitet, das Bild mit STRG + V und mit etwas Text eingefügt wird, kann man mehr sagen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das neueste BIOS 3805 ist installiert.
Wenn sich der Wert hinter dem @ x16 (2.5GT/s) nicht zu x16 (8.0GT/s) ändert, wenn die GPU gefordert ist:
läuft die Grafikkarte nur mit PCIe 1.1. Falls der neueste Chipsatztreiber nicht installiert ist, würde ich ihn aktualisieren:
https://www.intel.com/content/www/us/en/download/19347/chipset-inf-utility.html
Danach nochmal den Wert bei der GPU kontrollieren.

die 2.5 GT/s wahren weil der PC im Desktop Betrieb wahr dem ent sprechend keine last anliegt im desktop Betrieb ist es bei PCIe 1.1 bei spiele je nach spiel und auslastung zwischen 2.0 und 3.0 da der FPS limmiter auch die Performance manches mal Runter dreht das die GPU nur PCIe 2.0 braucht aber ja die 8GT/s werden erreicht und soviel ich weis habe ich das neueste Bios drauf von 2018 meines wissens nach gibt es kein neues
ich habe in einen PC (Desktop) einen I7 7700 32GB ram DDR4 2400 MHZ GTX 1060 6GB von Gainward 1TB Hitachi HDD mit windows 10 Home im laptop I7 11800H 32 GB ram DDR4 ????MHZ RTX 3070 8GB 1TB NVME SSD von WDC und eine 256 GB SSD von Freecom Per USB mit ebenfalls Windows 10 Home
Das ist zwar sehr interessant, ich habe aber nicht umsonst nach dem Screenshot gefragt. Mit den reinen Hardwareangaben kann ich nicht weiterhelfen, sorry.
Um sämtliche Intel-Treiber zu aktualisieren ist es am besten den Intel® Treiber- und Support-Assistent drüberlaufen zu lassen.
Wird der Chipsatztreiber mit installiert? Falls nicht, oben in der Antwort ist der Link zum Aktuellen.
Sims 3 wird den Rechner nicht auslasten, weil es ein älteres Game ist und die Anforderungen nicht so hoch sind.
Unter Umständen könnte es daran liegen, dass lediglich eine Festplatte eingebaut ist. Je nachdem dauert das Nachladen von Spieldaten von der HDD deutlich länger als von einer SSD.
Versuchen könnte man noch den Netzwerkkarten-Treiber zu aktualisieren, im Manual steht lediglich "Intel Gigabit LAN". Welcher Treiber dafür benötigt wird, muss im Geräte-Manager herausgefunden werden. Dabei gehe ich davon aus, dass der Rechner per LAN mit dem Internet verbunden ist. Wenn er per WLAN verbunden ist, kann dies auch solche Effekte hervorrufen.
Also die ladezeit einer hdd wirkt sich nur meines Wissens nach auf die generelle spiele ladezeit aus aber nicht auf die Performance und die spiele ladezeit generell ist mir relativ egal eine hdd sollte nicht dafür sorgen das ich dauerhaft ruckler habe hatte früher auch nur hdds und nie probleme und der lan Treiber ist laut windows normal installiert bzw windows hat den Treiber selber runter geladen
Der Treiber von Windows müssen nicht immer die Besten sein, zumal sie nicht so regelmäßig erneuert werden, wie die vom Hersteller.
Wenn bei beiden Geräten der selbe Effekt auftritt, kann es eigentlich nur die Verbindung zum Internet sein. Wurde der Router schonmal neu gestartet?
ja der Router wird jeden tag neu eingeschalten per zeitschaltuhr auserdem viele von die spiele die ich spiele laufen ohne internet ab bzw sind nur offline fähig also haben nur eine möglichkeit was hoch oder herunter zu laden von Figuren infos u.s.w aber keine directe internet verbindung
Was für ein Monitor ist angeschlossen? Auch dafür gibt es "Treiber".
Hier ist der Treiber für den Monitor zu finden:
https://www.acer.com/de-de/support?search=R271&filter=global_download&suggest=R271;0
lade die ZIP-Datei herunter, entpacke sie und klicke mit rechter Maustaste auf die Datei:
ACER_R271.inf
und wähle dann Installieren aus. Schau danach nochmals, ob sich etwas geändert hat.
also ich habe einen ram mit 2400 MHZ DDR4 zurzeit 32 GB ich habe kaum spiele wo ich sehe das nur 1 CPU kern ausgelastet ist meist sind alle so bei 5 bis 10% ausgelastet z.b F1 2014 sowie Sims 3 oder Farming simuator 17 oder noch par andere spiele