Für was braucht man eine Bassgitarre mit mehr als 4 Saiten?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi healey

Aus meiner Sicht benötigten viele Spieler die 5-Saiter in einer Band spielen diese eigentlich nicht sondern könnten genau so gut um Halbton bis Quarte heruntergestimmte Viersaiter benutzen. Daher halte ich Fünfsaiter mit zusätzlicher tief H Saite tendenziell für etwas was für eine Band nie absolut nötig ist sondern Geschmacksache. Es kommt allenfalls vor wenn man Cover oder nach Noten spielt dass bestimmte Stimmen eben auf dem HEADG Fünfsaiter am besten funktionieren weil sie darauf geschrieben sind. Das ist dann halt oft der Fall wenn Passagen einen großen Tonumfang haben.

Daher benötigt man als "Gigging musician" Bassist einen Fünfsaiter mittlerweile aus Gründen der Vielseitigkeit um für Aufträge offen zu sein- in einer festen Band ist es was anderes.

Allgemein ist es nicht unbedingt verkehrt die fünf Saiten zu haben für vertikales Spielen, Akkorde und Transponieren ohne die Notwendigkeit die Handposition zu verlassen oder umzudenken . Das ist der einzige relevante Vorteil.

Der relevanteste Nachteil ist dass man an Saiten die innen oder weiter oben liegen schwerer drankommt und sie daher nicht ganz so variabel anspielen kann technisch gesehen.

Viele der oft behaupteten Vorteile der Fünfsaiter sind Quark weil es völlig unproblematisch und übrigens sehr häufig ist, Viersaiter eben nicht EADG sondern tiefer zu stimmen.

Bässe mit mehr Saiten nach oben benötigt man für stark akkordhaltiges Spielen (vor allem im Prog und Jazz oder wenn man in Richtung Gitarre technisch geht) und Tappingbässe. Letztere sind eher riesige Chapmansticks. Akkorde klingen naturgemäß in der tiefen Lage ziemlich seltsam, da hilt eine zusätzliche hohe Saite.

Xxxxxxx

Um es nochmal hervorzuheben; ein vielseitiger Bassist der gern verschiedene Aufträge übernehmen können will muss heutzutage fast zwingend einen Fünfsaiter haben und wenn er will dann lieber nur einen Fünfsaiter als nur einen Viersaiter- aber das ist nicht so wenn man nur eigene Musik in einer Band spielt. Da gibt es nie einen zwingenden Grund imho.

fünfsaitiger Bass: Damit man tiefer kommt als E hat das Instrument noch eine zusätzliche tiefe Saite (üblicherweise auf H gestimmt)

sechssaitiger Bass: Entweder um *noch* tiefer zu kommen oder alternativ um zusätzlich auch noch höhere Töne spielen zu können.

Ich spiele gerne einen 6 saiter Bass weil ich gerne mehr Reichweite an Noten habe und das vorallem für tapping gut ist

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung