Ist man während der Pillenpause geschützt?
Hey :) Ich habe das leider mit der Pillenpause nicht so ganz verstanden.. nehme die Valette
wenn man sie 21 Tage korrekt eingenommen hat und dann diese 7 Tage keine nimmt, ist man währenddessen und auch bei der Einnahme der ersten neuen Pille geschützt?
Und wenn man nur 2 Tage eine Blutung hat von den 7 Tagen Pause...hat das eine Auswirkung oder auch wenn man versehentlich die 7 Tage auf 5 Tage verkürzt hat?
Würde mich sehr über Antworten freuen!
6 Antworten
Wenn du die Pille immer korrekt genommen hast, so wie es in der Packungsbeilage steht, bist du auch während und nach der Pause geschützt.
Die Pause zu verkürzen ist überhaupt kein Problem, nur verlängern darfst du sie auf gar keinen Fall.
Und wenn die Blutung mal nur 2 Tage dauert, ist das auch nicht weiter tragisch. Die Hormonentzugsblutung, die man bekommt, wenn man die Pille nimmt, kann durchaus mal leichter oder kürzer sein als gewöhnlich, das hat überhaupt nichts zu sagen.
Bitte lies dir aber trotzdem mal aufmerksam die Packungsbeilage deiner Pille durch, denn sie enthält viele wichtige Informationen, die du als Pillenanwenderin unbedingt kennen solltest!
wenn du mindestens 14 Pillen korrekt eingenommen hast bist du auch in der Pause durchgehend geschützt
- Die Pause darf nie länger als 7 Tage andauern - dies würde sonst Schutzverlust (auch rückwirkend!) bedeuten!
- Die Pause darf aber jederzeit verkürzt oder gänzlich ausgelassen werden
- Das Auslassen der Pause und damit das Durchnehmen der Pille ist ohnehin wesentlich verträglicher, schonender und zudem sicherer
Du bist in deiner Regelzeit auch geschützt. Solange du die Pille korrekt nimmst, ist es egal wann du deine Blutung bekommst - geschützt bist du immer.
Ist man auch nach 14 Tagen geschützt , wenn man mitten im Zyklus mit der Pille beginnt ?
Hallo , wenn du das erste mal die Pille nimmst dauert es soweit ich weis 1-2 Monate bis sie 100%tig sicher ist . Wenn du sie regelmäßig nimmst ohne sie zu vergessen . Hast du immer Schutz , auch bei der Pause , bei der Abblutung ist es bei jedem verschieden , kann auch sein das mal garkeine kommt das ist aber alles normal . Grüße
Wenn man die Pille am ersten Tag der Periode nimmt schützt sie sofort, nimmt man sie zu einem anderen Zeitpunkt ist man erst nach der 7. Pille geschützt
Tut mir leid wenn ich das falsch sehe ist eben mein Wissen , kenn mich auch ein bisschen aus nehmen sie im Langzeitzyklus , hab endometriose Vllt ist das dann der Grund warum ich andere Infos hab ich weis es nicht , wie gesagt hatte es nur gut gemeint und wollte helfen .
Man kann über Dinge wie die Wirkung der Pille nicht verschiedener "Meinung" sein.
Wenn du sagst, dein Frauenarzt hätte dir erzählt, die Pille wirke erst nach 1-2 Monaten, dann hast du ihn entweder falsch verstanden oder du solltest dir einen anderen Frauenarzt suchen.
Und selbstverständlich kann man die Pause verkürzen oder ganz weglassen. Es gibt Pillen, die haben immer nur 4 oder sogar nur 2 Tage Pause, und es gibt auch den Langzeitzyklus.
PS : die Pause darfst du nicht verkürzen !!! Du musst sie so nehmen wie es dein Frauenarzt sagt! Da weis ich dann auch nicht ob sie noch "sicher" ist !
Natürlich darf man die Pause ohne Probleme verkürzen! Man darf sogar die Pause ganz weg lassen, ohne dass es etwas schadet. Nur verlängern darf man sie nicht, dann ist die Wirkung der Pille nicht mehr gegeben.
Die Pause kann jederzeit bei vollem Schutz verkürzt oder sogar ausgelassen werden
Bleib mal am Boden , ich habe nur das weiter gegeben was ich vom Frauenarzt weis , und der Körper muss sich erst auf die Hormone einspielen wenn man sie zu ersten Mal nimmt , ich hab da andere infos und wollte sie nur teilen. Aber gut das ist mir egal wenn du eine andere Meinung hast.