Golden Retriever "wasserscheu"
Hii, ich habe einen Golden Retriever. Normalerweise ja DIE Wasserratten. Doch er geht nur bis zu den Pfoten ins Wasser. Wenn man ihn mit Leckerchen und viel gutem Zusprechen besticht kommt er bis zum Bauch hinein. Als er noch etwas jünger war (so mit 1 Jahr) ist er mal in eine etwas tiefere Stelle getreten und mit dem Kopf untergetaucht. Seit dem passt er immer sehr auf und geht nicht ins tiefe Wasser. Kann man ihm die Angst vielleicht nehmen? Ich würde nämlich gerne mit ihm schwimmen gehen. Er mochte ja (glaube ich) Wasser bevor er volle kanne hineinfiel. ich hoffe uns kann jmd helfen! Liebe Grüße
5 Antworten
Natürlich ist jeder Hund anders und es mag auch Hunde geben die absolut nichts vom Wasser halten. Aber meist steckt da einfach nur ein wenig Angst und Unsicherheit dahinter. Schwimmen ist aber für die Hunde vor allem im Alter sehr wichtig. Da es sehr gut für die Muskulatur ist und die Gelenke und Knochen eben vom eigenem Körpergewicht nicht belastet werden. Alleine aus diesem Grund halte ich es für notwendig dass eigentlich jeder Hund schwimmen geht ob er nun eine Wasserratte ist oder nicht. Es gibt viele Möglichkeiten einen Hund ins Wasser zu bekoimmen. Ich hab meinem aktuellem immer wenn er gezögert hat einen kleinen Schubs mit dem Fuß gegeben. Dann isser raus und und mit voller Leidenschaft reingesprungen. Muss aber nicht bei deinem klappen. Gerade wenn er vielleicht eine schlechte Efahrung gemacht hat. Ich würde eine befreundete Hündin(Wasserratte) und dessen Besitzer anquatschen und mal zum See fahren selbst rein gehen und mal gucken wie er dann reagiert. Vor allem aber viel Geduld haben. Wenn die "Freundin" im Wasser ist vielleicht traut er sich da eher..
Ist doch nicht lebenswichtig und es ist auch nicht jeder Hund einer Rasse gleich. Wenn Dein Hund nur bis zu den Pfoten ins Wasser will, dann lass ihn doch. Die meisten Hunde mögen nicht gern untertauchen bzw. einige finden es auch unangenehm, wenn der Bauch nass wird.... Je mehr Du versuchts ihn ins Wasser zu bringen um so schwieriger wird es vielleicht. Zeige Dich selbstsicher und geh Du ins Wasser. Ansonsten habt einfach Spass am Wasser, auch wenn Dein Hund nicht Schwimmen will.
Lass ihn doch! Es ist ein Individuum, genau wie Du - mit eigenen Vorlieben und Abneigungen. Nicht alle Jungs wollen Fußball spielen und nicht alle Mädchen wollen Ballett machen.
Hunde sind keine Menschen und daher kann man dies grundsätzlich nicht vergleichen. Die Vermenschlichung von Tieren allgemein ist m.E. ein gefährliches Unterfangen.
Kenn ich wir haben zwei. Die eine ist total Wasserscheu die andere muss man praktisch aus dem Wasser ziehen wenn man weiter will. Da hilft wirklich nur vorsichtig üben, auf keinen Fall zwingen und immer ein bisschen mehr.
Ja der macht dann immer ein kleines Theater. der rennt wie ein verrückter am rand herum und quietscht rum. (winselt) vielleicht weiß er nicht wie er jz da rein kommen soll oder wie er jz zu mir kommen soll ohne das wasser zu berühren. ich weiß nicht ob er das jz ernst meint dann..
Lässt er sich durch einen anderen hund dazu animieren? würde mich mal intressieren