Gibt es im Sport eine Doppelmoral?

Das Ergebnis basiert auf 24 Abstimmungen

ja 83%
nein 17%

7 Antworten

Ich finde schon, dass es einen Unterschied macht, ob man schreibt, dass man mit Gaza sympathisieren soll oder ob man schreibt, dass man keinen Krieg in der Ukraine möchte.

Ersteres ist total parteiisch.

Grundsätzlich haben Fußballstars politische Wirkmacht. Sie haben sie, weil sie Vorbilder sind. Die Beliebtheit des Sport sorgt dafür, dass man den Fußballern an den Lippen hängt.
Diese stehen in der Verantwortung, politisch Stellung zu nehmen. Auf der anderen Seite haben sie nicht mehr Ahnung von Politik als die meisten anderen Bürger auch. Man könnte sich mit ihnen maskiert in einer Kneipe treffen, über Politik sprechen und könnte nicht herausfinden, hinter welcher Maske der Fußballstar steckt.

Und ich glaube, da ist der Fan AUCH in einer Verantwortung, nämlich Fußballstars politisch nicht zu ernst zu nehmen.

Die beste Lösung wäre es, wenn die Fußballer sich politisch gar nicht äußerten. Dann darf man von ihnen aber auch keine Positionierung fordern.
Man wird es aber nie komplett untersagt bekommen. Der Fußballer findet, wenn er will, immer einen Kanal, über den er sich äußern kann.


alex56710 
Fragesteller
 07.03.2022, 07:37
Ich finde schon, dass es einen Unterschied macht, ob man schreibt, dass man mit Gaza sympathisieren soll oder ob man schreibt, dass man keinen Krieg in der Ukraine möchte.

Wieso? in Gaza sind über 50 % unter 16 Jahre alt. Darf man da nicht sympathisieren wenn ein Land völkerrechtswidrig besetzt ist?

Die Palästinensischen Gebiete (Ost-Jerusalem, Westjordanland und Gaza) und der Golan sind seit 1967 von Israel besetzt. Die Bundesregierung unterscheidet strikt zwischen dem Gebiet des Staates Israel und den besetztem Gebieten
Es ist langjährige Position der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten, keine Änderungen an den Grenzen von vor 1967 anzuerkennen, die nicht zwischen den Konfliktparteien vereinbart worden sind. Israelische Siedlungen in den besetzten Gebieten sind auch aus Sicht der Bundesregierung völkerrechtswidrig, ein Hindernis für den Frieden und eine Gefahr für die Grundlagen der Zwei-Staaten-Lösung.

https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/regionaleschwerpunkte/nahermittlererosten/besetzte-gebiete/2263564

Zudem ist ja im zweiten Beispiel garnicht die Rede von Gaza, sondern allgemein von Palästina

0
Suboptimierer  07.03.2022, 07:39
@alex56710

Ja, im zweiten Beispiel kann ich nur Palästina lesen. Keine Ahnung, was die Fifa dagegen hat.

Finde ich auch nicht richtig dass die Aufschrift "Palestina" allein verboten wird. Vielleicht steht darunter in arabischer Schrift ja noch irgendein Müll.

0
nein

Es kommt eben darauf an, wer Krieg führt und wer Opfer ist.


LordFlakko  07.03.2022, 07:24

Palästina ist Opfer.

1
ninjapotato  07.03.2022, 07:27
@LordFlakko

Nein , immer wieder Angreifer .... auch wenn ein Angreifer tot gemacht wird bleibt er der Böse.

1
alex56710 
Fragesteller
 07.03.2022, 07:29
@ninjapotato
Die Palästinensischen Gebiete (Ost-Jerusalem, Westjordanland und Gaza) und der Golan sind seit 1967 von Israel besetzt. Die Bundesregierung unterscheidet strikt zwischen dem Gebiet des Staates Israel und den besetztem Gebieten
Es ist langjährige Position der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten, keine Änderungen an den Grenzen von vor 1967 anzuerkennen, die nicht zwischen den Konfliktparteien vereinbart worden sind. Israelische Siedlungen in den besetzten Gebieten sind auch aus Sicht der Bundesregierung völkerrechtswidrig, ein Hindernis für den Frieden und eine Gefahr für die Grundlagen der Zwei-Staaten-Lösung.

https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/regionaleschwerpunkte/nahermittlererosten/besetzte-gebiete/2263564

1
ja

Beim Sport geht es schon lange nicht mehr um sportliche Leistungen, sondern in erster Linie um Geld. Fußballvereine sind heute Aktiengesellschaften und machen Milliarden Umsätze, um die besten Spieler kaufen zu können und haben zusätzlich noch Verträge mit Sponsoren, um noch mehr Kapital anzuhäufen.

Je nachdem, was die Öffentlichkeit für eine Meinung hat, gibt es immer wieder Reaktionen von Spielern, die sich wie Fähnchen im Wind drehen, und der populärsten Meinung folgen. So war es bei LGBT und den Antirassismus-Kundgebungen der Sportler und so wird es in Zukunft immer öfter sein.

Solche Kundgebungen bringen bei den Fans Sympathiepunkte und damit mehr Geld für den Verein.

Doppelmoral = Kapital...

ja

beim Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine ist es aber deutlich zu erkennen wer im (Un)Recht liegt

die FIFA interessiert sich für Image/Geld, wird aber wohl kaum "vom Westen" für "Propaganda" bezahlt oder ähnliches, wenn überhaupt ist auch nur das. Verurteilen der beiden Palästina Proteste fragwürdig, nicht das loben/tolerieren des Ukrainischen

ja

Hallo, alex56710.⚽️

Ja, das gibt es.

Ich werde dir das in zwei Sätzen erklären können.

Da ist einerseits der Sport, und andererseits das liebe Geld.

Alles andere erübrigt sich da.

Mit sportlichen Grüßen, Renate. ⚽️


alex56710 
Fragesteller
 07.03.2022, 00:49

Aber wieso wird ein Protest bei dem Palästina Krieg bestraft und beim Ukraine Krieg nicht?

0
alex56710 
Fragesteller
 07.03.2022, 07:26
@AlexausBue

Leugnen hilft dir auch nicht, Palästina gibt es ob du willst oder nicht ;)

Von den 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen haben 138 (72 %) den Staat Palästina als unabhängigen Staat anerkannt. Ihre Gesamtbevölkerung beträgt mehr als 5,5 Milliarden Menschen, was in etwa 80 % der Weltbevölkerung entspricht. Seit dem 29. November 2012 ( UN-Resolution 67/19) hat der Staat Palästina den Status eines Beobachterstaats bei den Vereinten Nationen. Durch diese Aufwertung des völkerrechtlichen Status Palästinas erhielten die Palästinenser Zugang zum Internationalen Strafgerichtshof und weiteren Unterorganisationen der UN. Seit 2011 ist der Staat Palästina außerdem Vollmitglied der UNESCO .

https://de.wikipedia.org/wiki/Internationale_Anerkennung_des_Staates_Pal%C3%A4stina

2
alex56710 
Fragesteller
 07.03.2022, 07:33
@AlexausBue

Fakten ;) nicht sinnloses Gelaber

Schweden erkennt Palästina als Staat an
Es war eine der ersten Ankündigungen der neuen Regierung, nun wird sie in die Tat umgesetzt: Schweden erkennt Palästina als eigenständigen Staat an.

https://www.spiegel.de/politik/ausland/schweden-erkennt-palaestina-als-staat-an-a-1000094.html

Seit dem 29. November 2012 ( UN-Resolution 67/19) hat der Staat Palästina den Status eines Beobachterstaats bei den Vereinten Nationen. Durch diese Aufwertung des völkerrechtlichen Status Palästinas erhielten die Palästinenser Zugang zum Internationalen Strafgerichtshof und weiteren Unterorganisationen der UN. Seit 2011 ist der Staat Palästina außerdem Vollmitglied der UNESCO .

https://de.wikipedia.org/wiki/Internationale_Anerkennung_des_Staates_Pal%C3%A4stin

1
AlexausBue  07.03.2022, 07:36
@alex56710

Was auch immer du zitierst, Palästina ist kein friedlicher Staat, der von einem verrückt gewordenen Diktator überfallen wird.

Dagegen hilft auch kein Statement am Rande des Antisemitismus.

1
alex56710 
Fragesteller
 07.03.2022, 07:39
@AlexausBue
Dagegen hilft auch kein Statement am Rande des Antisemitismus.

Hahahahahahahaha ;) Klar, wenn Argumente fehlen kommt dann sowas xD

Grüße vom Auswärtigen Amt :)

Die Palästinensischen Gebiete (Ost-Jerusalem, Westjordanland und Gaza) und der Golan sind seit 1967 von Israel besetzt. Die Bundesregierung unterscheidet strikt zwischen dem Gebiet des Staates Israel und den besetztem Gebieten.
Es ist langjährige Position der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten, keine Änderungen an den Grenzen von vor 1967 anzuerkennen, die nicht zwischen den Konfliktparteien vereinbart worden sind. Israelische Siedlungen in den besetzten Gebieten sind auch aus Sicht der Bundesregierung völkerrechtswidrig, ein Hindernis für den Frieden und eine Gefahr für die Grundlagen der Zwei-Staaten-Lösung.

https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/regionaleschwerpunkte/nahermittlererosten/besetzte-gebiete/2263564

1
AlexausBue  07.03.2022, 07:42
@alex56710

Was willst Du denn noch alles zitieren?

Das hat alles gar nichts mehr mit der Frage zu tun!

Willst Du etwa irgendeine politische Meinung verbreiten?

0
AlexausBue  07.03.2022, 08:07
@alex56710

Ich weiß immer noch nicht, was das alles mit der Doppelmoral zu tun haben sollst.

Du schweifst total vom Thema ab.

Zurück zu Deiner eigentlichen Frage:

Palästina ist kein friedlicher Staat, der von einem verrückt gewordenen Diktator überfallen wird.

1
alex56710 
Fragesteller
 07.03.2022, 08:12
@AlexausBue

Zurück zu deinem Kommentar, der mit der Frage nichts zutun hat

Es gibt keinen Palästina Krieg.
Es gibt kein Palästina.

Klare Antwort:

Falsch!

https://www.fifa.com/de/fifa-world-ranking/ple

https://www.fifa.com/de/about-fifa/associations/PLE

Die Palästinensischen Gebiete (Ost-Jerusalem, Westjordanland und Gaza) und der Golan sind seit 1967 von Israel besetzt. Die Bundesregierung unterscheidet strikt zwischen dem Gebiet des Staates Israel und den besetztem Gebieten.
Es ist langjährige Position der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten, keine Änderungen an den Grenzen von vor 1967 anzuerkennen, die nicht zwischen den Konfliktparteien vereinbart worden sind. Israelische Siedlungen in den besetzten Gebieten sind auch aus Sicht der Bundesregierung völkerrechtswidrig, ein Hindernis für den Frieden und eine Gefahr für die Grundlagen der Zwei-Staaten-Lösung.

https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/regionaleschwerpunkte/nahermittlererosten/besetzte-gebiete/2263564

Von den 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen haben 138 (72 %) den Staat Palästina als unabhängigen Staat anerkannt. Ihre Gesamtbevölkerung beträgt mehr als 5,5 Milliarden Menschen, was in etwa 80 % der Weltbevölkerung entspricht. Seit dem 29. November 2012 ( UN-Resolution 67/19) hat der Staat Palästina den Status eines Beobachterstaats bei den Vereinten Nationen. Durch diese Aufwertung des völkerrechtlichen Status Palästinas erhielten die Palästinenser Zugang zum Internationalen Strafgerichtshof und weiteren Unterorganisationen der UN. Seit 2011 ist der Staat Palästina außerdem Vollmitglied der UNESCO .

https://de.wikipedia.org/wiki/Internationale_Anerkennung_des_Staates_Pal%C3%A4stina

1
AlexausBue  07.03.2022, 08:16
@alex56710

Also interessieren Dich Antworten zu Deiner eigenen Frage überhaupt nicht, sondern Du willst nur Pr-Palästina Meinungen verbreiten und zitieren, Ja?

Nun, das interessiert mich nicht, denn darüber will ich gar nicht diskutieren, und das war auch nicht die Frage.

Meine Antwort auf die von Dir gestellte Frage ist:

Palästina ist kein friedlicher Staat, der von einem verrückt gewordenen Diktator überfallen wird.

1
alex56710 
Fragesteller
 07.03.2022, 10:06
@AlexausBue
Palästina ist kein friedlicher Staat, der von einem verrückt gewordenen Diktator überfallen wird.

Richtig, der Staat Palästina ist völkerrechtswidrig besetzt.

Er unterliegt einer Besatzungsmacht

Nun, das interessiert mich nicht, denn darüber will ich gar nicht diskutieren, und das war auch nicht die Frage.

Dann solltest du nicht das Existenzrecht des Staates Palästina leugnen !

Ganz einfach !

Dein zweites Problem:

Für Islamfeinde ist Gewalt ein Teil des Islam. Daher seien alle Muslime (potenzielle) Terroristen und Gewalttäter. Die Ursache für Militanz und Gewalt unter Muslimen ist aus ihrer Sicht stets im Islam selbst zu finden.

https://www.verfassungsschutz.bayern.de/weitere_aufgaben/islamfeindlichkeit/definition/ideologie/index.html

1
AlexausBue  07.03.2022, 11:54
@alex56710
Dann solltest du nicht das  Existenzrecht des Staates Palästina leugnen !

Ich nutze die selbe Quelle, die auch Du zitiert hast in der steht, dass Palästinas Staatlichkeit völkerrechtlich umstritten ist, während das bei Ukraine nun mal nicht der Fall ist.

Da sehe ich den Unterschied. Das ist mein Hauptargument.

Da ich schon ahnen kann, wie Du zu Palästina und Israel zu stehen scheinst, stellt sich mir die Frage, ob Du diesbezüglich 100% objektiv bist oder vielleicht nur sagen wir 98% objektiv bist.

Da ich Dich durch eine kleine Provokation ja relativ leicht triggern und aus der Ruhe bringen konnte, vermute ich da doch eine nicht kleine Wahrscheinlichkeit, dass mein Gesprächspartner nicht gerade Pro-Israel eingestellt ist und möglicherweise unter dem Deckmantel einer völlig anderen Frage, - getarnt als angebliche Doppelmoral im Fußball - seine eigene politische Meinung zum Ausdruck bringen will.

Oder anders ausgedrückt: Ist das etwa subtil getarnte antisemitische Hetze?

Ich mag dieses Drumherumgerede nicht.

Kommen wir auf den Punkt: Den Antisemitismus, die Gewalt, Die Anschläge und Terror der Palästinenser mit der friedlichen Ukraine zu vergleichen passt nun mal nicht.

Die Ukraine ist nun mal ein friedliches Land gewesen und quasi aus dem nichts heraus werden sie unter einem dummen und falschen Vorwand angegriffen, Putin hat den Krieg in ein friedliches Land gebracht. Sich mit den Opfern dieser sinnlosen Gewalt solidarisch zu zeigen ist nachvollziehbar.

Und bei allem Respekt: das ist etwas anderes als in Israel, denn dort sind beide Seiten seit Jahrzehnten für ihre Gewalt und ihren Terror bekannt. Egal wie sehr man für die eine oder die andere Seite sein mag, KEINE Seite ist friedlich!

Lebe damit oder nicht. Deine Quellen oder Parole von irgendwelchen Al-Quds Demos ändern daran rein gar nichts.

1
alex56710 
Fragesteller
 07.03.2022, 12:02
@AlexausBue

Ich habe dir die völkerrechtlichte Bewertung dargelegt, was du daraus interpretierst ist dein Problem. Auf deinen Kommentar es gäbe kein Palästina, habe ich dir die offizielle Halterung der Bundesregierung dargelegt, nicht mehr und nicht weniger. Weil Argumente fehlen kommst du natürlich mit der Antisemitismus Keule obwohl dies sogar offizielle Dokumente der Bundesregierung sind.

Lern das Völkerrecht kennen und heul weniger rum, und vorallem etwas weniger "möglicherweise" Wir sind hier nicht in einer Märchenstunde sondern es geht nur um Fakten.

Die Palästinensischen Gebiete (Ost-Jerusalem, Westjordanland und Gaza) und der Golan sind seit 1967 von Israel besetzt. Die Bundesregierung unterscheidet strikt zwischen dem Gebiet des Staates Israel und den besetztem Gebieten.
Es ist langjährige Position der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten, keine Änderungen an den Grenzen von vor 1967 anzuerkennen, die nicht zwischen den Konfliktparteien vereinbart worden sind. Israelische Siedlungen in den besetzten Gebieten sind auch aus Sicht der Bundesregierung völkerrechtswidrig, ein Hindernis für den Frieden und eine Gefahr für die Grundlagen der Zwei-Staaten-Lösung.

https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/regionaleschwerpunkte/nahermittlererosten/besetzte-gebiete/2263564

1
AlexausBue  07.03.2022, 13:08
@alex56710

Und noch irgendein Zitat. Von Solidarität mit der Ukraine oder Fußball ist schon lange keine Rede mehr.

Im Prinzip hat mich diese Antwort bestätigt in meiner Einschätzung wie Deine Haltung ist und worum es Dir bei dieser Frage eigentlich ging.

Jetzt weiß ich zumindest woran wir sind.

Nur dass ich mich zu dem Thema "Palästina" nicht weiter äußern wollte, sondern nur auf den Teil mit der Solidarität für die Ukraine. Da es darum ja offensichtlich nicht ging, ist damit ja auch alles gesagt.

0
AlexausBue  07.03.2022, 13:17
@alex56710
Ich habe dir die völkerrechtlichte Bewertung dargelegt

Die interessieren mich genauso wenig wie dich regenbogenfarbene Quarkspeisen.

Ich habe auf die Frage mit der Solidarität für die Ukraine geantwortet. Das scheint Dich nicht zu interessieren, da Du ja überhaupt nicht darauf eingehst, sondern versuchst, mich in eine völlig andere Diskussion zu zwingen.

Dazu bin ich nicht verpflichtet.

Ich habe auf Deine Frage geantwortet und damit ist das doch erledigt.

Auf deinen Kommentar es gäbe kein Palästina,

Ach hast Du es noch nicht verstanden? Nur jemand, der meine Antworten nicht liest, versteht es nicht. Ich habe Dich damit etwas reizen wollen. Hat funktioniert, so weiß ich worum es Dir hier geht.

Weil Argumente fehlen 

Argumente fehlen mir nicht. Sie gefallen Dir vielleicht nicht. Ich will aber auch gar nicht über Palästina argumentieren. Sondern über die Solidarität mit der Ukraine. Das steht nämlich in der Frage.

Daraus erwächst doch keine Pflicht, mich mit Dir auf jede beliebige Diskussion einzulassen!

Lern das Völkerrecht

Ich habe gerade keine Zeit, Deinen Wünschen nachzugehen.

heul weniger rum

Mach Dir keine Sorgen, dass ich Dinge zum Heulen finde muss Dich nicht bekümmern, auch wenn Du damit zu tun hast.

0