geht lgbtq+ zu weit?
Ich finde es schon extrem. Die Sexualität wird zur Persönlichkeit. Regenbogenflaggen hängen an Kirchen. Im Islam eine kaaba mit regenbogenfarbenen, die rum wandert. Das wird mir ehrlich gesagt zu viel, langsam kriege ich Hass gegenüber den Menschen die dazu gehören. Ich spreche nicht von normalen Menschen die es ausleben, aber es nicht zu ihrer Persönlichkeit machen, oder Religionen mit reinziehen. Findet ihr, was da abgeht ist noch normal?
40 Stimmen
9 Antworten
Durch diese Übertreibungen ist diese Bewegung in die allgemeine Wahrnehmung gelangt.
Die Wirkung ist extrem positiv.
Früher, vor 40-50Jahren mußte, bei Homosexualität, mit Berufsverbot gerechnet werden. Es konnte die homosexuelle Neigung nur heimlich gelebt werden und war immer mit der Angst begleitet, entdeckt zu werden.
Heute kann schwul geheiratet werden mit allen steuerlichen und rechtlichen Folgen wie bei einer heterosexuellen Ehe.
Was ich bedauer ist, es als Ziel zu sehen, sich zu outen. In den meisten gesellschaftlichen Situationen ist es ja nicht offensichtlich welche Sexualität gelebt wird.
Hass empfinde ich nicht gegenüber diesen Meinungen.
eine kaaba mit regenbogenfarbenen,
Gibt auch Muslime, die LGBT sind.
Regenbogenflaggen hängen an Kirchen
Gibt auch Christen, die LGBT sind.
Die Sexualität wird zur Persönlichkeit.
So wie Religion "zur Persönlichkeit" wird? Und überall mit Moscheen und Kirchen gezeigt wird?
oder Religionen mit reinziehen.
LGBT ist Bestandteil von Religion.
Eine öffentliche Segnung von gleichgeschlechtlichen Paaren ist in allen 20 Landeskirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland möglich. Und in etlichen ist auch eine Trauung möglich:
https://de.wikipedia.org/wiki/Segnung_und_Trauung_gleichgeschlechtlicher_Paare#Europa
In den meisten islamischen Ländern gibt es für Homosexualität Haftstrafen:
In den meisten islamisch geprägten Staaten werden homosexuelle Handlungen mit unterschiedlich hohen Haftstrafen verfolgt.
Und in einigen islamischen Ländern die Todesstrafe:
Mit Brunei, Iran, Jemen, Mauretanien, Nigeria und Saudi-Arabien sehen sechs Länder für homosexuelle Handlungen die Todesstrafe vor. In fünf weiteren (Afghanistan, Pakistan, Katar, Somalia und die Vereinigten Arabischen Emirate) droht die Todesstrafe unter bestimmten Umständen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Homosexualit%C3%A4t_im_Islam#Ansichten_der_Schari'a
Hallo,
da es in der Jetztzeit nur darum geht, "Aufmerksamkeit" zu erzeugen um damit
Geld zu verdienen
ist das ein normales geschehen.
Es geht nicht um den Inhalt oder die Personen, es geht um Geld:
- Fernsehen - die Quoten entscheiden über die Höhe der Werbeeinnahmen
- Zeitung - Auflagenhöhe durch "Sensations-nachricheten" - vor allem vor ORT!
- Internet ... usw.
Noch nie war ich so
desinformiert
wie gerade in der jetzigen Phase durch die offiziellen Medien:
- Informationen (Anhang: Nachricht kann nicht bestätigt werden - also Gerücht)
- Weglassen von Details, die den Zusammenhang erklären bzw. das Gesagte verständlich machen
- Disskusionsrunden im Fernsehen, wo Journalisten die Gäste angreifen oder "über den Mund" fahren...
- Aus dem Zusammenhang gerissene Meldungen ....
Tja, wenn in der Politik schon nichts stimmt, dann kann man Quoten machen, wenn man über "abgefahrenes", "unnormales" oder etwas berichtet, das zwar viele nichts angeht - oft auch auf Unverständnis stößt - und normalerweise niemanden etwas angeht....
Die 5% der Betroffenen können damit aber so da stehen, als wären sie die Mehrheit.
Dazu kommen dann noch, wie immer bei solchen Übertreibungen, die DEMONSTRANTEN
die überall dabei sind, wo "etwas los ist" , wie
- Demos - egal gegen oder wofür..
- Linke, die etwas ???
- Rechte die sich kloppen wollen
- Fußballfans, die den Schuss nicht gehört haben
- usw.....
Grüße aus Leipzig
Man sollte erst einmal unterscheiden: Lesbisch, schwul, bi und hetero sind sexuelle Orientierungen. Es besagt, wen man liebt: dasselbe Geschlecht, das andere Geschlecht oder beide Geschlechter. Asexuell bezeichnet, dass man mit keinem Sex zu haben wünscht.
Trans und Inter beschreiben, wie man ist oder sich fühlt. Inter ist eine Person, bei der nach der Geburt das Geschlecht nicht eindeutig bestimmt werden konnte. (Die Gründe würden hier zu weit führen.) Trans sind Leute, die sich nicht mit dem nach der Geburt bestimmten Geschlecht identifizieren.
Womit hast du jetzt das Problem? Leute, die bis vor Kurzem auch noch in Deutschland nicht öffentlich zu ihrer Liebe stehen durften, zeigen sich, damit man sieht, dass es keine so kleine Minderheit ist. Ob jede Aktion gelungen ist, lassen wir mal dahingestellt, aber es sagt schon viel mehr über dich als über die Menschen aus, wenn du dich durch eine Regenbogenflagge neben einer Kirche beleidigt fühlst.
Ich nehme an du bist religiös und Gott, Allah &&& ist die nächsten Liebe am wichtigsten und einer der größten Sünden ist es andere zu verurteilen. Ich bin selbst nicht gläubig, deswegen kann ich mich schlecht in deine Wut hineinversetzen, aber ich finds total verständlich und normal was die lgbtq+ community tut. Wir werden in vielen Ländern noch dafür umgebracht, dass wir lieben und jetzt wollen wir statements setzen, dass dies normal ist. Warum soll man nicht für seine rechte einstehen, wenn mans kann? Ich finde alles davon normal und ich hoffe du findest deinen inneren Frieden und musst kein Hass verspüren oder verbreiten ;)<3