Golden Retriever buddeln abgewöhnen?


05.10.2024, 09:30

Was kann ich noch tun?

4 Antworten

Einfachste Möglichkeit ist die primäre Verstärkung, heißt Du verstärkst ein Abbruchsignal mit dem buddeln.

Z.B. den Geschirrgriff auftrainieren, dann wenn dieser wirklich richtig gut konditioniert wurde beim buddeln anwenden und nachdem der Geschirrgriff das buddeln unterbrochen hat, genau mit dem buddeln verstärken.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Was genau machst du denn, um den Hund abzulenken?

Nur mit Leckerlis wedeln wird nicht funktionieren.

Mach Suchspiele , wo der Hund irgendwas Apportieren muss. Das liegt nun mal in der Natur des Retrievers. Also konditioniert sie auf den Futterbeutel und versteckt diesen dann irgendwo und lass den Hund suchen und Apportieren.

In diesem Futterbeutel sollte irgendwas sein, worauf der Hund total abfährt und das auch stärker riecht. Also Wurststückchen oder Käse oder gebratenes Fleisch etc.


Lian011 
Beitragsersteller
 05.10.2024, 10:46

Vielen Dank 🙏 ja, dass mache Ich wirklich schon und hat bis vor 3 Tagen auch gut funktioniert aber jetzt interessiert sie sich nicht mehr für den Futterbeutel , nicht mal mehr für Käse, le Parfait oder Wurst , nur noch für diese doofen Mäuse:-(

William1307  05.10.2024, 11:46
@Lian011

Gut, dann musst du halt deutlicher werden. Aber ich würde mir eine Zeit lang eine andere Gassi Strecke suchen, wo es nicht so viele Mäuse gibt. Irgendwas das neu ist für den Hund und wo es andere Gerüche gibt und wo er schon dadurch abgelenkt ist. Dann würde ich intensiv daran arbeiten, dass der Hund gar nicht erst auf dumme Ideen kommt. Und ein Kommando zum Beispiel „Schluss“ einführen.

Ich hatte auch mal so einen, der komplett verrückt auf Mäuse war. Da wusste ich schon wenn ich an eine bestimmte Wiese komme bin ich abgemeldet. 😁.

Ich bin eine Zeit lang weiträumig um diese Wiese herum gegangen oder eben andere Wege. Und habe konsequent verhindert, dass er überhaupt erst anfängt, nach Mäusen zu suchen.

Viele Hunde, die unterfordert sind und sich auf Spaziergängen langweilen, suchen sich eben selbst eine Beschäftigung. Jagen ist immer selbst belohnend. Viele Hunde werden süchtig nach dem Adrenalin Kick. Das muss man sich vorstellen, wie bei extremen Sportlern die immer mehr wollen.

Der Hund kann da gar nichts dafür - er macht das nicht, um dich zu ärgern.

Hat meine golden Retriever Dame auch immer liebend gerne gemacht. Jagdhund bleibt Jagdhund.

Manchmal waren die löcher in der Wiese so groß, das wie sie mit mehreren Schubkarren Erden auffüllen mussten.

da steckt noch etwas Jagdtrieb drin :-)!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung