Warum sollte EURE Ernährung entscheidend dafür sein? Ich bin immer pro Tierheim, weil da viele arme Tiere ein Zuhause suchen, aber mit eurer Ernährung hat das doch nichts zu tun.

Keine Ahnung, ob ihr den Hund vegan ernähren wollt oder ob es eher darum geht, ob man als Veganer Tiere halten sollte, aber ernähr den Hund bloß nicht vegan. Das ist nicht artgerecht. Wenn man es nicht übers Herz bringt, Fleisch zu füttern, kauf dir Kaninchen oder so.

...zur Antwort
Was denkt ihr darüber, wer hat Recht?!?!?

Hallo,

ich bin 13 Jahre alt.

Ich hatte gerade einen Streit mit meinen Eltern(eigentlich nur mit meiner Mutter).

Meine Mutter hat vor 1 Monat ein Termin bei der Kieferorthopädie gemacht, und mir dann gesagt wann es ist. Ich habe dann den Termin vergessen ok ok alles gut. Dann aber heute hat meine Mutter gesagt ich hätte einen Termin bei der Kieferortopädie, ja ok ich habe es vergessen, aber ich hatte heute auch noch ein Termin mit meinen Freund.

Ich habe dann meine Mutter darauf angesprochen und Sie meinte nur ich wäre selbstschuld so und hat mich angemotzt, aber hätte Sie mir nicht wenigstens gestern und vor einer Woche nochmal Bescheid sagen sollen?

Ich habe dann meiner Mutter gefragt, warum Sie mich nicht vor einer Woche oder gestern noch erinnert hätte, und Sie meinte nur so, ja vergessen, was kann ich dafür.

Dann habe ich meine Mutter angeschrien weil ich einfach nur sauer war. Dann aufeinmal komplett Random hat mein Vater mich angemotzt(Er ist einfach nur da, und ist nur für meine Mutter egal was sie sagt...)ich hätte es halt verpennt.

Ja ich habe es vergessen aber trotzdem hätte Sie mir es doch wenigstens gestern noch Bescheid gesagt, aber neee, Sie sagt mir einfach 4 Stunden davor Bescheid....

Es regt mich auch auf, dass mein Vater immer nur auf der Seite meiner Mutter ist, egal was Sie sagt. Ich meine das ernst!!! Er sagt dann nur ja ich bin nicht der einzige hier, und meine Mutter hat auch recht, ja und ich??? Habe ich nich recht??!!!

Was denkt ihr dazu?? Was kann ich tun?!

Bitte helft mir es fuck* mich einfach nur noch ab

...zum Beitrag

Organier dir deine Termine doch in Zukunft selbst. Problem gelöst.

...zur Antwort

Einen Offline Modus, mit dem du den Film auch ohne Internet schauen kannst, hat Youtube meines Wissens nach. Aber du kannst dem Film nicht richtig runterladen, du hast ihn nicht auf deiner Festplatte gespeichert oder so. Sollte Youtube mal dicht machen, wäre der Film weg.

Kleiner Tipp: DVDs/Blu Rays gibt es oft sehr günstig gebraucht. Entweder privat über zum Beispiel eBay (Kleinanzeigen) oder vom Händler (Z. B. Rebuy, Momox etc).

...zur Antwort

Ich verstehe nicht ganz, warum dein Vater unbedingt möchte, dass du nur Fachbücher liest. Auch beim Lesen von Unterhaltungsliteratur lernt man unheimlich viel. Lesen fördert die Kreativität, Vorstellungskraft, Rechtschreibung und und und. Und es geht doch beim Lesen auch darum, in eine Welt einzutauchen und einfach Freude zu haben. Die Einstellung deines Vaters ist sehr traurig. Du solltest vielleicht noch mal mit ihm darüber reden.

Wie alt bist du denn? Wenn du Taschengeld hast, kann dir dein Vater eigentlich nicht verbieten, dir davon Bücher deiner Wahl zu kaufen. Gebraucht kriegt man oft auch sehr günstige.

...zur Antwort

Also, alles was man auch so mit dem Pferd zu Hause noch machen kann, kann man finde ich auch noch auf einem Turnier vorführen. Solange das Pferd mit der fremden Umgebung gut klar kommt, ist es ja egal, ob ich zu Hause mit meinem Pferd einen A-Parcours springe oder auf einem fremden Hof.

...zur Antwort

1. Der Impfstoff ist genauso getestet worden wie jedes andere Medikament das in Deutschland auf den Markt gekommen ist.

2. Es gibt keine Impfpflicht.

3. Gibt es noch keine Zulassung der Impfstoffe für unter 18 jährige, das wird noch etwas dauern.

4. Ist noch nicht einmal die 1. Gruppe mit der Impfung durch, selbst wenn Minderjährige geimpft werden dürfen wird es aufgrund des Impfstoffmangels sowieso dauern

...zur Antwort

Schau mal, es gibt größere, Keksähnliche Snacks extra für Hamster.

https://www.fressnapf.de/p/multifit-grain-free-drops-3x140g-karotte-1249065/

Am besten fährst du morgen in die nächste Zoohandlung und kaufst so etwas in der Art. Große Supermärkte könnten so etwas auch haben, die führen ja auch oft Tierbedarf.

Gute Besserung dem Hamster :)

...zur Antwort

Für den Islandpferdebedarf gibt es viele Trensen, die keinen Kehlriemen haben. Die gibt aber aber halt eigentlich nur in Cob, wenn du ein 1,70 m Warmblut hast nützt dir das also leider nichts.

Wenn für dich ein Ganaschenriemen in Ordnung ist, kann ich dir zum Beispiel den Kappzaum Soft Connection von Claridge Horse empfehlen. Da ist der Kehlriemen entfernbar, aber du hast halt einen Ganaschenriemen. In den Kappzaum kann man ein Gebiss einhängen, man hat also im Prinzip ein englisches Reithalfter.

...zur Antwort

Es war Dumbledore. Er hatte sich den Tarnumhang kurz vor dem Tod von Harrys Eltern von James Potter geliehen. Der Tarnumhang ist ein sehr altes Erbstück von James' Familie.

...zur Antwort

Bei der Bank speziell kenne ich mich nicht aus, allerdings werden für gewöhnlich die letzten zwei Schulzeugnisse gefordert. Ich habe erst vor ein paar Monaten Bewerbungen für einen Ausbildungsplatz abgeschickt, da war nur eine Firma dabei, die die vier letzten Zeugnisse haben wollte, der Rest nur die zwei.

Und ansonsten steht auch eigentlich deutlich dabei, was man alles abgeben soll. Das sind meistens dann Anschreiben, Lebenslauf und die letzten Zeugnisse, ggf noch Arbeitszeugnisse o. Ä., wenn man so etwas schon hat.

...zur Antwort

Ich glaube, die gehen alle von einem tragischen Unfall aus, das hat doch Umbridge im 5. Film behauptet, wenn ich mich richtig erinnere.

...zur Antwort
Bin ich bereit für ein eigenes Pferd?

Hallo wie man bereits am Titel unschwer erkennen kann habe ich mir und jetzt auch euch die Frage gestellt ob ich mit 14 Jahren bereit für ein eigenes Pferd/Pony bin.

Bisher hatte ich schon 2 Reit-/Pflegebeteiligungen die aber weggezogen bzw. verkauft worden sind momentan habe ich das 3. Privatpferd um das ich mich zuverlässig und eigenständig kümmere mit dem ich zusätzlich super zurecht komme.

Kurz vorab ich reite/pflege Pferde schon seit knappen 12 Jahren regelmäßig. Früher 2mal wöchentlich und jetzt 5 bis 7mal die Woche. Momentan bin ich bei einer 5 jährige Paint Stute wo ich bei der Ausbildung helfe. Longieren, Bodenarbeit, Freiarbeit, Kenntnisse für das Erkennen von Giftpflanzen & Krankheits-/Schmerzanzeichen etc sind aufjedenfall vorhanden. Misten, füttern, putzen, allgemeine Pflege vom Pferd und Equipment, trensen, satteln, verladen, Selbständigkeit und fairer Umgang versteht sich denke ich von selbst.

Ich hatte fast 2½ Jahre eine shettystute welche zur Hälfte mir gehört hatte wo ich auch zuverlässig so gut wie jeden Tag da war, dort hatte ich auch aufgrund mehrerer Probleme der Ställe viele Situationen mit erlebt wie z.B. Hufrehe, lahmheiten, Leberprobleme, eine Kolik, Verzehr von Giftpflanzen welche auf dem Auslauf wuchsen und was man dagegen tun muss, und vieles mehr. Die Besitzer und Trainer waren mit meiner ruhigen, fairen, zuverlässigen, lernwilligen, ausgeglichenen, wohlwollenden und vorallem geduldigen Art sehr zufrieden (das waren die Worte der Besitzerinnen und Trainer meines Pflegepferdes).

Letztendlich bin ich mir 1. nicht zu 100% sicher ob ich bereit bin für ein eigenes Pferd was schon mal dafür spricht dass ich es eher nicht bin und 2. für was für eins ( Rasse, Eignung, Alter, Ausbildungstand, etc.) Ich habe vor 2½ Jahren mit dem reiten aufgehört und bin nur ab und zu geritten (nicht auf dem shetty, versteht sich) da ich Bodenarbeit, Freiarbeit und Spaziergänge deutlich ,,besser" finde bin ich dann nach dem Verkauf meiner 1. Reitbeteiligung zu der shettystute. Ich dachte vielleicht an eine/n ca. 12 jährige/n Hafistute/wallach auf guten A/E- Niveau geritten da ich selber Lektionen bis L geritten bin. Primär ginge es um ein Verlasspferd mit dem ich schöne lange Spaziergänge machen kann, ein Pferd dem ich vertrauen kann und einfach mich mit dem Pferd in Bereichen wie Freiarbeit/Kommunikation durch Körpersprache Bodenarbeit und Zirkustricks weiterentwickeln kann. Falls ich in ein paar Jahren doch reiten möchte würde mich ein größerer Haflinger denke ich ganz gut abdecken ( bin knapp 1.80m). Große Pferde ab 1.60m ca. passen nicht zu meinen Vorstellungen ich möchte wie gesagt nicht reiten somit wäre es egal ob das Pferd 80cm ist oder 1.50m. Mir wäre aber wie gesagt ein kleineres Pferd/Pony am liebsten. Finanzielle und zeitliche Mittel sind vorhanden.

Danke für die die sich bis hierher meinen halben Roman durchgelesen haben, ich freue mich über jede Antwort. Bei Fragen gerne melden.

Ganz liebe Grüße Fabienne:)

...zum Beitrag

Ich rate dir davon ehrlich gesagt ab. In 4 Jahren bis du volljährig, machst also entweder eine Ausbildung oder steckst mitten im Abitur. Danach kann dann noch Studium, diverse Weiterbildungen etc pp kommen. Gerade beim Thema Studium/Ausbildung kann auch ein Umzug anstehen. Das Pferd muss dann auch mit, aber dann muss erst ein mal ein Stall in der Nähe deiner Wohnung gefunden werden, der bezahlbar ist und deinen Erwartungen entspricht. Du willst ja nicht, dass dein Pferd 22 h am Tag in einer schmutzigen Box steht, brauchst auch einen halbwegs ordentlichen Reitplatz etc.

Dann kommt das Finanzielle. Als Student/Azubi ist es oft schon schwierig, seine eigenen Kosten zu finanzieren, da muss oft nebenbei gearbeitet werden und/oder die Eltern helfen mit. Gerade wenn man in der Stadt wohnt sind Mietpreise unglaublich hoch. Aber ein Pferd dazu ist eine andere Hausnummer. Da sind wenn alles gut läuft im Monat ca. 500 € weg. Wird es aber krank (und glaub mir, jedes Pferd kriegt früher oder später irgendwas, und wenn es nur viele Kleinigkeiten sind, das addiert sich zu sehr hohen Summen) wird es richtig teuer. Da können auf einen Schlag ein paar tausender weg sein. Wollen/können deine Eltern das bezahlen, bis du mit vielleicht Mitte 20 fertig studiert hast/ausgelernt bist und richtig arbeiten gehst? Das sind schließlich so 10 Jahre. Wenn wir von 500€ pro Monat ausgehen, wären das 60.000€. Und wie gesagt, da sind keine Krankheiten/Verletzungen berücksichtigt.

Die Zeit ist auch so eine Sache. Deine Ausbildung/dein Studium entscheidet über deine Zukunft. Je nach dem was du machst, ist das extrem zeitintensiv. Aber die Zeit sollte man definitiv in die Ausbildung/ das Studium investieren, da es nun einmal sehr wichtig ist. Sich daneben noch ordentlich um ein Pferd zu kümmern... ich kenne so viele, die als Jugendliche ein Pferd gekriegt haben und dann nach der Schule keine Zeit mehr hatten/weggezogen sind. Entweder wurde dann verkauft, man sucht sich 4 Reitbeteiligungen oder lässt das Pferd halt stehen. Und ab da wird das Hobby, das Spaß machen sollte, zur Belastung, wenn es jeden Tag heißt "Das arme Tier stand wieder nur rum, aber ich habe überhaupt keine Zeit". Und entweder wird dann das Lernen oder das Tier vernachlässigt. Beides sehr unschön, entweder für dich oder das Tier.

Also, mach die Schule ordentlich, mach eine gute Ausbildung oder ein Studium und wenn du richtig arbeiten gehst, zu einem guten Gehalt und festen Arbeitszeiten, dann denk noch einmal darüber nach. Bis dahin bleib bei Reitbeteiligungen, die sucht eh jeder Zweiter, weil eben keiner Zeit für seinen Gaul hat. ^^

...zur Antwort
Ja, wenn du dich darin wohler fühlst

Das ist eine Konfirmation, da finde ich es eher unangebracht, in trägerlosen Cocktailkleidchen aufzutauchen, wie es bei meinen Brüdern und mir sehr viele gemacht haben. Etwa knielang ist natürlich auch in Ordnung, aber viele tragen ja noch wesentlich kürzere Kleider, was in der Kirche nicht so angebracht ist.

Also ja, nimm das Kleid, in dem du dich wohl fühlst, das ist auch wesentlich angemessener, als ein zu kurzes Kleid, auch wenn du die einzige im langen Kleid bist.

...zur Antwort
FÜR eine Leinenpflicht, weil...

...mir die Leute sie ihre Köter nicht unter Kontrolle haben derbe auf die Nerven gehen. Auf unseren angeleinten Hund sind schon so oft Hunde ohne Leine drauf, das ist einfach nur ätzend.

...zur Antwort