Geisterjäger buchempfehlung?

2 Antworten

Der Geisterjäger hat seine Wurzeln im Genre der sog. occult detectives.
Das geht auf die Mitte des 19. Jahrhunderts zurück und war zeitweise sehr populär (der okkulte Ermittler Jules de Grandin, eine Kreation von Seabury Quinn, brachte es in den Ausgaben des Pulp-Magazins Weird Tales auf nahezu hundert Fälle!).
Hier der Link zum englischen Wikipedia-Artikel, in dem auch etliche Beispiele genannt werden.

Ausreichend gute Englischkenntnisse vorausgesetzt, hast du eine deutlich größere Auswahl, aber einiges ist auch auf Deutsch übersetzt worden (und angesichts der Menge von Material wäre man, selbst wenn man auf deutsche Übersetzungen beschränkt ist, auch eine Weile beschäftigt).
Dafür hat man als deutsche Muttersprachler die ganzen John Sinclair-Abenteuer, an denen man auch ein paar Nachmittage zu lesen hat (wie in meinem Kommentar an Tarani157 erwähnt, sind das mittlerweile an die 3.000 Hefte zzgl. etlicher Sonderhefte und Romane, wenn ich mich nicht irre).

Es gibt die "John Sicclair"-Reihe, da sind im Bastei Lübbe Verlag inzwischen über 1000 Hefte erschienen. Es gibt auch Filme und Hörbücher.

John ist der Patenonkel von Johnny. XD


JensR77  04.09.2025, 19:15

"über 1000 Hefte" ist noch eine Untertreibung.
Mittlerweile sind es schon fast 3.000! (Ausrufezeichen, nicht Fakultät. Ganz so viele sind es dann doch nicht. 😛)

Ich wusste gar nicht, dass es Johnny Sinclair gibt. Ich kannte nur John.
Mein Gehirn hat das Johnny in der Frage auch einfach als John gelesen! 😅

Tarani157  04.09.2025, 22:39
@JensR77

Ja, ging mir auch so, musste erstmal googeln wg Johnny.

Echt, so viele mittlerweile?! Ui!

JensR77  04.09.2025, 22:50
@Tarani157

Ja, also ich deinen Kommentar gelesen habe, dachte ich: Das müssten doch schon so an die 2.000 Hefte sein.
Auch ich wurde eines besseren belehrt! 😁

Ich lese immer mal wieder Perry Rhodan, was ja auch massig Hefte hat. Ich habe ein paar JS-Geschichten bei mir rumfliegen (zwei oder drei Taschenbücher meines Bruders, die er nie gelesen hat und ein oder zwei Hefte von keine-Ahnung-woher), aber es ist einfach unmöglich sich auf mehrere Megaserien einzulassen, wenn man auch noch andere Sachen lesen will.

Wobei ich mir durchaus vorstellen könnte, dass JS auch was für mich wäre.

Tarani157  04.09.2025, 23:05
@JensR77

Mir hat die Reihe immer sehr gut gefallen. Ich fands toll, dass bestimme Gegner immer mal wieder auftauchten, Asmodina, Dr. Tod ... Das hatte was.

ZEROX511948 
Beitragsersteller
 04.09.2025, 17:22

Tatsächlich habe ich von dem schon gehört der wird sogar mehrmals in den Büchern erwähnt weil er johnnies großes Vorbild ist XD aber ich finde dazu nur eBooks also habe ich mich bisher immer gesträubt das zu lesen

Tarani157  04.09.2025, 23:06
@ZEROX511948

Die Hefte bekommt man eigentlich überall, auch in Supermärkten. Ansonsten garantiert am Bahnhofskiosk. Ich kann wirklich nur empfehlen, mal reinzulesen.

ZEROX511948 
Beitragsersteller
 05.09.2025, 00:09
@Tarani157

Okay dann gebe ich dem ganzen mal einen Versuch hoffentlich begeistert mich der Vorgänger so wie sein jüngerer kind gerechter Nachfolger