Gibt es massiv Blaumachen in Deutschland?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Zahlen stammen nur daher, da jetzt alle Krankschreibungen elektronisch erfasst werden. Aber auch nicht alle.

Ich fehlte auch insgesamt 12 Tage, ohne beim Arzt gewesen zu sein.

Es gibt tatsächlich Exkollegen, die jeden Monat 1 Woche fehlten und eine fehlte nach der Probezeit ganze 8 Monate. Hier müsste tatsächlich der Amtsarzt eingeschaltet werden, um objektiv eine Arbeitsunfähigkeit festzustellen.

Das kurze Krankmachen liegt an der Überarbeitung der Mitarbeiter, die mindestens 1,5 x ihren Job machen; ohne Verdienstausgleich versteht sich. Da oft aus Kostengründen keine weitere Fachkraft eingestellt wird.

Also wird hier eingespart. Hier sollte man eine Zwangsabgabe für Arbeitgeber einführen, um ihn dazu zu animieren, jemanden weiteres einzustellen. Anlernfähige Anwärter gäbe es genug.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Psychopath2021 
Beitragsersteller
 08.01.2025, 23:56

Wurden sie gefeuert, weil sie blaumachen?

Fem42  09.01.2025, 00:03
@Psychopath2021

Die mit 8 Monaten "kündigte" man über einen Aufhebungsvertrag. Die andere kündigte nach der mdl. Prüfung selbst. Das Amtsarztverfahren war gerade im Gang. Jedenfalls glaubte ihnen ihre Krankheit keiner mehr.

Die AGs hatten zu viel Angst vor dem Arbeitsgericht.

Schlechte Arbeitsbedingungen treiben die Krankheitstage hoch. Das will man meist in Deutschland nicht sehen. Meine Laura hat ihre Eltern als Betriebsärzte und Mitarbeiter werden in den Krankenstand geschickt. Sie hat im Schnitt 4 Krankheitstage. Es ist der getriebene Geiz der Firmenchefs, die ihren Mitarbeitern noch Druck machen, wenn sie auch psychisch nicht mehr können. Die werden rechtlich von den Regierungen gefördert, dass sie nicht ins Ausland gehen.

Wird man das irgendwann effektiv bekämpfen?

Abgesehen davon, dass es nur uns Deutsche etwas angeht, sollten sich auch Personen aus dieser Diskussion raushalten, die nicht selbst arbeiten gehen.


Psychopath2021 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 15:05

Dein Volk ist sehr faul. Entgegen der Annahme, dass alles hier mit Fleiß erfolgt.

Kristall08  07.01.2025, 17:47
@Psychopath2021

Das sagt grad der Richtige...

Außerdem ist es schlicht nicht wahr.

Reinhardt erläuterte, in der Statistik seien die Krankschreibungen mit Einführung der elektronischen Krankschreibung (eAU) 2021 auf einen Schlag in die Höhe gegangen. Sie ersetzt den "gelben Schein" vom Arzt, die Krankschreibung auf Papier.
Das sind die Gründe für die Zunahme der Krankschreibungen
Heute gebe es eine Erfassung sämtlicher Krankschreibungen zu 100 Prozent, so der Ärztepräsident. "Die hatten wir bis zur Einführung der eAU nicht, weil der Versicherte (…) den Zettel, der an die Krankenkasse ging, häufig gar nicht weggeschickt hat, sondern nur den, der an seinen Arbeitgeber ging."
Laut der DAK-Studie zum deutschen Rekordkrankenstand beträgt der Meldeeffekt – je nach Diagnose – rund 60 Prozent und mehr. 

https://web.de/magazine/wirtschaft/deutschland-hohen-krankenstand-40531030

Ja, deutlich! Sehr, sehr viele Leute sind leider extrem faul! Ich kenne eine schöne Geschichte: Ein Mitarbeiter hatte kein Auto, und der Zug fuhr nicht. Der Chef war so großzügig, ihn in seinem teuren Auto mitzunehmen. Er fuhr mit ihm über 30 Minuten zur Firma. Der Mitarbeiter stieg aus und ging zur Eingangstür, während der Chef zurück in die Geschäftsstelle fuhr.

Wenige Minuten später rief die Sekretärin der Firma an:

„Guten Tag, ich habe eine Frage: Kommt Herr … heute nicht?“

Der Chef antwortete: „Doch, sicher. Ich habe ihn vor einigen Minuten vor der Tür abgesetzt.“

Die Sekretärin erwiderte: „Es tut mir leid, aber Herr … hat sich heute nicht bei uns angemeldet. Im System steht er als fehlend.“

Der Chef sagte daraufhin: „Mhhh, ich werde mal nachhören.“

Er rief den Mitarbeiter an und fragte:

„Guten Tag, Herr …, Frau … hat mich gerade angerufen. Sie wären heute nicht zur Arbeit erschienen, obwohl ich Sie doch gerade vor der Tür abgesetzt habe.“

Jetzt kommt der Knaller: Der Mitarbeiter antwortete:

„Ja, mhhh, mir ging es dann nicht mehr so gut, also bin ich zum Arzt gegangen.“

Der Chef regte sich daraufhin furchtbar auf. Kurz darauf wurde der Mitarbeiter fristlos gekündigt.

Das ist nur ein Beispiel, aber es sagt mehr als tausend Worte! Ich habe viele Chefs in meiner Familie, und alle sagen immer, dass ständig alle krank sind! So kann es wirklich nicht weitergehen. Übrigens: Die obige Geschichte ist wahr! Es ist einfach nur traurig Heute ist keiner mehr bereit irgendwie zu arbeiten!

Angesichts dieser Zahlen

https://de.statista.com/infografik/25222/anteil-der-befragten-die-weniger-als-fuenf-arbeitstage-wegen-krankheit-gefehlt-haben/

glaube ich das eher nicht. Denn die von dir genannte Zahl kommt wohl offensichtlich durch viele Langzeitkranke zustande, die für ihre Krankmeldung ein ärztliches Attest und regelmäßige ärztliche Begutachtung benötigen. Daher sollte man sich eher fragen warum Arbeit so oft krank macht.

Und jeder und jede sollte sich fragen ob die Zustände in großen Teilen Asiens so erstrebenswert sind.