Geht das mit Eier?
Kann man Eier in gekochtes wasser reintun und dann warten bis sie fertig sind oder muss man dass mit den Herd machen?
6 Antworten
Das wird nicht funktionieren. Das Ei benötigt eine bestimmte Temperatur, um zu garen. Diese wird nicht erreicht, wenn das Wasser nach dem Kochen bereits wieder abkühlt. Schon wenn Du das kochende Wasser in ein Gefäß gibst, nimmt das Gefäß Wärme auf. Somit hat das Wasser schon zu Beginn keine 100°C mehr.
Ergänzung: ich habe gerade mal gegoogelt, welche Temperaturen das Ei eigentlich erreichen muss, um zu stocken. Das Eiklar benötigt 82,5°C, das Dotter 65°C. Das Wasser muss also eine Temperatur von über 90°C haben, um das Ei in angemessener Zeit so weit zu erwärmen.
Das stimmt auch so, Ich hab das auch schonmal getestet, wenn das Wasser nicht wenigstens etwas blubbert, dann bekommt man einfach nur Ei-Glibber also nichts festes am Ende raus.
Pardon, irgendwie scheine ich deine Frage nicht recht zu verstehen - wenn ich die Vorgängerantworten anschaue... .
Wenn man Eier kochen möchte, überlegt man sich zunächst einmal, ob man weiche, halbweiche oder hartgekochte Eier essen mag.
Danach lässt man das Wasser auf dem Herd kochen - und zwar auf höchster Stufe - um danach die Eier hinzuzufügen, sobald das Wasser kocht.
Man lässt den Herd dann weiterhin auf höchster Stufe und gibt die Eier für entweder 3 Minuten (weich) 4½ Minuten (dickflüssig) oder 9-10 Minuten (hart) kochen.
Danach abgießen (gerne auch abstrecken [beim Abgießen kaltes Wasser drüberlaufen lassen - aber nicht wirklich nötig]) und dann sind sie fertig.
Bitte verzeih' wenn ich - bzgl. deiner Frage etwas verkehrt verstanden haben sollte.
Doch so werden Eier richtig gekocht.
Naja, ich sag' dir ehrlich, das würde nicht wirklich was Cooles bringen. Denn die Eier müssen tatsächlich ohne Unterlass extremer Hitze ausgesetzt sein, da sich sonst das Eiweiß nicht wirklich bindet. Das wäre ein "Geschlapper" ohne Ende.
Eier müssen wirklich "durchgekocht" sein, schon wegen Salmonellengefahr.
Und zudem willst du sicher dein Ei genießen können und nicht ein "flüssiges Etwas" schlürfen.
Du kannst das Ei dann auch gar nicht aufklopfen, das gibt eine Plörre, das glaubst du gar nicht.
Ja, Eier kann man in irgendwann mal gekochtes Wasser legen. Allerdings bleiben die dabei roh.
Entweder kochendes Wasser, oder Dampf (100°C), was Energie spart.
Mikrowelle geht auch.
In der Regel geht das nicht. Wenn das Wasser nicht mehr kocht, kann sich das Eiweis nicht genug verändern.
Und wenn ich das gekochte wasser in einer schüssel tuhe mit dem gekochten ei und ich dann noch eine schüssel drauf tuhe. Würde es dann gehen?
ich kann ja auch das ei zehn minuten kochen lassen und ich wechsel das wasser dann zweimal
Du lässt das Ei aber nicht kochen, sondern legst es nur in heißes Wasser. Darum geht es doch? Und wenn du so viel Aufwand betreiben willst, nur um ein Ei zu kochen, nimm einfach gleich den Herd. Das ist weit weniger aufwendig.
Wenn ich das Ei in den wasserkocher lasse?
Also in dieser Zeit hier hätte ich schon 20 Eier gekocht, hast du denn keinen Herd?
Hallo Ducklover,
woher hast Du denn das kochende Wasser? Wenn du einen Wasserkocher benutzt, leg das Ei einfach mit etwas Wasser rein und koch es dann 2x auf. Ich denke mal das könnte funktionieren. ((.
na Ei mit Wasser in den Wasserkocher und einschalten. Der Kocher schaltet sich doch ab, wenn das Wasser kocht. Dann wartest Du 2 Minuten und schaltest den Kocher nochmal ein.
Wie oft sollte ich dass dann machen? Nur einmal? Oder mehrmals?
Glaubst du, es würde klappen, wenn ich die Eier in ein Wasserkocher rein tu, und den Wasserkocher dann 2 mal mit den Abstand 2 Minuten Anschalte wenn er ausgeht? Und wenn das klappt, muss ich dann 2 mal das Wasser dann wechseln?