Goggle Tabellen automatische Funktions erweiterung?
Auf dem Foto sehen wir Statistiken von einzelnen Spielern, die rechte einzelne Tabelle ergibt sich aus all den Tabellen auf der linken hälfte. Meine Frage ist, wenn ich jetzt weitere dieser Tabellen hinzufüge da mehr stats dazukommen die ein anderes Gesamtergebnis ergeben, wie ich vereinfacht die Rechte Tabelle aktualisieren kann, ohne das ich händisch jede einzelne Funktion um die einzelnen Spalten erweitern muss? Ich hoffe sie verstehen meine Frage.
1 Antwort
Keine Ahnung was die Zahlen und Begriffe bedeuten. Aber die Lösung scheint mir in eine ganze andere Richtung zu gehen: die Daten gehören erst mal vernünftig normalisiert und dann lassen sich mit Pivot-Tabellen beliebigste Auswertungen fahren. Auch solche, an die heute noch niemand denkt.
Also etwa:
Erste Spalte: das PV1, PV2, ...
Zweite Spalte: das ACS, KILLS, ...
Dritte Spalte: das Scept1X#DACH, ...
Vierte Spalte: die Punkte
Evtl. ist da noch eine fünfte Spalte für die Prozentverteilungen. Wie gesagt Bedeutung ist mir hier völlig unklar.
Von daher die Datentabelle ist eine nakte Reihe von Zahlen. Manche Datenpunkte wird man duplizieren müssen, aber da helfen div. Eingabeautomatismen.