Hallo,

mein Tipp: lass dich bei einem guten Friseur/Friseurin beraten. Man das nur beurteilen, wenn man die Haare direkt sieht.

Allgemein kann man sagen: Wenn man Dauerwelle auf mit Henna gefärbte Haare macht, dann nehmen die Haare die Dauerwelle vielleicht gar nicht oder nur ungleichmäßig an. Aber Haarausfall oder Haarbruch muss man nicht befürchten. Es kommt natürlich immer darauf an, wie frisch die Farbe ist, aber meistens kann man die auch vorher raus waschen und nach der Dauerwelle wieder drauf machen. Also es gibt Lösungen in diesem Fall.

Das gleiche sollte auch mit Plantur 39 blond gehen. Als Friseurin hatte ich das zwar noch nie. Wir waschen aber die Haare vor einer Dauerwelle sowieso immer mit einem speziellen Shampoo, so dass alle Rückstände von Shampoo, Spülung, also Silikone und andere Sachen, die sich am Haar anlagern, raus gehen. Das sollte auch die Rückstände von Plantur entfernen. Wenn deine Haare gesund sind, dann sollte Dauerwelle kein Problem sein. HInterher kannst du wieder ganz normal mit Plantur 39 blond pflegen.

Wenn du allerdings blondierte Haar hast, dann sollte man genauer hin schauen. Auch dafür gibt es spezielle Dauerwellen welche die Haare nicht schädigen und Lösungen wie Opalex usw. Also auch das kann man hin bekombmen.

Eines solltest du keinesfalls machen: selbst an den Haaren Dauerwelle machen. Das ist eine Sache für Fachleute.

Hope that helps

...zur Antwort

Hallo,

nach drei Monaten lohnt es sich auf alle Fälle nochmal zum nachschneiden zu gehen. Ich denke mit einem mehr gestuften Schnitt kann man die Locken in den Längen sicher wieder besser hervorbringen.

Hope that helps! Und noch viel Freude mit deiner Dauerwelle :-)

...zur Antwort

Hallo,

bei sowas ist es immer eine gute Idee, wenn du nochmal hin gehst und der Friseur sich die haare nochmal anschaut. Ein guter Friseur wird dir Empfehlungen geben, wie du sie weiter pflegen kannst und sich weicher anfühlen.

Zur Dauerwellenbehandlung kann ich sagen: Wenn ein Friseur bei jemandem die Dauerwelle das erste Mal macht, dann kann man sehr schwer vorhersagen, wie lange es braucht beim Einwirken. Normal macht man deshalb nach 10-15 Minuten einen Wickler auf und schaut, wie weit es schon ist. Das nennt man Probewickel. Und wenn es noch nicht so weit ist, dann lässt man es länger drauf oder macht ein bisschen Wärme drauf, damit es schneller geht. Dass es länger dauert als zuerst gedacht ist völlig normal.

Es kommt also gar nicht so sehr auf die Zeit an, sondern darauf, dass regelmäßig geprüft wird ob es schon fertig ist. Wurde das bei dir gemacht? Wenn nein, dann wäre das ein Fehler des Friseurs. Wenn ja, dann o.k.

Die Zeiten, die du oben schreibst sind schon lang aber noch im normalen Bereich. Je nachdem wie halt deine Haare sind....

Mein Tipp: Hin gehen, zeigen und beraten lassen.

Hope that helps!

...zur Antwort

Als Frisörin kann ich sagen, dass ich jeden Kunden/Kundin bestmöglichst berate. Ganz am Ende trifft aber Kunde/Kundin die Entscheidung und wir machen, was gewünscht ist.

Sehr selten kommt es vor, dass z.B. Eltern etwas total unpassendes für ihre Kinder machen lassen wollen, z.B. ne krasse Haarfarbe. Das habe ich auch schon abgelehnt.
Ebenso, wenn Jugendliche mit krassen Wünschen in den Salon kommen - das lehne ich dann auch ab, wenn es nicht altersgerecht ist.

Hope that helps!

...zur Antwort

Hallo,

ch denke bei dir macht auf alle Fälle eine Beratung beim Friseur Sinn. Wenn du deine Haare mit Glätteisen oder Lockenstab lockst, dann lass dir mal zeigen, wie man das macht, damit deine Haare keinen Schaden nehmen.

Es gibt auch noch andere Methoden für Volumen / Locken ohne Dauerwelle, z.B. kannste dir die Haare auf Lockenwickler drehen und dann trocknen. Das hält wunderbar einige Tage und macht auch keine Schaden an den Haaren. Im Zweifel beim Friseur zeigen lassen, wie es geht.

Eine professionell gemachte Dauerwelle schädigt deine Haare ebenfalls nicht oder nur wenig. Das hängt aber sehr vom Zustand deiner Haare ab. Aber eine Dauerwelle kann dir helfen, dass du dann nicht mehr so intensiv stylen musst.

Daher kann ich deine Frage nur ganz generell beantworten: Es ist wahrscheinlich schonender ohne Dauerwelle. Wenn die Haare sehr wenig Stand haben, dann ist aber eine DAuerwelle durchaus empfehlenswert, weil man dann nicht mehr mit so viel Hitze stylen muss.

Hope that helps!

...zur Antwort

Bei Regen nehme ich meistens einen guten Regenponcho mit Kapuze. Die Kapuze nehme ich in Innenräumen ab. Einen leichten Regenponcho habe ich immer im Rucksack oder der Tasche, just in case...

...zur Antwort

Hi, das klingt sehr seltsam, wenn deine Haare die Dauerwelle nicht angenommen hätten, dann wäre auch das Ergebnis im Laden nicht gut gewesen. Das wäre sofort aufgefallen.

Mein Tipp: jetzt nach zweimal Dauerwelle keinesfalls ein drittes Mal probieren. Gehe zu de Friseur/in der/die die zweite Dauerwelle gemacht hat und zeige das Ergebnis. Vielleicht finden die ja die Ursache.

Dass eine Dauerwelle im Laden gut und nach 6 Stunden wieder raus ist, das passiert normal nur, wenn man die Dauerwelle nicht gut genug fixiert. Dass aber zwei Friseure hinter einander den gleichen groben handwerklichen Fehler machen, das halte ich für unwahrscheinlich.

Vielleicht konnte ich ja ein wenig helfen.

...zur Antwort

Hallo,

als Friseurin würde ich eine so starke Farbveränderung nicht erwarten. So einen Fall hatte ich bei mir auch noch nie. Nach meiner Meinung ist da irgendwas schief gegangen. Für mich klingt das sehr komisch.

Mein Tipp: Zeige das Ergebnis dem Friseur/in, der/die das gemacht hat und Bitte, dass sie sich das anschauen und korrigieren. Wenn die Ursache nicht gefunden wird, dann würde ich in Zukunft jetzt keine Dauerwelle mehr machen lassen. Kurzfristig würde ich mit einer Tönung den Naturton wieder herstellen. Das wirst du im Lauf der Zeit dann öfter wiederholen müssen. Leider...

Hope that helps

...zur Antwort

Hallo,

die Frage ist über welche Strähnen wir sprechen. Wenn die Strähnen nicht aufgehellt sind oder vlt. nur 2 Nuancen und 20% deiner Haare gefärbt sind, dann geht es. Wenn 70% deiner Haare um 7 Nuancen blondiert sind, dann würde ich die Finger davon lassen.

also, reden wir über Blondierung oder nur über Farbe und wie ist der Zustand der Haare generell?

Wenn die Haare gesund sind und nicht blondiert, dann mache ich normal erst die Dauerwelle und dann strähnen mit der Kappe damit die Locken in den Strähnen drinnen bleiben und die Farbe gleichmäßig wird. Dauert so 4-5 Stunden alles in allem.

Wenn die Strähnen stärker aufgehellt sind, dann würde ich zwischen Dauerwelle und strähnen so 2 Wochen Zeit lassen, damit die Haare sich erholen.

Hope that helps

...zur Antwort

Hey,

leider sind die Preise sehr unterschiedlich. Z.B. bei mir im Laden geht es bei 70€ los (für kurze Haare bei Männern) und bis 200, wenn ich z.B. eine aufwändige Spiralwicklung in lange Haare mache. Es hängt also davon ab, was genau gemacht werden soll und wie lang die Haare sind. Bei schulterlang und wenn ich normal wickeln kann, dann sind wir so bei 100. Schneiden und Pflege kommen dann noch dazu.

Es gibt aber auch Kettenfriseure, die sind günstiger und Kollegen, die für das gleiche das doppelte verlangen. Und ich glaube es ist auch regional unterschiedlich.

Vielleicht hilft das?

...zur Antwort

Also ich hatte ja schon mal geschrieben. War offenbar nicht hilfreich. Probiere es nochmal kürzer:

Ein aus meiner Sicht gutes Beispiel für eine Dauerwelle bei feinen Haaren findest du hier: https://youtu.be/wOBQV49jxrE?si=CLp02Ifuy4QU-mBW

Von kleinen Wicklern bei feinen Haaren würde ich eher abraten, wenn man klassisch wickelt.

Es kann aber gute Gründe geben, bei feinen Haaren eine Spiralwicklung mit kleinen Wicklern zu machen, selbst wenn man nicht den typischen Spiral-Look erzeugen will. Am besten dann mit einem Dauerwellsystem, das auf Aminosäuren basiert.

Beispiel hier: https://youtu.be/jGWFxocErgE?si=gZResfE4s86nU-4B

Dein Friseur wird dich beraten.

Hoffe mein kommentar ist hilfreich!

...zur Antwort

Wie kommst du auf die Idee, dass das gehen könnte?

Probiere es mal an einer Probesträhne aus und du wirst sehen, dass du dir einfach nur die Haare kaputt machst.

...zur Antwort

Hi,

so lange deine Friseure nichts anderes gesagt haben, kannst du natürlich machen. Wenn die Dauerwelle ordentlich gemacht wurde, dann macht das Wasser den Haaren nichts. Mit Badekappe oder ohne ;-) Viel Vergnügen.

Zu der Meinung der "vielen Personen": Je mehr Zeit du einen Haaren gibt, damit die Dauerwelle sich stabilisieren kann, desto besser. Das stimmt schon. Nach meiner Erfahrung sind 24h aber völlig ausreichend. In 30 Jahren als Friseurin habe ich noch nie einen Fall gehabt, wo das ein Problem gewesen wäre.

Hope that helps!

...zur Antwort

Hallo,

für dich das wichtigste zu Dauerwelle:

  1. Bei einer Dauerwelle wird die Struktur deiner Haare mit Hilfe von speziellen Mitteln verändert, so dass du danach Wellen oder Locken hast, die auch nach dem Haarewaschen dann nicht mehr raus gehen.
  2. Im Lauf der Zeit schwächt sich die Dauerwelle ab, d.h. die Wellen werden länger und die Locken nicht mehr so definiert. Deine Haare wachsen in ihrer natürlichen Struktur nach. D.h. nach einem halben Jahr hättest du einen Ansatz/Nachwuchs, der keine Locken oder Wellen hat und die Längen halten ggf. ihre Locken oder Wellen noch.
  3. Es gibt viele unterschiedliche Dauerwellen-Mittel. Manche machen Locken, manche nur Wellen oder nur Volumen und wieder andere sind speziell für dicke Haare, oder für gefärbte usw. usw.
  4. Zum Styling: (Fast) jede Dauerwelle muss jeden Tag gestyled werden, d.h. man darf nicht denken, da wird eine Frisur fix gemacht und man kommt aus dem Bett uns es sieht aus, wie bei einem Model, das stundenlang gestyled wurde.
  5. Eine Dauerwelle kann aber helfen, bestimmte Stile zu unterstützen. Dann bist du morgens oder vor dem Ausgehen schneller beim Wunsch-Styling.
  6. Eine große Rolle spielen auch die Dauerwellenwickler, die Wickeltechnik des Friseurs/Friseurin, der Schnitt und die Pflege der Haare.

Meine Tipps für dich:

  1. Finde heraus, wie es am Ende aussehen soll und wenn du sicher bist, dann lass dich von Friseuren beraten. Und erst dann entscheiden, ob es eine Dauerwelle sein soll.
  2. Um das heraus zu finden kannst du (ohne dass du jemanden fragen musst) einfach mal deine Haare mit einem Lockenstab oder mit Lockenwicklern stylen. Am besten gibst du nach dem Waschen etwas Styling-Mousse in die handtuchtrockenen Haare und machst dir dann Locken oder Wellen rein. Das hält dann auch 1-2 Tage.
  3. Das ist ohne Risiko: Beim nächsten Haarewaschen ist das wieder raus.
  4. Frag einen Friseur/Friseurin, dass sie dir die Haare einmal mit einer sog. Wasserwelle stylen. Auch hier: das geht wieder raus, wenn du die Haare das nächste Mal wäschst. Wegen des Preises müsstest du aber ggf. nachfragen.
  5. Ich empfehle dir: Sei mutig, probiere viele Sachen aus. Und wenn es nichts taugt, dann "macht nix, nächster Versuch". So kannst du viel Selbstbewusstsein und Gefühl für dich und dein Aussehen aufbauen.

Und ach ja: Dauerwellen machen die Haare NICHT kaputt, wenn sie professionell gemacht sind und auf deiner Haare angepasst wurden.

Hope that helps

...zur Antwort

Hallo,

Deine Haare werden ok bleiben, wenn du sie jetzt nicht super strapazierst. Als grobe Regel sagt man zwischen Dauerwelle und Farbe sollte 1 Monat liegen. Also hier kein Problem.

Bitte keinesfalls selber probieren. Am besten macht das der Friseur.in, die auch die Dauerwelle gemacht hat. Man sollte vorher die Haare schon nochmal genau anschauen und dort kriegst du sicher die beste Beratung.

Hope that helps.

...zur Antwort

Als Friseurin finde ich Dauerwelle eine wunderbare Möglichkeit, bei Haarproblemen zu helfen. wenn es entweder zu glatt, zu dünn, zu fein, zu kraus oder zu sonstwas ist. Oft kann eine gut gemachte Dauerwelle helfen.

Wenn man ohne Dauerwelle auskommt und nur mit einem guten Schnitt und Styling die Wunsch-Haare hin bekommen kann, dann umso besser :-). Dauerwelle ist sicher die Ausnahme nicht die Regel

...zur Antwort

Ein guter Friseur frägt NIE nach der größe der Wickler sondern wird immer wissen wollen, wie groß die Locken werden sollen. Alles weitere ist dann Sache des Friseurs bzw. der Friseurin.

Mein Tipp: Bild mit nehmen funktioniert am besten. Da bekommst du dann genau deinen Wunsch erfüllt.

Hope that helps

...zur Antwort