Frodo!?
Hallo, ich hbe letztens angefangen Herr der Ringe zu lesen, da mich gefühlt meine gnzen Onkels und Tanten dazu gedrängt hatten :) Jedenfalls km ich da dann zu der Stelle wo Tolkien sagt, dass Frodo auf die 50 zu rückt!?
Ich habe halt erst die Filme geguckt, und danach erst angefangen, mit dem lesen... Schätze ihn im Film halt sehr jung ein..
Wollte nur wissen ob ihr das auch seltsam findet, ich mein wie alt sind dann Legolas oder Aragorn?!
5 Antworten
Moin,
Hobbits altern langsamer als Menschen. Oder um genauer zu sein, ungefähr 0,6 Mal so schnell.
Wenn Frodo also 50 ist, ist das so wie wenn ein Mensch 30 wäre.
Bekannt ist das Hobbits mit 33 als ausgewachsen gelten. Bedenkt man, das dies bei Menschen ungefähr mit 20 der Fall ist, kommt man auf das Ergebnis mit dem Alterungsdefizit von 0,6.
Edit:
Aragorn ist übrigens zur Zeit der Geschichte im Film 87 Jahre alt. (Er altert so langsam wegen dem Blut numenors)
Und Legolas sein Alter ist unbekannt, wird aber ca. Auf 3000 Jahre geschätzt.
Lg
Für legolas gelten andere SPielregeln, Elben werden viele Hunderte Jahre alt
Zwerge übrigens auch.
Und was die Hobbits angeht, vielleicht altern sie recht langsam
Der Eine Ring verhindert das Altern - hat man auch bei Bilbo gesehen, der über 100 Jahre alt geworden ist.
Frodo ist ein Hobbit. Kein Mensch.
Bilbo hat ja am Anfang auch seinen wie vielten Geburtstag? Was es der 181.? Also er ist zwar durch den Ring künstlich langsamer gealtert, aber all zu erstaunlich war es ja wohl doch nicht, dass ein Hobbit so alt wird. Sonst wäre das schon viel früher aufgefallen.
Außerdem sehen Hobbits irgendwie immer aus wie Kinder. Auch wenn sie schon längst erwachsen sind.
Legolas
Legolas ist ein Elb. Die werden eh viel älter. Also Elben altern, wenn sie einmal erwachsen sind eigentlich nicht mehr weiter und sterben auch keines natürlichen Todes. Legolas ist wahrscheinlich schon längst mehrere Hundert Jahre alt.
Aragorn
Aragorn ist ein Mensch und altert damit ganz normal, wie du es kennst. Ich würde ihn wahrscheinlich auf so 30-40 schätzen.