Gehörte das Brandenburger Tor zur BRD oder zur DDR?

11 Antworten

Die "BRD" wurde im Westen übrigens NIEMALS als "BRD" bezeichnet, auch hatte die "BRD" sich diese Bezeichnung NICHT selbst gegeben - und die Abkürzung DDR haben Westdeutsche wenn überhaupt nur mit nur in Anführungszeichen verwendet, nämlich als "DDR"!! Es gab für Westdeutsche nur ein DEUTSCHLAND!!

Die Bundesrepublik Deutschland setzt – unbeschadet der Tatsache, daß ihre Gebietshoheit gegenwärtig auf den Geltungsbereich des Grundgesetzes beschränkt ist – das Deutsche Reich als Völkerrechtssubjekt unter Wahrung seiner rechtlichen Identität fort. Statt der ausdrücklichen Bezeichnung „Bundesrepublik Deutschland“, die das Grundgesetz festgelegt hat, sollte daher die Kurzform „Deutschland“ immer dann gebraucht werden, wenn die Führung des vollständigen Namens nicht erforderlich ist. […] Die Abkürzung „BRD“ oder die Bezeichnung „Bundesrepublik“ ohne den Zusatz „Deutschland“ sollten nicht benutzt werden. […] Das 1945 von der Sowjetunion besetzte Gebiet Deutschlands westlich der Oder-Neiße-Linie mit Ausnahme Berlins wird im politischen Sprachgebrauch als „Sowjetische Besatzungszone Deutschlands“, abgekürzt als „SBZ“, in Kurzform auch als „Sowjetzone“ bezeichnet. Es ist nichts dagegen einzuwenden, daß auch die Bezeichnung „Mitteldeutschland“ verwendet wird.


Firmian  18.03.2020, 15:47

Ursprünglich - ich habe Bücher aus den 50er und 60er Jahren war "BRD" einfach nur eine praktikable Abkürzung wie USA oder UK. Vor allem in Lexika, in denen der Platz knapp ist, oder auch in Tabellen und Graphiken (Ob auch im mündlichen Sprachgebrauch, weiß ich nicht, so alt bin ich noch nicht).

Erst als die DDR - oder wenn Du willst die "DDR" oder SBZ - das als Kampfbegriff gebrauchte, wurde es im Westen unbeliebt und außerhalb linker Kreise nur noch selten verwendet.

Alle bisherigen Antworten sind nur teilweise richtig: Nach der Teilung Deutschlands durch die Siegermächte erhielt Berlin einen Sonderstatus!!! Berlin wurde 1945 in vier Sektoren eingeteilt . Das Branendurger Tor gehörte zum sowjetischen Sektor. Wegen des Berliner Sonderstatus gehörte weder Westberlin zur BRD noch Ostberlin zur DDR. (deswegen durften Westberliner auch nicht zum Wehrdienst der Bundeswehr eingezogen werden, und es durften nur Flugzeuge der ehemmaligen Besatzungsmächte in Berlin West landen ). Die Führung der DDR hat somit eigentlich widerrechtlich, mit Duldung der Sowjetunion, Ostberlin zu ihrem Teretorium und zu ihrer Hauptstadt erklärt!!!


babulja  12.08.2011, 10:32

"mit Duldung der Sowjetunion" - nein nicht mit "Duldung", sondern auf Grundlage eiines völerrechtsverbindlichen, bilateralen Vertrages.

Wolli1960  23.09.2017, 11:05
@babulja

Dieser Vertrag war illegal, denn den Viermächtestatus für Berlin hätten nur alle vier Besatzungsmächte gemeinsam ändern können.

Zu Bayern: Der amerikanische Filmregisseur Billy Wilder ließ für seinen, im geteilten Berlin spielenden Film: "Eins, zwei,drei" das Brandenburger Tor in Originalgröße in München aufbauen, weil er das echte für den Film nicht hätte nutzen können.

Das ist ja ein heikles Thema - Erich würde sich im Grabe umdrehen.

Zufällig habe ich in West-Berlin  oder wie es in der DDR auch "Westberlin" geschrieben wurde, gelebt.

Und Ja die Frage war schon falsch ! Es muss nämlich West-Berlin oder DDR heißen, weil West-Berlin nie ein Teil der BRD war oder sein wird.

Ost-Berlin oder auch nur Berlin genannt war Hoheitsgebiet der DDR.

Wem die einzelnen deutschen Teilgebiete heute oder auch damals unterstehen oder unterstanden steht ja gar nicht zur Frage!

Und hier die Auflösung:

Brandenburger Tor war ebenfalls satt im DDR Hoheitsgebiet, weil grundsätzlich beide Mauer inklusive Sperranlagen plus 10 Meter Sicherheitsbereich zum Klassenfeind hin, Hoheitsgebiet der DDR war.

Das heißt , Standest du direkt an der Mauer, warst Du eigentlich schon in der DDR. Natürlich wurde man dort nicht erschossen, aber ich wurde , in abgelegenden Abschnitten, schon einige Male aus der Ferne von Grepos angeschnauzt. 

Ey, verschwinden Se, dos es Höheeeitgöbiet dör DeeDeeÖrrr !

War schon lustig, früher!

Deswegen auch 10 Meter vor der Mauer "Achtung-Sie verlassen jetzt den Blabla Sektor!"


Firmian  18.03.2020, 15:53

Ost-Berlin oder auch nur Berlin genannt war Hoheitsgebiet der DDR.

Eigentlich nicht, wenn die DDR das Viermächteabkommen beachtet hätte.

Es muss nämlich West-Berlin oder DDR heißen, weil West-Berlin nie ein Teil der BRD war oder sein wird.

Seit dem 3. Oktober 1990 ist ganz Berlin sehr wohl ein Teil der Bundesrepublik Deutschland.

Du scheinst da ein bißchen einseitig die DDR-Sichtweise zu übernehmen.

Das Brandenburger Tor gehörte zur DDR, die Grenze und auch die Grenzsicherungsanlagen (Mauer) verliefen hinter dem Brandenburger Tor. Es waren nur ein paar Meter.. Wenn Du jetzt durch das Brandenburger Tor in Richtung Westen gehst siehst Du meiner Meinung nach den Verlauf der Mauer. Er ist durch Markierungen im Pflaster erkennbar.