Gibt es in der deutschen Sprache eigentlich Wörter mit „Sh“?
Die Frage ist mir grad so durch den Kopf geschossen. Mir fällt keins ein (Namen ausgeschlossen!). Daher wollte ich euch mal kurz fragen ob euch spontan welche einfallen. Und wenn ja, welche?
5 Antworten
Es gibt keine originär deutschen Worte, in denen "sh" Teil derselben Wortsilbe ist. Ja, es gibt Worte wie "des|halb" oder "Ab|fluss|hahn" - aber dann gehören s und h (wie durch den senkrechten Strich dargestellt) nicht zur selben Wortsilbe.
Abfahrtshafen
Abfahrtshang
Abfahrtshelm
Abfahrtshocke
Abfertigungshalle
Abfeuerungshebel
Abflusshahn
Abflusshöhe
Abgashaube
Abgashitze
etc.
Suchst du allerdings wirklich nach "Sh", also <sh> am Wortanfang, wirst du nur Wörter mit nicht-deutschem Ursprung finden, z.B.
Shampoo
Sheriff
Shirt
Ich meine damit eigentlich nicht zusammengesetzte Wörter. Und ich glaube dass wird sogar auseinander geschrieben.
Also eigentlich meine ich Wörter die wirklich auch ursprünglich aus dem deutschen kommen. Also keine eigedeutschten Wörter. Aber die anderen Beispiele sind gut. Nur hatte ich auch nicht an zusammengesetzte Wörter gedacht. Aber solche Wörter gehören ja auch dazu🙃
Danke für deine Antwort!
Nein.
Es werden nur englische Wörter - z. B. Shorts - verwandt.
Im Englischen spricht man ja "sh" so aus wie bei uns "sch". "Sch" sprechen die Briten ja wie "sk" aus , z. B. school (skul) für Schule.
deshalb
Englische Wörter, die ins Deutsche übergegangen sind: Sheriff, Shirt, ...
scheisshaus wäre auch ein schönes beispiel :-)))