Gebäude befindet sich auf einer ehemaligen Ziegelei?
Wir schauen uns derzeit nach einem neuen Zuhause um und sind auf ein recht schönes Angebot gestoßen. Alles gefällt uns super bis auf diesen Satz: "Das Grundstück befindet sich auf einer ehemaligen Ziegelei, so dass die Erde leicht belastet ist. Eine orientierende Altlastenuntersuchung liegt vor."
Meine Frage ist nun was für Nachteile sowas mit sich zieht.
4 Antworten
Ziegelei = Schwermetalle im Boden. Google mal nach Bodenbelastung Ziegelei.
Das Problem in deinem Fall: Du bist informiert über die eventuelle Bodenbelastung, somit gehen die gesamten Sanierungskosten zu deinen Lasten. Der Hammer dabei, du kannst nicht mal selber entscheiden ob saniert werden soll oder nicht. Wenn die Belastung zu hoch wird entscheidet die Stadt, dass saniert werden muss........und der informierte Immobilienbesitzer muss zahlen.
Unwissende Immobilienbesitzer müssen die Sanierungskosten nicht selber tragen!
Nein, leider nicht.
Wörtlich heißt es bei der Stadt: "Es ist zutreffend, dass nach ... Prüfung durch den AAV (Verband für Altlastensanierung und Flächenrecycling) und den Fachbereich Recht und Ordnung die Grundstückseigentümer der Grundstücke, die vererbt wurden, die Kosten einer Sanierung selbst tragen müssen, wenn die Belastung auf dem jeweiligen Grundstück zum Zeitpunkt des Erb-antritts bekannt war. Hierbei sind Erben und Käufer rechtlich gleichgestellt."
Danke für den Artikel. Du hast da aber etwas missverstanden. Die Belastung muss bekannt sein (vermutlich behördlicherseits), sie muss nicht dem Immobilienbesitzer bekannt sein.
Erben und Käufer tragen bei Bekanntsein das Sanierungsrisiko.
Doch genauso ist es. Ein Bekannter hat dort gewohnt, die Sanierungsmaßnahmen wurden bei den Alt- Eigentümern von der Stadt übernommen. Alle Käufer, die später eine (vermeintlich preiswerte) Immobilie gekauft haben mussten die Sanierungsmaßnahmen aus eigener Tasche bezahlen.
Ja habe ich verstanden. Es kam darauf an, dass die Belastung allgemein bekannt war ab einem Stichtag X. Ob es nun dem einzelnen Eigentümer bekannt war oder nicht (so wie du das eingangs geschrieben hast) spielt doch wohl keine Rolle.
Besteht die Chance das der derzeitige Besitzer die Sanierkosten tragen muss?
Eine orientierende Altlastenuntersuchung liegt vor
Das verstehe ich so, dass KEINE detaillierte Untersuchung gemacht wurde. An ein/zwei Stellen wurden Bodenproben gezogen und überprüft, mehr nicht ...
Wenn Du Pech hast, dann werden beim Ausheben der Baugrube noch irgendwelche Tanks gefunden.
Ist bei meinem Bruder in der Nähe passiert.
Die Reste in den durchgerosteten Fässern war gemeingefährlich. Eine Spezialfirma hat den Boden in wochenlanger Arbeit abgetragen und entsorgt ....
Je nachdem, was in der Erde ist, kannst Du zB keinen eigenen Brunnen bohren und nutzen oder kein Obst und Gemüse anbauen.
Finger weg von solchen schwermetallbelasteten Grundstücken!
Unwissende Immobilienbesitzer müssen die Sanierungskosten nicht selber tragen!
Ein Scherz oder?