Gibt es für jedes Problem eine Lösung?

13 Antworten

Ja, gibt es. (ausgenomme Paradoxen).
Die Lösung ist jedoch nicht die Schwierigkeit, sondern die Umsetzung dieser.
z.B. Bekam Afghanistan (oder andere failed states) zug Milliarden Entwicklungshilfe. Die Probleme der Länder und deren mögliche Lösungen sind bekannt. Allerdings ist die Umsetzung so kompliziert und hat so viele Einflussfaktoren, dass bisher viele Menschen daran gescheitert sind.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – BSc + MSc Psychologie + Approbation + WB Neuro

Also erst einmal: Ich weiß nicht, um was für Probleme es bei dir geht. Ich vermute aber mal. dass sie im persönlichen/kulturellem/ psychologischem Bereich sind. Wie bei den meiste Menschen. (Auch bei mir).

Mein Tipp: Such dir als erstes ein Problem, was du relativ schnell bewältigen kannst. (Nimm hierfür auch die Hilfe der Caritas/Diakonie/Lebensberatung/AWO und was es sonst noch gibt in Anspruch. Die Hilfe ist kostenlos.

Danach nimmst du dein zweites Problem vor, was schon etwas schwerer ist. Und nach und nach kommst du ggf. zu Lösungen.

Es kann sein, dass du je nach Problem die Hifle von Psychologen/Psychiatern braucht. Scheue dich nicht, ggf. auch ihre Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Definitiv gibt es eine Lösung.

Diese muss nicht immer elegant, toll, passend oder wirklich sauber sein.

Aber eine Lösung gibt es immer.

Meine größte Herausforderung ist immer, dass ich zwar Lösungen habe, dass diese aber gerade nicht zum Problem passen *rotfl*

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Menschlichkeit ist mein persönlicher Grundsatz!
Glaubt ihr es gibt für jedes Problem eine Lösung?

Ja, aber manche Probleme löst man nur, indem man das Problem selbst auflöst.

z.B durch einen Wechsel der Grundannahmen.

Wer z.B glaubt alle Männer wären Schweine, und gleichzeitig über fehlendes Liebesglück mit Männern klagt, kann kaum einen Erfolg verbuchen wenn der Startpunkt bereits aufs Scheitern ausgelegt ist.

Ich sehe das scheinbar anders als die meisten hier. Wirkliche Lösungen gibt es für mich eher selten, Lösungsversuche ja, die meist aus Kompromissen oder Fehlversuchen bestehen.
Die annehmbarste Lösung sehe ich darin, ein Problem zu akzeptieren und anzunehmen, anstatt mir weiter das Hirn über Lösungen zu zerbrechen.