Gibt es ein anderes Land außer Deutschland das eine politische Brandmauer hat?
Warum hast Du was dagegen, wenn Menschen die Demokratie schützen wollen ?
das ist nicht die Frage, die Frage ist ob es so etwas wie in Deutschland auch woanders gibt
3 Antworten
Seit 1945 wurden weltweit 54 rechtextreme Parteien aufgelöst, davon 16 verboten. Auch wenn die Metapher "Brandmauer" für die politische Nichtzusammenarbeit mit rechtsextremen Parteien eine deutsche Spezialität ist, gehe ich davon aus, dass es in Ländern mit rechtextremen Parteien demokratische Parteien mit genug Anstand & Selbstachtung gab & gibt, die eine Zusammenarbeit mit rechtextremen (also antidemokratischen) Parteien im Sinne einer "Brandmauer" ablehnten, sie & ihre Mitglieder vielleicht sogar ächteten (keine Toleranz für Feinde der Toleranz!) und dass dies zur Auflösung dieser Parteien beigetragen hat. Wenn dies aber so ist, können wir davon ausgehen, dass es auch gegen heute noch bestehende rechtextreme Parteien Brandmauern gibt – auch wenn sie nicht so heißen – und demokratische Parteien, die sich an sie halten.
Wie wäre es mit der USA unter Trumps Führung der Republikaner.
Österreich, nachdem sie sich schon die Finger an der FPÖ verbrannt haben.
Aber Österreich kann man auch mit Deutschland nicht vergleichen.
Die Landespolitik in Österreich ist mir nicht bekannt. Ich weiß, dass, so glaube ich, in Kärnten, die FPÖ den Landeshauptmann stellt.
nur im Bund?