Frontantrieb, Heckantrieb oder Allradantrieb?
19 Stimmen
14 Antworten
Hallo lutzbaumgart
Wer viel im Gelänge unterwegs ist (z.B. Jäger) der wird einen Allrad brauchen.
Wer meistens mit vollbesetztem Auto unterwegs ist braucht den Heckantrieb
Fährt man meistens alleine oder zu Zweit dann ist der Frontantrieb ideal.
Mein Haus ist nur über Steigungen erreichbar. Früher hatte ich Heckantrieb und konnte bei Schneefall nur mit Ketten oder mit Gewicht im Kofferraum die Steigung bewältigen. Seit ich Frontantrieb fahre habe ich keine Probleme mehr
Gruß HobbyTfz
Heckantrieb auch gerne, aber bei einem Hinterradantrieb hat man wohl in 99% der Fälle das alltagstauglichere Auto.
Zweite Wahl wäre dann Allrad. Kommt aber auf den Allradantrieb und das restliche Fahrzeug an. Bei BMW ist der Allrad sehr hecklastig ausgelegt, was auch Spaß machen kann.
Da wo ich unterwegs bin, braucht man keinen Allrad. Im Winter kommt man mit Hinterradantrieb und guten Reifen überall hin. Reicht. Da muss ich kein Extragewicht, ein zusätzliches Diff und Mehrverbrauch mit mir rumschleppen.
eigentlich hat jeder antrieb seine vorteile oder nachteile, wobei allrad beides vereinigt. wenn du dich auf ein bestimmtes modell eingeschossen hast, mußt du auch die antriebsart akzeptieren. im normalen ebenen betrieb wo du nur max. 100 kmh fahren darfst, ist alles wurst. wenn du bergig wohnst und fährst ist allrad gerade im winter zu empfehlen auch für gelände.
Bei dem jetzigen Wetter ist der Allradantrieb im Vorteil.
Im Sommer sehe ich den Frontantrieb als bessere Antriebsart. Vorausgesetzt es handelt sich nicht um einen Sportwagen.
Kommt drauf an welchen Wagen man fährt, in welchem Gelände und zu welchem Zweck er dient.