Gibt es einen Verpflichtungsfreund?

Das Ergebnis basiert auf 12 Abstimmungen

Nein, das stimmt nicht 92%
Ja, das stimmt 8%

3 Antworten

Verstehe ehrlich gesagt nicht was damit gemeint ist.

Ich hätte wohl denjenigen der mir das erzählt hat gleich danach mal gefragt was denn ein verpflichtungsfreund sein soll. Und inwiefern er sich von normalen freunden unterscheidet.

Wenn man freunde mit ähnlichen interessen sucht dann geht man dahin wo sich die personen die das Interesse haben aufhalten.

Wenn ich z.b. sach gerne mag. Dann such ich mir nen schachclub. Mag ich metal. Schau ich das ich hier und da mal auf ein festival gehe oder eben in entsprechende Etablissements wo solche musik läuft etc.

Da findet man dann sehr warscheinlich leute die eben genau das mögen.

Natürlich kann man sich auch an neutralen orten wie eine schule umhören wer das mag was man selbst auch mag. Und dann kann man ggf. zu dem auch hingehen und einfach mal fragen: "hey ich hab gehört du magst x. Ich mag auch x. Haste mal lust das wir beide zusammen x machen? Oder: Nimmste mich mal mit zum x machen?"

Dadurch findet man dann natürlich auch anschluss. Ob sich dann mit dieser konkreten person dann auch ne freundschaft ergibt ist ne andere frage.

Nein, das stimmt nicht

Das könnte sogar vom Nachteil sein. Stell dir vor, du hättest jetzt einen. Durch den lernst du andere Freunde kennen. Was machst du dann mit dem Verpflichtungsfreund? Sobald rauskommt, dass du ihn nur ausgenutzt hast, was glaubst du, auf wessen Seite seine Freunde stehen werden? Wenn du nicht potenziell das Ziel von Mobbing werden möchtest, lass sowas sein.

Es ist übrigens auch gar nicht so wichtig, ob man viele Freunde hat. 1-2 loyale mit denen man sich verbunden fühlt, können 20 "Freunde"ersetzen, die dich hintergehen würden. Außerdem ist es sehr schwer, mit vielen Menschen eine Bindung zu haben

Nein, das stimmt nicht

Und was macht man, wenn sogenannter "Verpflichtungsfreund" ein Einzelgänger ist und selbst kaum Freunde hat? Will man wirklich Freunde finden, indem man sich an die Freunde eigener Freunde hängt? Das garantiert nicht, dass man wirklich Freundschaften aufbaut noch garantiert es, dass die Menschen, die man kennenlernt, automatisch die gleichen Interessen haben.

Man kann sicher seinen Freundeskreis erweitern, wenn man sich mit Freunden anderer Freunde anfreundet, weil es harmoniert und man sich versteht, nur sollte man dazu keine Person benutzen und sie als Verpflichtungsfreund bezeichnen und zweitens wenn man Freundschaften aufbauen will, mögen gleiche Interessen sicher von Vorteil sein, aber die Welt lebt auch von Individualität und dem Glück, dass man seinen Horizont erweitern kann durch die Menschen, die man kennenlernt.

Sei offen, wenn du wissen willst, welche Interessen ein Mensch hat, wäre es von Vorteil deine eigenen Interessen anzugeben, geh in Vereine, wenn du Hobbys hast dann geh diesen nach, trau dich jemanden anzusprechen, beginne Gespräche, triff dich mit jemandem.