Ghosting?

8 Antworten

Hallo

Das kann verlorengegangenes Interesse sein. Es wird sich nicht getraut, es der anderen Person zu sagen, weil man Unannehmlichkeiten befürchtet. Man möchte dramatischen Szenen, wie Beleidigungen, Unterstellungen oder Tränen aus dem Weg gehen und wählt den einfachsten Weg.

Es kann auch sein, dass erkannt wurde, es passt einfach nicht, man fühlt sich durch etwas verletzt oder es stört einen an der anderen Person etwas so sehr, dass man keinen Kontakt mehr möchte und sich auch nichts (mehr) mit ihr vorstellen kann.

Oder es wurde eine Auswahl getroffen, weil man mehrere Personen gleichzeitig auf dem Schirm hatte.

Warum auch immer. Es ist die feigste Art um Lebewohl zu "sagen".

Liebe Grüße

Ein Grund könnte sein, dass die Person mehrere Dates gleichzeitig hatte und sich nun für einen Partner entschieden hat.

Anstatt den Anstand zu besitzen, vernünftig abzusagen wird dann geghostet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich denke, das hat viel damit zu tun, dass die Leute immer konfliktscheuer werden.

Gerade bei der jungen Generation fällt mir das auf, dass die einfach keinen Gegenwind mehr ertragen. Alles muss toll und schön sein und wenn nicht, drückt man einfach auf den Blockbutton und dann ist man diese Sorge los.

Zu einem kleinen Teil macht das jeder von uns, indem er abschätzt: Ist mir das die Zeit überhaupt wert, mich jetzt zu fetzen oder rumzudiskutieren?

Aber es wird immer mehr Mode, oder Normalität, alles auszublenden was einem nicht schmeckt.

Folglich lernt dann aber auch keiner mehr, wie man sich unangenehmen Situationen stellt.

Was deine konkrete Frage zum Kennenlernen betrifft:

Wenn wir hier von mittlerweile Standardkennenlernen reden, also via Chat, dann fehlen da enorm viele Faktoren, während andere hinzu kommen.

Die Mimik fehlt, die Gestik, Haptik... Die Stimmlage, die Betonung... die Körperchemie, also der Gruch, die Präsenz...

Hinzu kommen Dinge wie fehlende Distanz, weil man geschrieben offener schreibt als man es von Auge zu Auge tun würde, vor allem im Kennenlernen.

So als Beispiel: Ich habe schon echt viele Mails von distanzlosen Typen bekommen, die mich gleich im ersten Gespräch gefragt haben, welche Stellung ich am Liebsten habe. Ich glaube, dass das eigentlich regelrechte Schleichkatzen sind, die niemals die Eier hätten, mich das zu fragen, wenn sie mir gegenüber säßen und sich öffentlich blamieren oder bloßgestellt werden könnten.

Oder Typen die mir gleich ein Schwanzbild schickten, bevor ein Hallo kam. Ich wette keiner von denen würde in der Öffentlichkeit die Hose runter lassen und mir seinen Pimmel ins Gesicht schieben.

Gründe fürs Ghosting könnten also sein, dass man im Chat eine völlig andere Wahrnehmung hat, weil durch die fehlende Mimik, den fehlenden Geruch usw. ein erheblicher Teil des Kennenlernens verzerrt wird oder schlichtweg fehlt.

Zum einen kann z.B. das Fehlen von Körperchemie dazu führen, dass das Interesse gar nicht so stark ausgeprägt ist und auch die Emotionen sind flacher, wenn man sich im Gegenüber nicht spiegeln kann. Fehlendes Interesse = fällt nicht so schwer, den Kontakt einzustellen.

Hinzu kommt dann noch die verlernte Konfliktfähigkeit der Jugend, die eben nur weiß wie man blockiert und ignoriert. die haben es nicht gelernt, wie man jemandem nett nen Korb gibt und klare Verhältnisse schafft. Z.B. mit: "Ich fühle keine Anziehung, tut mir leid, aber ich möchte dich nicht weiter kennen lernen".

Das Ghosting fällt also leichter, weil man keine Emotionen hinein investieren muss.

mangelndes interesse, man hat eventuell jemand anderen kennengelernt. ist doch nix verpflichtendes

Eine unschöne Entwicklung. Man hat nicht den Mut zu sagen, dass es eben nicht passt. Ich denke, Christina und Loka haben es schon sehr gut auf den Punkt gebracht und ich sehe das genauso. Ich habe ja noch die Zeit vor dem Internet erlebt und hat man ja noch viel über Festtelefon und Anrufbeantworter gemacht und war immer zutiefst enttäuscht, wenn mich die 0 angegrinst hat. Heute sind Kontakte schneller und flüchtiger geworden und man bekommt keine menschliche Tiefe rein.

M.49.verh