Gaming pc?

4 Antworten

Nein, kauf dir dafür eine PS5 oder Xbox und sei froh.

Einsteiger PCs die für Gaming geeignet sind, gehen bei ~600€ los (kommen Grafisch aber nicht an die Konsolen).

Darunter empfehle ich definitiv die Konsolen

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Wird nie langweilig

Sharon835  30.09.2023, 21:40

Du müsst dann fast alle Teile gebraucht kaufen. Ich habe meinen zweiten PC so gebaut.

B450M Mainboard MSI VDH Pro Max

500GB m.2

500 W NT von Enermax (NEU)

GTX 1070 KFA

CPU 3400G Ryzen (APU)

Sharkoon Lit 100 Gehäuse

2X8 GB Ram Crucial 2667 MHZ

Es hat mit alles zusammen 350 Euro gekostet

0
Usj89  30.09.2023, 21:43
@Sharon835

Natürlich kann man gebraucht sparen, aber ganz ehrlich: ein 4 Kerner (mit überflüssiger Grafikeinheit) in 2023: da hat die PS5 leider mehr Leistung und liegt im Budget vom FS.

eine 1070 macht die Sache auch nicht besser - hat die Leistung der 3050 die auch nicht Ansatzweise mit den Konsolen mithalten kann.

Wem es reicht: gut und schön, aber wirklich doll ist das System mittlerweile nicht mehr.

Zumal Gebrauchtware auch mit Risiko verbunden ist...

0
Sharon835  30.09.2023, 21:48
@Usj89

Nanu, wir reden hier von 350 Euro inkl Versand. Natürlich kann man die Welt nicht dabei erwarten. Aber spielen kann man damit und viele Titels laufen flüssig.

Ich spiele Fallout 4 und CS Source auf maximale Details und über 90 FPS. natürlich sind es alte Spiele , sonst benutze den zweiten PC nur zum Surfen wie jetzt gerade ... und alleine ein PS5 kostet satte 200 Euro mehr...

0
Usj89  30.09.2023, 21:51
@Sharon835

Ja, manche Spielen auch mit der Vega 7 vom 5600g und sind zufrieden. Aber ich denke ein neues System sollte FHD mit 100FPS schaffen, damit noch Luft zur 60 FPS Grenze da sind.

Und die neuen Konsolen können upscaling 4K in 60 FPS darstellen und das für 450€. Da muss ich doch nicht lange überlegen.

0
Ahmad731 
Fragesteller
 30.09.2023, 22:42

Ich brauch ein PC auch für programmieren

0
Usj89  30.09.2023, 22:43
@Ahmad731

Wie wärs mit ner Konsole und nem Raspberry Pi (40€)?

0
Ahmad731 
Fragesteller
 30.09.2023, 22:52
@Usj89

Kann man mit ps5 Fortnite spielen mit Maus und Keyboard manche Leute sagen, dass man das nicht richtig spielen kann

0

Ahmad731 
Fragesteller
 30.09.2023, 22:01

wie viel Fps bekomme ich in Fortnite

0
Ahmad731 
Fragesteller
 30.09.2023, 22:40
@Ahmad731

Ich hab das gefunden

MSI MAG A550BN Power Supply, EU Plug - 550 W, 80 Plus Bronze Certified, ATX Power Supply, 12 V Single Rail, DC/DC Voltage Converter Design, 120 mm Fan
0
schortkramer  30.09.2023, 23:00
@Ahmad731

ja passt mit 35€. beim netzteil kommt es für dich mehr darauf an, dass es zuverlässig funktioniert, weil du ja eh keine besonders teure hardware verbaust. MSI ist sicherlich auch ok

0

Motherboard: B450 (mATX, gebraucht, 60-80€)

RAM: 16GB (2x8GB, 3200MHz, 35€)

CPU: Ryzen 5 3600 (neu, 70€)

Kühler: Arctic Freezer A35 ARGB

GPU: GTX 1080(Ti) (gebraucht, 150-180€)

Netzteil: bequiet System Power 10, 550W (neu, 60€)

Gehäuse: Deepcool Matrix (50€)

Woher ich das weiß:Hobby – Leidenschaftlicher BIOS-Overclocker

Das ist unmöglich.


Faultier2917  30.09.2023, 21:29

Nein, ist es nicht.

0
sonicdragolgo  30.09.2023, 21:32
@Faultier2917

Kommt halt drauf an, was man unter "Gaming PC" versteht. Klar gibt es Retro-Builds, aber bspw. eine (von dir genannte) GTX 1080 kommt kaum noch mit aktuellen Spielen klar.

1
Faultier2917  30.09.2023, 21:35
@sonicdragolgo

Naja, in FullHD ist sie noch ganz brauchbar, zwar nicht mehr das beste, aber für 450€ schon ganz anständig. Bisschen langsamer wie eine 4060, und die Leistung der 1080 kann man mit FSR noch ein bisschen "verbessern".

0