Schlecht, weil es durch den Staat gesteuert wird und der, wie Deutschland es zeigt, keinerlei Kompetenz hat.
Bin aus Dänemark und es geht uns, meiner Meinung nach, durchschnittlich besser.
Wir haben kein Mindestlohn, aber starke Gewerkschaften mit hohen Anteilen an Mitgliedern. Diese Verhandeln, im Namen der Mitglieder, die vorher ihre Forderungen mit der Gewerkschaft abstimmen, in den einzelnen Bereichen einen Tarifabschluss.
Firmen können gute wettbewerbskonforme Löhne zahlen, aber dann muss sich der Staat aus vielen Bereichen zurückziehen und keine Plünderung durchführen.