Gläser kommen plötzlich weiß aus der spuelmaschine, warum??
Ich hatte Salz nachgefüllt, Sieb ist sauber und nichts am klarspueler verändert.
Woran liegt es?
3 Antworten

Hallo LiselotteHerz
Eine Möglichkeitsind Ablagerungen des Spülmittels. Überprüfe die Dosierempfehlung desReinigungsmittelherstellers.
Bei nicht entfernbaren Belägen handelt es sich um Glaskorrosion.
Ob es sich um entfernbaremilchige Beläge oder um Glaskorrosion handelt, kann man ganz einfach mit derHilfe eines feuchten Tuchs und etwas Zitronensäure oder Maschinen-Pflegerherausfinden. Lassen sich die Beläge entfernen, handelt es sich umKalkablagerungen oder Wasserflecken. Lassen sich die Trübungen nicht entfernen,handelt es sich um Glaskorrosion.
Glaskorrosion ist einemikrofeine Schädigung der Glasoberfläche. Sie wird verursacht durch dasHerauslösen von Bestandteilen aus der Glasstruktur. Dies führt zu einerveränderten Lichtstreuung, die als milchige Trübung oder Schillern inunterschiedlichen Formen sichtbar wird. Eine Glaskorrosion ist irreversibel, d. h. sie lässt sich nicht mehr entfernenoder reparieren.
Gruß HobbyTfz


Der Härtegrad des Wassers kann sich geändert haben.

Etwas Kompliziert.
http://www.hausjournal.net/spuelmaschine-wasserhaerte-einstellen

Danke, ich bin erst jetzt dazu gekommen, mir das alles durchzulesen. Ich mach das dann morgen. Haertegrad kann ich selbst messen, wir haben Teststäbchen im Haus wegen unseres brita wasserfilters. Darmstadt hat unglaublich hartes Wasser

Salz fehlt. Sonst ist Maschine bald kaputt, wenn nicht nachgefüllt wird.

Noch mehr Salz passt nicht rein, ich schreibe doch, Salz aufgefüllt. Ich habe die Bedienungsanleitung gefunden, anscheinend zuviel klarspueler, ich habe das mal von 4 auf 3 runter gedreht
Und was jetzt? Mehr klarspueler zulaufen lassen?