Fühle mich beim autofahren sehr unsicher?
Ich habe jetzt seit 3 Monaten meinen Führerschein und komme mit dem auto was ich manchmal fahre gar nicht klar (von meinem vater). Es ist recht als und vorallem mit dem anfahren habe ich probleme. Auch wenn ich mittlerweile nicht mehr so oft abwürge, ist das anfahren doch recht unangenehm und wenn ich ne rote ampel sehe bekomme ich mega panik weil ich nicht anhalten will (weil ich dann ja wieder anfahren muss). Am Wochenende will ich (mit meinem vater) zu meinen Großeltern fahren und eigentlich würde ich gerne fahren. Eine halbe stunde von dem weg ist autobahn und die restlichen sind Landstraßen durch wälder. Die autobahn möchte ich aufjedenfall nicht fahren, aber dannach eigentlich mit meinem vater tauschen. Aber ich hab ganz schön angst davor. Enge kurven, nicht viel platz und links und rechts wald. Ich habe echt angst dass ich eine kurve nicht bekomme (wobei ich eigentlich eher zu langsam als zu schnell in Kurven fahre😅). Aber wenn ich mich jetzt wieder drücke und meinen vater fahren lasse, lerne ich es ja nie...
Ging es euch auch mal so und wie habt ihr das in den griff bekommen? Oder habt ihr generell tipps?
10 Antworten
Also ich mache auch gerade mein Führerschein. In den ersten Stunden hatte ich das Problem auch am Anfang, jedoch ist es sehr schnell gelernt bei mir. Mein Problem ist eher, dass ich entweder zu schnell fahre oder zu langsam. Ich muss immer aufm Tacho gucken. Und auch bei der Grünphase muss ich mit der Kupplung versuchen es zu meistern. Kommt aber recht weniger mittlerweile. Und beim beschleunigen setze ich zu hohe Drehzahl an, weil ich aufgrund des Turbolochs immer nicht vorankomme. Begründe das auch immer mein Fahrlehrer so. Er sagt dann immer witzigerweise zu mir "ruhig mein Brauner" xD
Jedes Auto fährt sich eben anders. Das hat eigentlich nichts mit dem Treibstoff zu tun.
Bitte mach erstmal deinen Führerschein und steige dann auf Benziner um: evtl merkst du dann das deine Aussage nicht korrekt ist.
weißt du was noch schlimmer ist als Besserwisserei? Unwissenheit!
Ich mache diesen Führerschein, wegen dem Beruf. In Berlin brauche ich kein Auto. Selbst meine ganze Familie haben alle einen Führerschein, aber keiner fährt ein Auto. Der Grund ist ganz klar: Ist Geldverschwendung in der Stadt.
In der fahrschule! Fahrschulautos sind immer diesel und diesel ist einfach zu fahren, also kein vergleich mit einem benziner. Diesel verrecken lassen ist fast nicht möglich.
Bitte versuche beim nächsten mal die Frage besser zu formulieren. Nein Fahrschulautos sind nicht immer Diesel. Wer sagt denn Das? Bei meiner Fahrschule gibt es auch Elektroautos, Erdgas und Plug in Hybride. Die Fahrschule kann immer selbst entscheiden, welche Art von Autos die Leasen oder Kaufen wollen.
Lilly ein kleiner Rat von mir. Ich kann Besserwisser nicht Leiden. Wenn Du der Meinung bist, dass Fahrschulautos nur Diesel sind oder, dass Dieselwagen fast nie verrecken??? können, dann behalte diese Äußerungen lieber für Dich. Das ist nur ein nett gemeinter Rat von mir.
Was war daran schlecht formuliert? Wenn du noch nichtmal einen Führerschein hast ist es doch nur logisch das ich kein anderes Auto meine das du fahren könntest. Also fühle dich nicht direkt auf den Schlips getreten.xd nur so ein Tipp von mir. (:
Wenn dann maximal noch Hybrid. (Sehr selten, da es sich für Fahrschulen nicht effizient lohnt) Diesel ist einfach der Standard. Es ist günstiger, einfacher zu fahren und man kann damit einen Führerschein für alle Fahrzeuge machen. Ein Elektro Auto sicher nur wenn man einen Automatik Führerschein machen möchte. Ansonsten ist auch dieses viel zu teuer, Ladezeit ist zu lang und allgemein nicht gedacht für die Fahrschule, da das fahren dort um einiges anders ist.
Vl. Solltest du anfangen Besserwisser als etwas positives zu sehen, da lernt man nochmal was.
schönen Tag noch.
Glaub mir, so geht es am Anfang jedem. Ich bin deswegen meistens nur in der Nacht (zum üben) mit einer Vertrauens Person gefahren, da kein Auto auf der Straße war und mir dadurch der druck genommen wurde.
Habe mich dann nach paar Monaten etwas sicherer gefühlt und bin auch ab und zu mal tagsüber gefahren. Und durch das viele fahren hatte ich es dann soweit raus mit Kuppel und gas das ich auch keine angst mehr hatte. Das kommt einfach alles mit der Erfahrung. Meinem vater verreckt das Auto jetzt noch manchmal, das ist normal und sollte dir auch am arsch vorbei gehen was die leute dann von dir denken.
Immer ruhe bewahren und dran denken das es jedem mal so ging.
Dadurch das ich jetzt wirklich jeden tag fahre und das längere strecken bin ich sehr selbstbewusst im Auto geworden. Aber dennoch bekomm auch ich noch etwas Herzklopfen wenn ich in unbekannte Situationen gerate.
Also Übung Übung Übung.
Und deine angst vor Autobahnen ist unbegründet. Es gibt nichts einfacheres. Da ist es schlimmer durch ein Dorf zu fahren.
Zu dem Thema anfahren: Such dir einen nicht viel befahrenen Hang/Berg und fahr da dort ganz oft an. Dann kriegst du das Gefühl dafür, hast aber den Stress aus dem Straßenverkehr nicht.
Und zu der allgemeinen Unsicherheit. Einfach üben, üben, üben. Fahr bei Strecken, die du nicht kennst oder wo du unsicher bist schön langsam und mach einfach. Das wird schon, es ist noch keiner am Anfang perfekt gefahren, du darfst dich nur nicht so selber stressen und unter Druck setzen.
Da würde ich persönlich noch ein paar Stunden in der Fahrschule nehmen falls das möglich ist. Anfahren kann man auch auf seinem Grundstück oder verkehrsübungsplatz lernen aber wenn du grundsätzlich Angst hast beil fahren auf der straße dann ist es natürlich besser noch ein paar Fahrstunden zu nehmen.
Das Problem ist, in Fahrschulen lernst du eigentlich immer mit sehr neuen Autos, die auch oft viel Technik haben (Anfahrhilfe, Rückwärtskamera usw). Wenn du dich dann in ein altes Auto setzt (was ja bei den meisten Fahranfängern der Fall ist), ist das einfach komplett anders, weil die alten Autos ganz anders reagieren als die Neuen aus der Fahrschule.
Ich denke es geht vielen Fahranfängern so. Bei mir war es damals das selbe mit dem anfahren, in den ersten 2 Monaten. Bin dann aber jeden Tag zur Arbeit gefahren und habe es dadurch schnell gelernt.
Übunf macht den Meister.
In der Fahrschule hatte ich ja auch keine Probleme und hab mich super sicher gefühlt. Aber mit so nem alten Auto ist das halt was ganz anderes als mit nem Diesel