Gibt es in anderen Sprachen auch das "Sie und Du" wie im deutschen, im Englischen sagt man immer "you"?
Wisst Ihr was ich meine? Im Deutschen Nachname= Sie, Vorname in der Regel Du. Wenn ich leute mit dem Vornamen Anspreche (weil sie es mir angeboten haben) und es ist eine Geschäftsbeziehung Sieze ich trotzdem, mit dem Vornamen.
Von meinem Schulenglisch ist mir nur das "you" bekannt. Kennt sich jemand aus?
ciao
15 Antworten
Das englische "You" ist ursprünglich die zweite Person Plural, also "Ihr" - und damit die Höflichkeitsform. Es gab früher einmal auch im Englischen eine "Du"- Form, das "thou". Shakespeare hat es noch benutzt, und auch in der englischen Bibelübersetzung findest du es.
Heute benutzen englischsprachige Menschen die Du-Form nur noch im Vaterunser (Our Father in heaven, hallowed be thy name, thy kingdom come ...) falls sie nicht sogar da eine modernisierte Version verwenden. Etwas überspitzt gesagt könnte man sagen: Wer Englisch spricht, siezt (ihrzt) jeden außer Gott.
Die romanischen Sprachen nutzen beide Formen. Im Französischen gibt es "tu" und "vous", im Spanischen "tu" und "usted", im Italienischen "tu" und "voi", im Portugiesischen "tu" und "você", im Plural "vocês".
Klingt seltsam, ist aber im Englischen so.
Wobei die Höflichkeitsform "Ihr" ist und nicht "Sie", und die meisten Menschen empfinden es auch als "Du", weil die ursprüngliche Du-Form schon seit Jahrhunderten nicht mehr verwendet wird.
Hallo,
ob man duzt oder siezt, im Englischen heißt es immer you.
Der Unterschied zwischen Duzen und Siezen wird dann deutlich durch die Verwendung der Vor- bzw. Nachnamen, sowie Titel. (Mr., Mrs., Your Majesty usw.)
Im englischsprachigen Raum ist man sehr schnell beim Vornamen.
If you've had contact with the person before (even if it was only on the phone), you can normally use first names. (English for Telephoning, Short Course Series, Cornelsen)
Das gilt auch im persönlichen Kontakt und im Email-Verkehr.
AstridDerPu
Ein echtes "Siezen" wie im Deutschen, Französischen, Spanischen usw gibt es in der englischen Sprache nicht. Will man Distanz wahren oder besondere Hochachtung ausdrucken, nimmt man "you" + "Mr / Mrs XY/ Smith" .
Beispiel: Have you read my letter, Mr Winterbottom?
Aber auch in England (in Amerika sowieso) ist im Business das "Duzen" im Büro meist üblich: "Have you read my letter, Frank"?
Quatsch !!!! Engländer und Amerikaner DUZEN nicht,
sie IHREN ...
you heißt IHR !!! (alte Mehrzahlanrede für EINEN...)
"Winnifred, könntet IHR mir bitte den Ordner holen?"
Es gibt Sprachen, in denen ist die Du-Sie-Unterscheidung sogar noch viel komplizierter als im Deutschen... Nehmen wir mal als Beispiel Polnisch
ty = du (Einzahl)
wy = ihr (Mehrzahl)
pan = Sie (zu einem Mann)
pani = Sie (zu einer Frau)
panowie = Sie (zu Männern)
panie = Sie (zu Frauen)
państwo = Sie (zu gemischten Gruppen mit Männern und Frauen)
Im Französischen tu und vous.
Im Spanisches tu und Usted (für eine Person), sogar ein Extra-Sie für Plural gibt es da: Ustedes.
Eigentlich haben die meisten Sprachen eine Höflichkeitsform, manche haben sie auch erst vor nicht allzu langer Zeit abgeschafft, z.B. Dänemark.
Man siezt jeden außer Gott? Müsste es nicht eher unterschiedlich sein?