Gibt es Leben auf Planeten, wo laut Wissenschaftlern Leben unmöglich sein müsste?
Hier auf der Erde gibt es hohe Berge, auf denen es große Temperaturunterschiede gibt.
Auf anderen Planeten, die so heiß sind, und wo der Luftdruck so hoch ist, dass Leben unmöglich sein könnte, gibt es sicherlich hohe Berge.
Auf diesen Bergen ist der Luftdruck und die tmTemperatur so gering, dass leben möglich wäre, so wie es kennen.
Glaub ihr dass das so ist?
7 Antworten
Da wir bisher kein Leben außerhalb der Erde gefunden haben, können wir da nur spekulieren. Wir kennen eben bist jetzt nur Leben, das auf der Erde funktioniert. Wir kennen bisher auch nur Leben, das auf Kohlenstoff basiert, aber das muß nicht die einzig mögliche Form sein. Ich gehe sogar davon aus, daß die Menschheit nie eine Antwort auf die Frage bekommt, weil wir einfach nicht von hier wegkommen.
Mittlerwiele ist es unter den Wissenschaftlern angekommen, dass es keine Schande ist sich zu irren. Lange Zeit galt es als ausgschlossen, dass ein Magengeschwür bakteriell sein kan, weil man davon ausging, dass kein Bakterium im sauren Mileu des Magens überleben kann.
Zwischenzeitlich sind auch immer mehr Extremophile, also Bakterien die unter extremn Bedigungen leben können entdeckt worden. Unter anderem welche, die in den hochradioaktiven Primärkreisläufen von Atomkraftwerken leben und sich vom Edelstahl der Rohre ernähren.
unter so extremen Bedingungen wird sich natürlich kein so komplexes "schönes" Lebnen entwickeln wie hier in manchen Regionen der Erde, aber ja, ich gehe davon aus, dass es einfaches Leben wie Bakterien etc. quasi überall gibt.
die entwicklung von leben setzt großräumige, stabile und vor allem langfristige optimale und ungestörte bedingungen voraus. das ist auf planeten mit überwiegend lebensfeindlichen bedingungen nicht der fall
Denk wir mal an die Venus:
Sie ist etwa so groß und so schwer wie die Erde.
DH ihre Berge können aus physikalischen Gründen auch nicht höher sein als die der Erde. Max 10.000m. In dieser Höhe haben wir immer noch einen Druck von 20bar und Temperaturen über 300°C.
Es mag Mikroorganismen geben, die dieses Hölle überleben könnten. Aber von Grund auf entwickeln, bis sie so widerstandsfähig sind, das bezweifle ich, das das geht.
Man vermutet aber in ca 50km Höhe sind die Bedingungen nicht mehr so lebensfeindlich. Dort könnten sich Sporen entwickeln, die in dieser Höhe schweben.
Es sind Missionen geplant, die das untersuchen sollen.
Soweit ich weiß ist auf keinem Planeten außer unserem Leben wirklich nachgewiesen, also kann das schon mal nicht sein. Außerdem wäre die Vorhandenheit von Leben ja auch ein Beweis für dessen (dortige) Möglichkeit.
Das mit den Bergen kapiere ich nicht. Wenn Du sagst, auf einem Planeten wären hypothetisch Berge, an deren Gipfeln eben grade kein lebensfeindlicher Luftdruck mehr wäre, dann wäre da ja eben nicht der ganze Planet wegen dem Luftdruck lebensfeindlich.