Mobbing ist das letzte!

Wurde höchstens nachgemacht und ausgelacht aber von Lobbying kann man da nicht sprechen. Heute wurde ich sogar noch ausgelacht und nachgemacht. Meine Klasse besteht leider nur aus Idioten wenn ich das mal so sagen darf, denn egal was man macht, man wird für ALLES kritisiert und ausgelacht. Leider habe ich eine gewisse Aggression entwickelt… wenn jemand das macht werde ich ziemlich aggressiv (hat sich gebessert und es ist nicht mehr so schlimm). Ich kann mich wenn ich schlecht drauf bin auch gar nicht gut kontrollieren leider und das ist auch blöd für mich. Ich versuche alles dagegen und es wird weniger aber manchmal kommt es immer wieder zurück…

...zur Antwort
Nein, das ist nicht meine Plattform.

Ich habe kein Tik Tok weil ich es nicht darf und nicht will (bin eh noch minderjährig) das ist mir viel zu gefährlich. Mir haben fremde Männer geschrieben (ich habe aus versehen ein Video meines Gesichts hochgeladen) und dann hat mir einer geschrieben das er mich ja süß findet. Ich war zu dem Zeitpunkt 10. (habe mir das da heimlich runtergeladen. Und dann hab ich es direkt gelöscht und nie mehr runter geladen

...zur Antwort

Also Johannes Oerding hat eine krasse Stimme und kann sehr gut singen

und wenn man seine Lieder versteht und sich Gedanken drüben macht dann sind sie wirklich toll. Diese Texte haben meine Kindheit an manchen Stellen gerettet. Er ist mein Lieblingssänger und es gibt noch 1000 andere Gründe warum er erfolgreich ist. Jeder hat einen anderen Geschmack;)

...zur Antwort

Bin vielleicht 6 Jahre zu spät aber gut. Er ist mein Lieblingssänger und er meint damit sein inneres. Das es in ihm brennt. Verstehst du oder ist das nicht ausführlich genug? Ich will auch solche deutsch Projekte aber meine liebe Klasse hat als sie ihn das erste mal gehört hat gesagt: Das waren die schlimmsten 4 Minuten meines Lebens.
und ab da an… hat es mich nicht interessiert er ist trotzdem mein Lieblingssänger ich stehe dazu!

...zur Antwort

Ja ich habe nen Crush auf Cat noir…. Das ist schon dumm wenn man nen Crush auf animierte Figuren hat haha 😂 aber was willste machen… manchmal braucht man auch jemanden dem es auch so geht zum reden

...zur Antwort

Hallo ihr lieben,

Ich denke es ist ein Blumentopf mit Schnee 😂😅

schöne Adventszeit!
LG Shiloh

...zur Antwort

Mein Vater heißt so er ist aber auch nicht ganz deutsch. Ich finde seinen Namen auch manchmal komisch aber auch schön. Nur man spricht den Namen normalerweise Ösgür (mit einem leichtem rollenden R) aber er wird hier nur Özgür ausgesprochen. Also wenn du kein Problem damit hast das der Name eher so ausgesprochen wird dann ist der Name eigentlich schön.

...zur Antwort
Ich freue mich nicht, aber ist okay

Bin zwar keine Mutter und ein Kind aber ich würde es akzeptieren weil jeder so ist wie er ist und er da nichts für kann. Mag sein das ich keine Ahnung habe aber das ist meine Ansicht

...zur Antwort
Meinung des Tages: Happy Halloween – feiert Ihr das Gruselfest?

Süßes sonst gibt’s Saures! Das – in abgewandelten Variatonen - werden heute bestimmt einige Menschen hören, wenn es nach Einbruch der Dunkelheit an ihren Türen klingelt und verkleidete Kinder vor der Tür stehen. Erwachsene treffen sich derweil zu Grusel-Partys. Halloween wurde in den letzten Jahrzehnten zusehends beliebter – nicht unbedingt zur Freude von allen.

Der Ursprung von Halloween

Halloween hat seinen eigentlichen Ursprung schon in der vorchristlichen Zeit in Irland. Die Kelten begingen das Fest „Samhain“, welches als eines ihrer wichtigsten Feste galt. Gefeiert wurden dabei die eingebrachte Ernte, aber auch der Start der neuen Jahreszeit und der Beginn eines neuen Kalenderjahres. Fest verwurzelt war der Glaube, dass man an diesem Tag Kontakte zum Totenreich herstellen kann.

Kostüme zur Abschreckung

An dem besagten Fest „Samhain“ machten sich der Mythologie zufolge die Toten auf die Suche nach den Lebenden, welche im nächsten Jahr sterben sollten. Um die bösen Geister abzuschrecken, verkleideten sich die Menschen dann mit gruseligen Kostümen, um selbst durch die Straßen zu spuken und den Geistern somit zu entgehen. Auch sollten große Feuer böse Geister fernhalten. Die kleinen Gaben vor den Häusern (die „treats“) waren dazu da, die Geister zu besänftigen, sodass sie zufrieden abkehrten und keine Untaten begingen.

Samhain und Reformationstag

„Halloween“ leitet sich von „All Hallows Eventing“ ab, welcher der Tag vor Allerheiligen ist. Das Wort Halloween entstand damit durch die Christianisierung, denn die Kirche bezeichnete das heidnische Fest als „All Hallows Eve“. Evangeliken erinnern am 31. Oktober daran, dass Martin Luther 1517 die 95 Thesen zur Kirchenreform in Wittenberg veröffentlicht hat. Deshalb ist in norddeutschen Bundesländern auch der Reformationstag ein Feiertag – anders als in süddeutschen Bundesländern, hier ist Allerheiligen der Feiertag.

Halloween als (kommerzieller) Anlass zum Feiern

Ein wirkliches Party-Event war Halloween früher also augenscheinlich nicht. Irische Einwanderer brachten den Brauch dann aber im 19. Jahrhundert in die USA – und dort wird Halloween schon lange richtig zelebriert, ähnlich wie hierzulande Karneval. Die amerikanisierte und lustige Variante des Geisterfests hat dann im Laufe der Zeit auch Deutschland erobert.

Auch der Handel feiert das Fest – denn der kommerzielle Wert von Halloween ist unverkennbar. Massenweise Grusel-Utensilien von Masken zu Kostümen über Gummi-Spinnen und Dekoartikel werden den Händlern quasi im Eiltempo abgekauft. Auch der Kürbis – egal ob echt, aus Kunststoff oder als lustige Aufdruck-Version ist ein Verkaufsschlager.

Kirchen nicht begeistert

Dass die Kirchen nicht immer begeistert auf der kommerzialisierte Gruselfest reagierten, dürfte nahe liegen. Die evangelische Kirche befürchtet€ eine Verwässerung des Reformationstages, die katholische Kirche wiederum kritisiert die Nähe zu Allerheiligen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Verkleidet Ihr Euch zu Halloween und falls ja, als was?
  • Habt Ihr als Kinder auch schon „trick or treat“ gespielt an diesem Tag?
  • Versteht Ihr den Hype und wie bewertet Ihr die stattfindende Kommerzialisierung des Tages?
  • Wie beurteilt Ihr die Kritik der Kirchen zum Gruselfest?

Wir freuen uns auf Eure Antworten und wünschen Euch je nach Bundesland heute oder morgen einen schönen Feiertag!

Viele Grüße
Euer gutefrage Team 

...zum Beitrag
Ja, ich feiere, ich mache...

Ich feiere halloween nicht immer habe nur eine Party gemacht und werde manchmal auch eingeladen aber ich feiere das nicht so wie ich Weihnachten feiere

...zur Antwort