goldgeschirr mikrowelle brand hilfe?

3 Antworten

Durch das Metall wird die Mikrowelle überlastet und das kann vielleicht einen Brand auslösen.

Früher, als die Mikrowellen noch billig waren, da schalteten die in so einem Moment sogar selbstständig ab. (Die Mikrowelle von meinen Eltern aus den 90ern konnte das sogar.)

Trotzdem sind die Teile gut abgesichert.

Probiere ruhig das Glas Wasser aus. Sollte etwas gravierend kaputt sein, dann macht es "Wumms" innen und dann musst du sie tatsächlich austauschen.

Beobachte sie und lass sie nicht allein arbeiten. Steht sogar in den Anleitungen von Mikrowellen.

Ich würde die Mikrowelle nicht mehr benutzen. Stecker ziehen und lieber entsorgen.


zarataratara 
Beitragsersteller
 26.12.2024, 22:08

es ist eine mikrowelle die fest in die küche miteingebaut ist 😭

zarataratara 
Beitragsersteller
 26.12.2024, 22:33
@Flummi781

hab eben die sicherung für die küche ausgemacht kurz. sollte ich mal die mikrowelle kurz testen ob sie funktioniert indem ich ein glass wasser erwärme? will die bude samt familie nicht abfackeln

Flummi781  26.12.2024, 23:01
@zarataratara

Ich würde es nicht machen, nur zur Sicherheit. Es muss aber eine Möglichkeit geben die Mikrowelle auszutauschen bzw Stecker ziehen. Unsere ist damals komplett explodiert 🙈 aber zum Glück nichts weiteres.

zarataratara 
Beitragsersteller
 26.12.2024, 23:35
@Flummi781

oha 😮 gott sei dank ist niemandem was passiert! meine eltern sagen ich soll mir nicht so viele gedanken machsn. die mikrowelle ist intakt, keine brandflecken nix. wenns nach mir ginge hätte ich die mikrowelle weggeschmissen 😂 aber die sagen ich spinne

Hallo

Wenn, dann hätte es schon gebrannt.

Test: Ein Glas Wasser mit höchster Leistung für 30 Sekunden einschalten. das Wasser sollte dann warm werden.

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte