Gamingmaus spinnt?
hallo Leute,
ich habe eine Gaming Maus, und zwar die Logitech G300s. Aber seit ein paar Monaten, hängt diese sich öfters auf,was natürlich blöd ist, wenn man mitten im Spiel ist. Es ist dann so, das die Maus garnicht mehr reagiert, also man kann sie bewegen und machen was man will, aber es hilft nur ein Neustart,oder Pc herunterfahren und neu anmachen. Ich habe auch bereits versucht ein anderes Mauspad oder generell einen anderen Untergrund zu nehmen, aber es bringt nichts. Wenn die sich aufhängt blinkt dann immer diese blaue Strich an der Maus,wie der aussieht, seht ihr wenn ihr nach der Logitech G300s sucht.
Hat jemand nun eine Idee , was man da machen kann, außer dann mit einer zweiten Maus weiter zu machen?
2 Antworten
USB-Maus
gehe in den Gerätemananger, dort auf USB (eventuell findest Du den Port), rechte Maustaste darauf - Eigenschaften - Energieverwaltung. Dort schauen ob Häkchen bei "Computer kann Gerät ausschalten......" ist, dies mal wegmachen.
Der blaue Strich :
hier die Bedienungsanleitung :
https://www.logitech.com/assets/53416/3/g300s621-000381.pdf

auf USB-Controller, auf den Pfeil klicken, es zeigt Dir alle USB-Anschlüsse,dort den passenden finden und dann rechte Maustaste -Eigenschaften - Energieverwaltung, dort sollte das Häkchen zu finden sein.
Hatte ich auch, schön alle Profile eingestellt und jedes Mal, wenn ich das Profil an der Maus umstellen wollte.....Blink, Blink. Konnte alle drei Profile umschalten, aber nichts ging, außer div. Farben und blinken.
G300S, G13 und G510.
Mein MSI Bios piept einmal für jedes angeschlossenes USB Gerät. Hörte sich dann aber "komisch" an, die G300S ist noch relativ neu.
Die drei dann an verschiedene USB-Ports angeschlossen, die baulich nicht auf gleicher Linie liegen. Piept wieder sauber, keine Fehler mehr.
Versuch wert.
Ich hatte bereits versucht,die an einen anderen USB-Port anzuschließen,aber es hatte sich leider trotzdem noch aufgehangen. Es ging dann zwar für den Moment,aber es kam trotzdem wieder vor.
Wenn Du mehrere Ports hast, weiter probieren bis alle Möglichkeiten durch sind. Der Tipp von pcdenker kann auch helfen. Guck noch mal genau, unter Energieverwaltung steht der Punkt.
Man kann auch unter USB- Controller im Gerätemanager alle USB Ports löschen, solang bis die Maus "tot" ist. Resetknopf am PC und beim Booten findet der Rechner seine Treiber schon wieder, machst damit nichts unbrauchbar.
Bei mir steht da nichts von „Computer kann das Gerät ausschalten“. Da steht nur „Bei Problemen mit angeschlossenen USB-Geräten benachrichtigen“.
Sonst vielleicht noch eine Idee?