Gibt es überhaupt Hunderassen?
Ich hab gerade einen Artikel darüber gelesen, dass es per Definition im biologischem Sinn, keine unterschiedlichen Menschenrassen gibt. Laut Definition sei es so, dass man erst von unterschiedlichen Rassen sprechen könne, wenn man untereinander nicht kreuzen könne. Als Beispiel wurde hier der asiatische und afrikanische Elefant genannt. Wenn die Nichtkreutzbarkeit ergo das Kriterium ist, dass eine Rasse begründet, dann dürfte es streng genommen auch keine Hunderassen geben? Oder? Kann mir das mal wer erklären?
2 Antworten
Da hast du Unsinn gelesen oder verstanden.
Eine Definition der Art ist die, dass die Nachkommen uneingeschränkt fortpflanzungfähig sind. So sind Löwe und Tiger, Pferd und Esel und etliche andere Arten zwar kreuzbar, aber die Nachkommen sind mehr oder weniger in ihrer Fortpflanzungsfähigkeit eingeschränkt. Daher sind Löwe und Tiger bzw. Pferd und Esel verschiedene Arten.
Populationen einer Art, die unbeschränkt fortpflanzungsfähig sind, sich aber wegen getrennter Lebensräume nicht vermischen, werden Unterarten genannt. So gibt es beim Tiger den Sibirischen Tiger, den Sumatratiger und etliche andere.
Von Rassen spricht man nur bei Haustierarten, die vom Menschen aktiv gezüchtet werden, bei Hunden, Pferden, Hühnern usw. Das ist das ultimative KO-Kriterium für Menschenrassen, weil die bisherigen Zuchtversuche bei Menschen sehr begrenzt waren und zu den übelsten Kapiteln der Menschheitsgeschichte gehören.
Man sollte davon abgesehen auch vorsichtig bei Übersetzungen aus dem Englischen sein. "Human Race" kann man nicht als "menschliche Rasse" übersetzen, sondern als "Menschheit".
Auch die "Rassen" im Star-Treck-Universum, Menschen, Vulkanier, Klingonen usw. sind im Deutschen keine Rassen, sondern Arten.
Vielen Dank für Deine qualitativ hochwertige Antwort. Danke.
Du hast da was vermengt. Du hast den Artbegriff auf Rassen angewendet.
Richtig ist: eine Art ist dadurch definiert, daß sie nicht mit einer anderen Art fortpflanzungsfähige Nachkommen erzeugen kann.
Der Rassenbegriff wird in der Biologie nicht mehr verwendet, insbesondere nicht für den Homo Sapiens. Es wurde zu viel Schindluder damit getrieben.
In der Tierzucht wird er weiterhin benutzt für gezüchtete Eigenschaften der Zuchttiere. Insofern gibt es Hunderassen.