Gibt es viel Denunziantentum in DE?

5 Antworten

Ja, das würde ich schon so sagen und habe es auch so erlebt. In meiner Heimat war das auch allgegenwärtig - und je süddeutscher und katholischer man vorstößt, umso schlimmer und teilweise auch bigotter wird das Ganze. Ich habe so einiges auch in dieser Richtung erlebt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

HarryXXX  16.08.2024, 10:29

Es gibt überall Leute die alles über jeden wissen und auch über jeden reden, ob es nun wahr ist oder auch nicht. Dabei hätten die meisten genug damit zu tun vor ihrer eigenen Tür zu kehren.

Aber das wird ja hier auch immer wieder deutlich, wenn manche glauben, ihrem besten Freund oder ihrer besten Freundin erzählen zu müssen was der Partner angeblich tut oder nicht tut. Die meisten Eltern scheinen ihren Kindern heute sowieso nicht mehr beizubringen, das Klappe halten meistens die beste Lösung ist.

Außer bei echten Straftaten natürlich, die dürfen gerne angezeigt werden. Aber gerade dann sagen solche Leute erstaunlicherweise sehr oft gar nichts, denn man könnte ja in irgendwas hineingezogen werden.

idk98319356  16.08.2024, 10:27

Ne in der Mitte von Deutschland, in Bayern ned so

Aufmerksame Nachbarn sind Gold wert. Mein Nachbar hatte Feuer am Haus. Wäre sein Nachbar nicht gewesen (nicht ich, andere Seite) wäre wohl das Haus abgebrannt. Ich finde es gut, dass wir hier alle ein bisschen gegenseitig acht geben.

Ja. Hier in GF stacheln sie andere zum Denunzieren an, und wenn man einem Denunzianten-Opfer rät, es dem Denunzianten heimzuhahlen, dann wird das gelöscht.

In D ist das Denunziantentum schon lange sehr hoch entwickelt. 😉

Ich finde das einfach nur ätzend und handle eher nach dem Motto leben und leben lassen. Wenn es mich mal trifft, würde ich auch keine Vergeltungsmaßnahmen ersinnen, sondern mich von dem denunzierenden Charakterschwein einfach nur fern halten.

Ja, hab da schon einiges selbst erlebt.

Woher ich das weiß:Hobby – Sommer, Sonne, Sozialismus