Geld für Urlaub aber wir gehen nicht?

SchweizOfficial  21.05.2024, 21:10

Wohin wollt ihr den in den Urlaub gehen?

vfb198308 
Fragesteller
 21.05.2024, 23:19

Egal wo, Ausland wäre cool, Frankreich, England,..

3 Antworten

Also erstens hängt "zuviele Ausgaben" auch maßgeblich damit zusammen, was auf der Einnahmen-Seite reinkommt. Fährt Mama mit dem Sportwagen vor, um dich von der Schule abzuholen? Dann dürfte es gut um die Einnahmen stehen. Fährt Papa mit einem nagelneuen Kleinwagen zur Arbeit? Der könnte geleast, auf viele Jahre von der Bank finanziert oder auch ein Dienstwagen sein. Dass das Auto nagelneu ist, ist an dieser Stelle kein zwingendes Indiz für üppigen Reichtum.

Zweitens, wie viel weißt du denn tatsächlich über die Ausgaben deiner Eltern? Miete, Versicherungen, Kredit-Abzahlungen,...? Die Höhe des Kindergelds deckt übrigens ungefähr den monatlichen Nahrungsbedarf eines Jugendlichen ab; damit wird man nicht reich. Wenn dann ein Elternteil noch unterhaltspflichtige Kinder aus erster Ehe hat - deren Unterhalt steht rechtlich vor dir! - kann die Haushaltskasse schnell leer sein.

Daher mein Vorschlag, was du tun könntest: Mit deinen Eltern das Gespräch über die tatsächlichen finanziellen Mittel suchen. Ohne die Forderung "ich will aber in Urlaub fahren!" voranzustellen.


vfb198308 
Fragesteller
 21.05.2024, 23:26

Hey, was heißt genau? Wir sparen auch bei den Autos, bei allem eigentlich, Wohnung (Miete),..

Meine Dad ist Anwalt und geht immer auf Vorträge und so und sagt auch immer das er zwar sehr gut verdient aber es auch hart erarbeitet ist. Mir sind halt schwäbisch also muss man da auch (leider) jeden Cent sparen.

Ich hab ein gutes Verhältnis zu meinen Eltern aber mein Vater wird schnell aggressiv weil er „ überarbeitet „ ist und einfach immer und ständig sagt das wir viel zu viel ausgeben

0
PhyTA6392  22.05.2024, 08:26
@vfb198308

Schwaben und sparen, von der Stuttgarter Kellerschaltung habe ich bis Berlin gehört :)

Wenn ihr "bei den Autos spart", habt ihr schlichtweg keine. Sondern fahrt ÖPNV, selbst auf dem Land. Neben Versicherung und Werkstatt: Weißt du eigentlich, wie viele Euros man da in den Tank kippt?

Ihr spart bei der Miete? 20 Jahre nicht umgezogen (~supergünstige Kaltmiete ohne Staffelpreis) oder Eigenheim (Kredit)?

"Wir sparen [...] bei eigentlich allem", du meinst, deine Eltern sparen an allem. Sie werden ihre Gründe haben, und sie händigen dir dennoch ein Taschengeld aus, oder? Damit du lernst, mit Geld umzugehen, mit wie viel oder wenig Geld auch immer.

Und nur weil dein Paps, der Anwalt, sagt dass er gut verdient... weißt du exakt, mit wem er sich da vergleicht? Mit dem bundesweiten Durchschnittsgehalt eines Anwalts, mit Promi-Anwälten oder einem mäßig bezahlten Freund, welcher gerade so seine Familie ernähren kann? Verdient deine Mutter ebenfalls "sehr gut"?

Und neben diesen Einnahmen stehen dann wie gesagt noch die Ausgaben. Wie gesagt, Kindergeld geht bereits für die Ernährung des Kindes drauf. Dann braucht so ein Kind noch Kleidung und Schulbücher; es trägt zu einem Mehrverbrauch an Warmwasser und Hygieneprodukten (Klopapier, Seife,...) bei (verglichen mit einem kinderlosen Haushalt).

Unterhalte dich doch mal in Ruhe mit deinem Vater bzw mit beiden Elternteilen über die Haushaltsausgaben. Ohne vorangestellte Forderung und am besten dann, wenn er mal recht entspannt ist.

Zu guter Letzt: Hast du mal gegoogelt, was so ein Urlaub pro Nase und Nacht kostet? Als Einzelperson kommt man da gar nicht mehr unter 1000€ für eine Woche weg. Im Schwarzwald. Zum Wandern ohne Guide; nur Unterkunft und Verpflegung.

1

Nichts. Akzeptieren. Weisst du sooo genau dass deine Eltern genug Geld haben? In einigen Jahren kannst du die im Rahmen deiner finanziellen Möglichkeiten deine Wünsche selber erfüllen.


vfb198308 
Fragesteller
 21.05.2024, 23:21

Heyy, danke für deinen Kommentar! Mein Vater hat sehr viel Geld, das weiß ich da er einen sehr guten Job hat und oft auf Geschäftsreisen ist :) Ist die Frage beantwortet? Liebe Grüße

0

Ist halt einfach nicht deine Entscheidung… Urlaub kostet Geld, das man anderweitig besser verwenden kann (zB Investments).