Gibt es auch Behinderungen wo man nicht so lange stehen kann und man auch keine richtig weiten Strecken laufen kann?

10 Antworten

Ja gibt es.

Gibt auch Menschen ohne Behinderung die nicht so lange stehen können, was auch immer Du zeitlich mit „so lange“ meinst.

Irgendwie eine komische Frage deren Inhalt und eigentliche Fragestellung nicht so hervorgeht, vielleicht die Frage überdenken und nochmal stellen mit einem Kontext den sogar ich verstehe ?

Ja gibt es. Ja braucht er , nein macht keinen Sinn. Dann kann der Rollstuhl auch so verladen werden ohne Laderampe


Timo3681 
Beitragsersteller
 18.12.2018, 10:59

Wenn es ein Elektrorollstuhl ist, dann braucht derjenige schon ein Auto mit Laderampe. Bei normalen Rollstuhl, braucht man dem Rollstuhl nur zusammenklappen und in Kofferraum stecken.

Ja, gibt es. Sehr viele Menschen sind trotz Rollstuhl noch stehfähig und könnten vielleicht auch einige Schritte gehen.

Alle Erkrankungen, die mit Spastiken/ Krämpfen und Lähmungserscheinungen verbunden sind. Multiple Sklerose, Morbus Parkinson sind Klassiker. Es kann aber auch was lokales am Fuß sein, Z.B. das dieser verdreht ist und darum das Laufen schwer fällt. Auch Menschen mit Altersschwäche werden keine weiten Strecken mehr laufen.

eine Laderampe ist eher sinnlos. Die meisten Rollstühle sind faltbar und können so in Kofferraum gepackt werden. Und der jenige wird kaum seinen eigenen Rollstuhl verladen - dazu hat man den Fahrer. Oder meinst du einen selbstständigen? Auch der wird den Rollstuhl auf Beifahrersitz oder hinter dem Fahrersitz aufbewahren, damit er ihn zum Aussteigen gleich parat hat.


Timo3681 
Beitragsersteller
 18.12.2018, 11:04

Was ist wenn derjenige ein Elektrorollstuhl braucht?

Rendric  18.12.2018, 11:06
@Timo3681

Kenne ich nur so, dass derjenige dann auch im Rollstuhl sitzen bleibt. Weil von der Rampe wieder zu einem Sitz laufen ist ein ganzes Stückchen und das meistens auch mit Unebenheiten/ Engen usw.

Ich kenne auch keinen mit E-Rolli, der noch selber Auto fährt.

Timo3681 
Beitragsersteller
 18.12.2018, 11:29
@verreisterNutzer

Wieso schwieriger? Wenn jemand ein Elektrorollstuhl braucht, kann derjenige dem Elektrorollstuhl selber über die Laderampe hinten ins Auto schieben und dann selber ins Auto einsteigen und wegfahren?

Rendric  18.12.2018, 11:37
@Timo3681

Jemand, der einen E-Rolli hat, würde den niemals schieben. Überhaupt würde niemand, der ja schon aufgrund einer körperlichen Behinderung einen Rollstuhl hat, diesen selber schieben. Das ist ja für körperlich gesunde Menschen schon eine Herausforderung. E-Rollis haben auch ein solides Leergewicht.

Ein E-Rollifahrer würde seinen Rollstuhl die Rampe hochfahren. Aber dann nochmal umzusteigen/ auszusteigen und selber neueinsteigen halte ich für schwierig.

Sollte ein E-Rollifahrer Autofahren wird er - denke ich, eher zwei Rollstühle mitnehmen. Seinen E-Rolli über Laderampe im Kofferraum und zum Umsteigen seinen Faltrollstuhl.

Timo3681 
Beitragsersteller
 18.12.2018, 11:41
@Rendric

Könnte derjenige auch von hinten aus zum Lenkrad kommen, also ohne das derjenige extra rum muss.

Rendric  18.12.2018, 11:43
@Timo3681

können ja. aber ist vermutlich noch komplizierter als aussteigen und außen rumgehen. Schließlich muss er sich dann durch den Innenraum hangeln an den Rücksitzen vorbei usw. Mit dem auf ihn angepassten Auto sollte das gehen.

Ich kenne jemanden, der hatte einen schwere Unfall und ein Bein war nahezu komplett ab.

Er kann mittlerweile wenige Meter ohne Krüke laufen. Einen Rollstuhl bruacht er nicht mehr. Lange stehen geht nicht.

Er braucht also auch keine Verladerampe am Auto.

Hallo Timo,

so etwas gibt es, ein entfernter Bekannter von mir aus der Siedlung hat das auch ----> er hatte einen Autounfall und eine "inkomplette Lähmung". Stehen und ganz langsam ein paar Schritte gehen kann er, ansonsten ist er auf den Rollstuhl angewiesen. Es handelt sich um einen elektrischen Spezial-Rollstuhl, da er auch an den Armen teilweise gelähmt oder zumindest sehr schwach ist; genau weiß ich es nicht.

Er fährt zwar kein Auto, wird aber von seinem Vater in einem umgebauten Opel Combo gefahren - der Combo hat eine Laderampe im Heck, klappt seit Jahren ganz gut. Das ist in etwa das was du meinst, wenn ich deinen Text richtig verstand: Machbar ist an und für sich alles, es kommt nur auf die Kosten an.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung