Gibt es die Formulierung "es wäre an ihm gewesen"?
Guten Tag,
ich kenne folgende Formulierung aus der Praxis, finde aber keinen Beleg dafür, dass es sich um richtige deutsche Sprache handelt. Ist das ggf. Umgangssprache (oder alte Sprache oder gehobene Sprache....)
"Es wäre an ihm gewesen, sich einmal bei Dir zu melden"
Es geht insbesondere um den Teil vor dem Komma
Danke
4 Antworten
Ja, das gibt es. Klingt für mich etwas altmodisch bzw. amtsdeutsch, was aber regional unterschiedlich sein kann.
Die Redewendung gibt es wirklich.
Du hast deshalb nichts gefunden, weil Du im Konjunktiv in der Vergangenheit gesucht hast. Wenn Du aber das Präsens Indikativ nimmst „es ist an ihm“, dann wirst Du in der bedeutendsten Datenbank für Deutsche Sprache fündig.
Ist normal - weder gehoben, noch alt. :-)
Ja diese Formulierung gibt es so wie dein Beispiel, wird aber eher nicht Do oft genutzt.
Kürzer: er hätte sich melden sollen/müssen
Wobei hier nur eine der 6 gelisteten Fundstellen passt.