Geschickt im Handwerk?
Wenn man schon immer geschickt mit den Händen war, soll man Handwerker werden, oder trotzdem besser nicht?
Gibt ja die Fraktion die sagt studieren ist immer besser. Und dann gibt es die Fraktion die sagt Handwerkersjobs haben goldenen Boden.
Welche Fraktion hat da jetzt genau Recht?
2 Antworten
Nicht jeder sollte studieren. Nicht jeder ist dafür geeignet.
Wir brauchen mehr Handwerker, wir haben einen Mangel.
Man kann im Handwerk viel Geld machen, wenn man es geschickt macht.
Du musst nicht ins Handwerk. Es kommt draufan was dich begeistert, und was du gut kannst. Handwerk kann dein Hobby sein, oder dein Beruf - deine Wahl
Nicht alle Hobbies und Talente kann man zu Geld machen, aber gute Handwerker sind immer sehr gefragt
Holz? Dann kannst du Tischler werden und dich selbstständig machen.
Edle und fein gearbeitet Möbel verkaufen sich gut und für viel Geld. Nur ein Beispiel
Also ich habe es gemacht und habe es nie bereut. Dabei wusste ich nicht einmal,daß ich so eine Begabung hatte. Es ist äußerst befriedigend, wenn man ein Werkstück oder eine Arbeit beendet.
im werken in der schule war der lehrer immer beindruckt z.b. wie perfekt ich das holz geschliffen habe, dabei noch in kurzer Zeit. Und generell beim werken war ich sehr begabt.
Dann würde ich es erst Recht machen. Ich hatte als Jugendlicher ein Händchen für Motoren. Aber das kam für meine Eltern nicht in Frage, also wurde ich Makler und machte das 10 Jahre selbständig. Ich verdiente gut, aber glücklich war ich nicht. Dann sattelte ich um und lernte bei einem Kumpel der eine Baufirma hatte das Gerundlegende und nach ein paar Jahren beherrschte ich vom Bodenlegen,über Wand und Deckenbeläge, inkl. trockenbau, alle nötigen Gewerke um mich erneut selbstständig zu machen. Ich spezialisierte mich auf "Verstecke" also doppelte Wände, Böden,Treppen,Dokumentenverstecke usw. Da verdiente ich sogar deutlich mehr und Spass ohne Ende. Wenn du dein Hobby zum beruf gemacht hast mußt du nie arbeiten.
Das war das problem bei mir auch, ich war bessessen von "status", und wollte meine eltern stolz machen, sowas wie arzt werden oder sowas. Aber schule interessierte mich nie so besonders.
Es ist nicht so das es für mich schwer war, einfach langweilig. Darum wurde es nichts mit studieren
Ja ich verstehe dich und deswegen kann ich dir sagen,mach nicht den gleichen Fehler. Hätte ich von Anfang an mein KFZ Ding durchgezogen, hätte ich garantiert meine eigene Tuning Werkstatt. Bin auch so zufrieden,aber eben die ersten 10 Jahre waren für'n Arsch. Wenn du es drauf hast und zuverlässig bist, kannst du ein Schweinegeld verdienen vor allem wenn du als Allrounder unterwegs bist. Ich habe nur über Empfehlungen Kunden aquiriert.
Stimmt, man sollte seine talente in Gold umwandeln.
es gibt viele die irgendwas studieren, und sich dann wundern warum sie nur durchschnittslohn danach verdienen.
Von den Gehälter Lohnen sich nur die MINT Fächer, oder? Wenn man denn überhaupt studiert, meine ich.
Jura und Lehramt in den Nicht-Mint-Fächern (Gymnasium) sind auch gut bezahlt.
stimmt, aber philosophie, soziologie etc. ist wohl eher schlecht. Oder germanistik.
Auch hier hängt vieles von dir selber ab. Nur durch ein Studium ist ein hohes Einkommen nicht gewährleistet. Auch da mußt du hervorstechen. Also ich wollte nie studieren um danach irgendwo angestellt zu sein. Wem das gefällt, klar. Mir ist das nichts
ich bin vor allem gut wenn es um feines handwerk geht.