Funktion?
Guten Tag,
ich bin in einer Aufgabe die mich derzeit verwirrt, ich hoffe jemand kann mir helfen.
Lg
2 Antworten
Hier geht es um den Strahlensatz.
Man erkennt zwei Dreiecke, das grosse Dreieck ist dem kleinen "ähnlich", denn alle Seiten des grossen Dreiecks wurden einfach proportional zum kleinen Dreieck verlängert.
Dann verhalten sich die Seiten s und q des kleines Dreiecks zu den entsprechenden Seiten (r+s) und p des grossen Dreiecks proportional (logisch).
s/q = (r+s)/p

zweiter Strahlensatz
p und q liegen auf den Parallelen, q liegt auf dem kürzeren Parallelenabschnitt
r und s auf einem Strahl
s liegt auf einem der Strahlen, beginnend beim Strahlenschnittpunkt, also hier s ganz rechts, r links davon
ja, für r und s
beide auf dem oberen Strahl (wie von Rammstein53) eingezeichnet oder beide auf dem unteren Strahl
es gibt doch eigentlich zwei Möglichkeiten, oder ?