Hallo wie man bereits am Titel unschwer erkennen kann habe ich mir und jetzt auch euch die Frage gestellt ob ich mit 14 Jahren bereit für ein eigenes Pferd/Pony bin.
Bisher hatte ich schon 2 Reit-/Pflegebeteiligungen die aber weggezogen bzw. verkauft worden sind momentan habe ich das 3. Privatpferd um das ich mich zuverlässig und eigenständig kümmere mit dem ich zusätzlich super zurecht komme.
Kurz vorab ich reite/pflege Pferde schon seit knappen 12 Jahren regelmäßig. Früher 2mal wöchentlich und jetzt 5 bis 7mal die Woche. Momentan bin ich bei einer 5 jährige Paint Stute wo ich bei der Ausbildung helfe. Longieren, Bodenarbeit, Freiarbeit, Kenntnisse für das Erkennen von Giftpflanzen & Krankheits-/Schmerzanzeichen etc sind aufjedenfall vorhanden. Misten, füttern, putzen, allgemeine Pflege vom Pferd und Equipment, trensen, satteln, verladen, Selbständigkeit und fairer Umgang versteht sich denke ich von selbst.
Ich hatte fast 2½ Jahre eine shettystute welche zur Hälfte mir gehört hatte wo ich auch zuverlässig so gut wie jeden Tag da war, dort hatte ich auch aufgrund mehrerer Probleme der Ställe viele Situationen mit erlebt wie z.B. Hufrehe, lahmheiten, Leberprobleme, eine Kolik, Verzehr von Giftpflanzen welche auf dem Auslauf wuchsen und was man dagegen tun muss, und vieles mehr. Die Besitzer und Trainer waren mit meiner ruhigen, fairen, zuverlässigen, lernwilligen, ausgeglichenen, wohlwollenden und vorallem geduldigen Art sehr zufrieden (das waren die Worte der Besitzerinnen und Trainer meines Pflegepferdes).
Letztendlich bin ich mir 1. nicht zu 100% sicher ob ich bereit bin für ein eigenes Pferd was schon mal dafür spricht dass ich es eher nicht bin und 2. für was für eins ( Rasse, Eignung, Alter, Ausbildungstand, etc.) Ich habe vor 2½ Jahren mit dem reiten aufgehört und bin nur ab und zu geritten (nicht auf dem shetty, versteht sich) da ich Bodenarbeit, Freiarbeit und Spaziergänge deutlich ,,besser" finde bin ich dann nach dem Verkauf meiner 1. Reitbeteiligung zu der shettystute. Ich dachte vielleicht an eine/n ca. 12 jährige/n Hafistute/wallach auf guten A/E- Niveau geritten da ich selber Lektionen bis L geritten bin. Primär ginge es um ein Verlasspferd mit dem ich schöne lange Spaziergänge machen kann, ein Pferd dem ich vertrauen kann und einfach mich mit dem Pferd in Bereichen wie Freiarbeit/Kommunikation durch Körpersprache Bodenarbeit und Zirkustricks weiterentwickeln kann. Falls ich in ein paar Jahren doch reiten möchte würde mich ein größerer Haflinger denke ich ganz gut abdecken ( bin knapp 1.80m). Große Pferde ab 1.60m ca. passen nicht zu meinen Vorstellungen ich möchte wie gesagt nicht reiten somit wäre es egal ob das Pferd 80cm ist oder 1.50m. Mir wäre aber wie gesagt ein kleineres Pferd/Pony am liebsten. Finanzielle und zeitliche Mittel sind vorhanden.
Danke für die die sich bis hierher meinen halben Roman durchgelesen haben, ich freue mich über jede Antwort. Bei Fragen gerne melden.
Ganz liebe Grüße Fabienne:)