Gibt es so ein Bestimmtest Teil für für Kamera?

6 Antworten

naja es gibt natürlich objektivdeckel aber abnehmen muss man das Objektiv trotzdem bevor man da ein Deckel drauf bekommt. Es ist also immer kurz die Chance dass da Staub o.ä. Rein kommt. Mir wäre nichts bekannt was das verhindern könnte.


Krims898 
Fragesteller
 08.01.2024, 23:53

Hm oke. Diess Deckel kenne ich ja. Ich meine, wenn man das Objektiv selbst von der Kamera abmachg und wechseln möchte. Oder verstehe ich deine Aussage nicht?🥲 Wenn ja, tut es mir schrecklich leid, ich kenne mich wie oben genannt wirklich null damit aus.

0
Birdfocus  09.01.2024, 14:04
@Krims898

Ne meine schon die Deckel an die du denkst aber was anderes gibt es schätze ich nicht. Ich Wechsel auch nur selten mein objektiv obwohl ich nur eine Kamera habe. Habe da auch Angst dass da zu viel rein kommt😅

0

Nicht wirklich, wie in der anderen Antwort steht gibt es Objektiv- und Kameradeckel, aber die hat sie garantiert und mehr gibts eigentlich nicht.

Aber worüber ich mich freuen würde, wäre z. B. ein Sensorreinigungsset mit Blasebalg usw., oder auch z. B. ein Gutschein für eine Reinigung bei einem Fotoladen. Da kannst du ja schauen ob es bei dir in der Nähe was gibt, aber irgendwie kommt eigentlich immer irgendwann Staub auf den Sensor und dann muss man den abblasen oder ggf. stärker reinigen.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich fotografiere und filme gerne

Krims898 
Fragesteller
 09.01.2024, 00:01

Hm oke, aber danke für den Tipp😁

Bin ich dir wirklich dankbar für

Schönen abend noch👍

1

Hallo

seit über 100 Jahren werden Optiken in der "Natur" gewechselt

Wenn man unter staubigen Bedigungen die Optik wechseln muss hat man dafür einen "Wechselsack" oder ein Fotografentuch (Gummigewebe mit Bleischnurrand).

Es gab früher Fototaschen für Objektivwechel bei schlechtem Wetter (Regen) zb die bei Fotoreportern in Kriegsgebieten beliebte Benser Tasche für Leica oder Contax. Zudem haben alle DSLR/DSLM oberhalb der Canon Einsteigerklasse ab 2005 einen Staubabweiser oder Staubabschüttler

Profis wechseln im Einsatz nie Optiken weil die Profis einfacher/schneller die Kameras wechslen. Ein Kamerawchsel dauert einhändig 1-2 Sekunden ein Objektivwechsel bei Bjonetten mit etwas Übung beidhändig unter 10 Sekunden

Deswegen haben Profis im Einsatz meist 3-4 Kameras am Körper (linke Hüfte Telezoom, rechte Hüfte Standardzoom, Brust Portraitoptik/Makro, Rücken langes Telezoom) meist per Fotoweste organisiert/separiert. Und meist hat man noch eine Minikamera in einer Hosen- oder Jackentasche

Profis haben eh immer Backupkameras dabei und es gibt hochlichtstarke Optiken die genau auf/zu eine/r SLR Kamera justuiert werden zb das Canon EF 85/1.2 verträgt keine Wechselorgien

Sie hat mal davon gesprochen, dass man objektive nicht in der Natur wechseln darf/sollte, weil sonst irgendwie Staub in die Kamera kommt und das Bild unschön macht (?).

Das ist Quark, dann darfst du garkeine Objektive wechseln. In Zimmern, besonders mit Teppich und/oder Haustieren fliegt übrigens viel mehr Staub rum als in der Natur (wenn du dich nicht gerade am Strand oder in der Wüste befindest). Das kannst du ihr mal sagen. Sie sollte mal ihre Staubphobie etwas ablegen, denn extra dafür 2 Kameras rumzuschleppen ist echt übertrieben.

Aber wenn sie so Angst vor Staub hat, besorg ihr einen Blasebalg. Wenns luxuriös sein soll, dann das BlowerBaby von Nitecore, dann kann sie direkt beim wechseln jedes Stäubchen wegblasen:

https://www.amazon.de/Nitecore-BB21-Reinigungsluftgebl%C3%A4se-Staubentfernungs-Winddruck-Schnellverschlussb%C3%BCrste/dp/B0CGH9QKLJ

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite mit verschiedenen Canon Kameras seit 2008

Das Objektiv zu wechseln dauert nur wenige Sekunden. Da kommt so gut wie kein Staub in die Kamera oder das Objektiv. Deswegen gibt es sowas nicht. Aber wenn sie eine solche Staubphobie hat, schenke ihr doch eine Plastiktüte. Da ist die Kamera drin und ein oder zwei Wechselobjektive. Das Objektiv zu wechseln ist dann halt fummelig und dauert ein paar Minuten. Wenn die Luft in der Tüte vorher keimfrei gemacht wurde, ist Staubverschmutzung kein Thema mehr und die Fotos sehen viel schöner aus.

Nicht böse sein! War lustig gemeint. Aber es gibt doch diese Beutel, in die man die Kamera steckt, um unter Wasser zu fotografieren. So kam ich auf die bescheuerte (oder geniale?) Idee.