Glowup?
Ich hätte gerne ein Glowup. Kein zu starkes aber ich habe im Moment glatte Haare und bin zwar dünn aber noch nicht ganz zufrieden mit mir.
Ich würde gerne locken haben, und mir Dauerwellen machen lassen aber das darf ich nicht weil es schlecht für die Haare ist und ich bin noch nicht in dem Alter das selber zu entscheiden. Leider kriege ich es nicht lange hin, Sport zu machen. Ich dehne mich schon jeden Tag und würde auch gerne jeden Tag Sport machen, bin aber noch zu unmotiviert.
Zu der Dauerwelle: Kann man da mit viel pflegen das Kaputte Haar einigermaßen gesund bekommen? Kann mir jemand mehr über Dauerwellen erklären damit ich selbst verstehe was mit dem Haar passiert und mir es vielleicht anders überlege?
vielleicht kann ich es ja machen wenn ich älter bin 🤔
Danke im Voraus
(Entschuldigung für Rechtschreibfehler und Logikfehler)
2 Antworten
Hallo,
für dich das wichtigste zu Dauerwelle:
- Bei einer Dauerwelle wird die Struktur deiner Haare mit Hilfe von speziellen Mitteln verändert, so dass du danach Wellen oder Locken hast, die auch nach dem Haarewaschen dann nicht mehr raus gehen.
- Im Lauf der Zeit schwächt sich die Dauerwelle ab, d.h. die Wellen werden länger und die Locken nicht mehr so definiert. Deine Haare wachsen in ihrer natürlichen Struktur nach. D.h. nach einem halben Jahr hättest du einen Ansatz/Nachwuchs, der keine Locken oder Wellen hat und die Längen halten ggf. ihre Locken oder Wellen noch.
- Es gibt viele unterschiedliche Dauerwellen-Mittel. Manche machen Locken, manche nur Wellen oder nur Volumen und wieder andere sind speziell für dicke Haare, oder für gefärbte usw. usw.
- Zum Styling: (Fast) jede Dauerwelle muss jeden Tag gestyled werden, d.h. man darf nicht denken, da wird eine Frisur fix gemacht und man kommt aus dem Bett uns es sieht aus, wie bei einem Model, das stundenlang gestyled wurde.
- Eine Dauerwelle kann aber helfen, bestimmte Stile zu unterstützen. Dann bist du morgens oder vor dem Ausgehen schneller beim Wunsch-Styling.
- Eine große Rolle spielen auch die Dauerwellenwickler, die Wickeltechnik des Friseurs/Friseurin, der Schnitt und die Pflege der Haare.
Meine Tipps für dich:
- Finde heraus, wie es am Ende aussehen soll und wenn du sicher bist, dann lass dich von Friseuren beraten. Und erst dann entscheiden, ob es eine Dauerwelle sein soll.
- Um das heraus zu finden kannst du (ohne dass du jemanden fragen musst) einfach mal deine Haare mit einem Lockenstab oder mit Lockenwicklern stylen. Am besten gibst du nach dem Waschen etwas Styling-Mousse in die handtuchtrockenen Haare und machst dir dann Locken oder Wellen rein. Das hält dann auch 1-2 Tage.
- Das ist ohne Risiko: Beim nächsten Haarewaschen ist das wieder raus.
- Frag einen Friseur/Friseurin, dass sie dir die Haare einmal mit einer sog. Wasserwelle stylen. Auch hier: das geht wieder raus, wenn du die Haare das nächste Mal wäschst. Wegen des Preises müsstest du aber ggf. nachfragen.
- Ich empfehle dir: Sei mutig, probiere viele Sachen aus. Und wenn es nichts taugt, dann "macht nix, nächster Versuch". So kannst du viel Selbstbewusstsein und Gefühl für dich und dein Aussehen aufbauen.
Und ach ja: Dauerwellen machen die Haare NICHT kaputt, wenn sie professionell gemacht sind und auf deiner Haare angepasst wurden.
Hope that helps
Vielen Dank hat wirklich sehr geholfen! Wenn das die Haare nicht kaputt macht dann kann ich das ja mal meinen Eltern sagen und sie vielleicht überzeugen
Hey
Eine Dauerwelle ist gar nicht mehr so schlimm für die Haare heut zu Tage habe selbst eine bekommen. Bei einer Dauerwelle werden die Haare mit Lockenwickler eingewickelt und dann wird irgendein mittel in die Haare gegeben das muss man dann einwirken lassen und dann ausspülen.Man muss eine Dauerwelle sehr pflegen mit Haarkur nach dem Waschen,haaröl,kein kämmen im trockenen Zustand,...
Das wichtigste für ein glow Up ist das du dir selbst gefällst probier etwas aus!
Für weitere Fragen bin ich gerne bereit 😁