Fundkatze mit starker Augenentzüngung?
Habe hier eine Katze entdeckt, scheinbar besitzerlos (ein Anwohner hat dort nur eine Koste mit ner Decke hingelegt) mit einer wirklich unschönen Verletzung oder Entzündung und oder vielleicht beides. Ich würde ihr gerne helfen und sie zum TA bringen und sie eventuell danach aufnehmen, bis es ihr wieder besser geht und sie in ihr „Revier“ zurück entlassen, wo ich sie entdeckt habe, da ich sie bis jetzt regelmäßig in der Gegend streunern gesehen habe und ich ihr zu Hause nicht nehmen möchte. Die Frage ist nur, wer kommt für die Kosten auf? Einfach so das Tier sich selbst zu überlassen mit solch einer Wunde fühlt sich sonst irgendwie schlecht an und wie unterlassene Hilfeleistung, auch wenn es „nur“ eine Katze ist.
Hatte jemand schonmal so einen Fall und kann mir beschreiben, wie jetzt vorzugehen wäre oder würden die Kosten auf mich fallen? Ich rufe am Montag mal den örtl. TA an und erfrage es da auch nochmals zur Sicherheit, allerdings ist der TA bis dahin geschlossen.
[Bild entfernt]
Gibt es eine Tierrettung oder ein Tierheim in deiner Nähe ❓
Der TA-Notdienst, welcher aber Kosten im Voraus berechnet und deshalb gerade nicht in Frage kommt . Ein Tierheim gibt es hier.
Rufe im Tierheim an und frage nach, was du am besten tun kannst
Die in meiner gesamten Umgebung sind bereits geschlossen laut Google. Morgen erreiche ich dort bestimmt jemanden.
5 Antworten
Wenn du die Katze zum Tierarzt bringst müsstest du auch für die Kosten aufkommen. Ich würde schnellstmöglich den örtlichen Tierschutz informieren oder das Tier ins Tierheim bringen. Dort wird ihr in der Regeln sofort geholfen. Bis Montag würde ich damit nicht warten. Ob sie jemandem gehört kann man nicht direkt wissen, man müsste ggfs. einen Chip auslesen.
Wie hat sich die Situation noch entwickelt? Ergeht es der Katze mittlerweile besser?
Ja ich schätze das müsstest du zahlen.
Allerdings gehe bitte heute. Das sind entzündet aus, wenn du dich nicht beeilst ist sie morgen vielleicht tot und bestimmt blind.
Ja ist nicht billig in die Klinik zu gehen.
Aber ganz ehrlich?
Jeder Mensch mit etwas Verstand und Herz würde einfach zum TA/Klinik gehen und diesen Tier das Leben retten.
Das hat doch mit Verstand und Herz nichts zu tun. Die meisten Leute haben nunmal gerade bei der jetzigen Wirtschaftslage nicht das üppige Portemonnaie für etwaige Samariterdienste.
Dann trommle ein paar Nachbarn zusammen und sammle für sie
Ich bin Postbote in der Gegend. Die Leute würden keinen Pfennig geben, leider.
Das ist schade :(
Weißt du zur Not wenn es WIRKLICH nicht anders geht, kannst du sie auch offensichtlich in der Klinik aussetzen.
FALLS du das machst setz sie in einen Karton, lass sie vorher trinken. Setzte sie so aus das sie Hundertprozentig gefunden wird!
Ja das ist nicht schön aber es rettet ihr Leben und hoffentlich ihre Sehkraft.
Zur Not mache ich das auch. Habe selber zwei Miezen und da lass ich das Tier nicht einfach auf sich gestellt.
Ist natürlich nicht die perfekte Lösung aber ihr hilft es 🤷🏻♀️
Toll das du das für eine fremde Katze machst 😊
Quatsch!!! Nicht aussetzen! Sie muss nur die Katze an der Rezeption als FUNDTIER anzumelden. Dann darf sie gehen und es fallen keinerlei Kosten für sie auf!
auf jedenfall entflohen, wäre schonmal der erste schritt,
dann noch entwurmen und noch was gegen ohrmilben,
die augenentzündung werden augentropfen höchstwahrscheinlich nicht viel helfen, würde hier amoxiclav probieren systemisch,
sterben tut das tier nicht so schnell, auch das auge wird höchstwahrscheinlich überleben, soweit ich das sehe ist es intakt , ob da jetzt herpes drauf sitzt, kann man nicht sehen, tendiere aber vom aussehen auf nein,
erstmal entflohen, und systemisch amoxiclav geben, gibt schlimmeres,
edit nachtrag: ich habe hier vergessen zu erwähnen, dass das tier, bei nicht fütterung höchstwahrscheinlich sterben wird,
das ist wohl die gefährlichste variante, die sehr schnell gehen kann
Tierärzte und Tierkliniken kooperieren immer mit Tierschutzorganisationen und den nächstgelegenen Tierheimen.
Du kannst ruhig die Katze zum Tierarzt oder in einer Klinik bringen und sie dort lassen. Für Fundtiere werden KEINE Kosten berechnet.
Die Katze wird mit Sicherheit versorgt und anschließend zum Tierheim weitergeleitet.
Wenn Du später sie gern adoptieren möchtest, kannst Du mal fragen, in welchen Tierheim sie sich befindet.
Hallo OdinAllvater.
Wenn es sich um ein Fundtier handelt, übernimmt die Stadt/Gemeinde die Kosten. Kann ein Besitzer ausfindig gemacht werden, muss dieser für die Kosten aufkommen.
Handelt es sich um ein herrenloses Tier, musst Du möglicherweise die Kosten übernehmen.
Du musst es aber auf jeden Fall melden. Die Katze wieder auszusetzen, ob Fundtier oder herrenloses Tier, geht nicht! Behalten geht ebenfalls nicht ohne weiteres.
Du kannst beim Tierarzt oder im Tierheim/Tierschutzverein anrufen und die Situation schildern. Die werden Dir dann schon sagen, wie es weiter geht.
Aber es muss was getan werden, ansonsten ist das Auge nicht mehr zu retten. Das ist schon fortgeschritten und muss ganz dringend behandelt werden.
Hier zur Info:
https://www.bussgeldkatalog.org/fundtiere/

Ja. In meiner Pause auf Arbeit frage ich die Nachbarschaft mal durch, ob sie eventuell jemanden gehört aber kann ich mir nicht vorstellen, weil keiner der Katze bis jetzt geholfen hat. Zur Not fahre ich sie eben in ein Tierheim und verbleibe mit denen in Kontakt.